jsuessmeyer
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 25.06.2012
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
wir haben nach der Erweiterung eines Durchbruches die Verkleidung der Tür begonnen. Da ich noch neu in dem Thema des TB bin, habe ich mir ein paar Sachen abgeschaut und bin vond er folgenden Ausgangssituation zu den weiteren Schritten gekommen.
Ich bin mir noch ein wenig unsicher mit den Übergängen und Ecken
Beim Übergang von Trockenbau zu Trockenbau wollte ich die dünnen Trockenbauschienen nehmen. Beim Übergang von TB zu Putz, dann besser die Putzgewebeschienen oder auch die TB Schienen ? Ich denke dabei nur an die Fuge, die je unglücklicherweise dann reissen könnte. Oder dieser erst mit Acryl ausspritzen, und dann die TB-Schiene setzen ?
Ich denke mal hier bin ich auf ein wenig Forumerfahrung angewiesen.
wir haben nach der Erweiterung eines Durchbruches die Verkleidung der Tür begonnen. Da ich noch neu in dem Thema des TB bin, habe ich mir ein paar Sachen abgeschaut und bin vond er folgenden Ausgangssituation zu den weiteren Schritten gekommen.

Ich bin mir noch ein wenig unsicher mit den Übergängen und Ecken
Beim Übergang von Trockenbau zu Trockenbau wollte ich die dünnen Trockenbauschienen nehmen. Beim Übergang von TB zu Putz, dann besser die Putzgewebeschienen oder auch die TB Schienen ? Ich denke dabei nur an die Fuge, die je unglücklicherweise dann reissen könnte. Oder dieser erst mit Acryl ausspritzen, und dann die TB-Schiene setzen ?
Ich denke mal hier bin ich auf ein wenig Forumerfahrung angewiesen.



