Nachtwaechter
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 19.06.2012
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Gemeinde
Bin ein absoluter Heimwerker Anfänger und habe folgende Fragen zu o.g. Thema:
Die Wand, welche ich "verrigipsen" möchte, ist leicht uneben. Deswegen wollte ich eine Holzlattenunterkonstruktion anbringen bevor ich die Rigipsplatten darauf verschraube. Die Holzlatten haben aber eine Stärke von 24mm. Die Rigipsplatte selber ist 12mm stark. Zusammen würden aber die 36mm über den Türrahmen stehen. Dünnere Bretter habe ich nicht gefunden.
Die Frage wäre also:
1) Kann man die Rigipsplatten nicht direkt an der Wand verschrauben?
2) Wenn nicht, kann man statt Holz Rigipsplattenreste als unterkonstruktion verwenden? Wenn ja, mit Ansetzgips und Schrauben?
An der Wand kann ich leider nicht mit Ansetzgips arbeiten, da sich dort Tapete befindet, welche ich nicht abbekomm.
3) Kann ich die Tapetenwand grundieren und dann trotzdem Ansetzgips verwenden?
Danke fürs Lesen und beantworten
Bin ein absoluter Heimwerker Anfänger und habe folgende Fragen zu o.g. Thema:
Die Wand, welche ich "verrigipsen" möchte, ist leicht uneben. Deswegen wollte ich eine Holzlattenunterkonstruktion anbringen bevor ich die Rigipsplatten darauf verschraube. Die Holzlatten haben aber eine Stärke von 24mm. Die Rigipsplatte selber ist 12mm stark. Zusammen würden aber die 36mm über den Türrahmen stehen. Dünnere Bretter habe ich nicht gefunden.
Die Frage wäre also:
1) Kann man die Rigipsplatten nicht direkt an der Wand verschrauben?
2) Wenn nicht, kann man statt Holz Rigipsplattenreste als unterkonstruktion verwenden? Wenn ja, mit Ansetzgips und Schrauben?
An der Wand kann ich leider nicht mit Ansetzgips arbeiten, da sich dort Tapete befindet, welche ich nicht abbekomm.
3) Kann ich die Tapetenwand grundieren und dann trotzdem Ansetzgips verwenden?
Danke fürs Lesen und beantworten