
Maggy
Erfahrener Benutzer
Guten Morgen!
Unser Grundstück liegt am Hang.
Vor 20zig Jahren haben wir aus kostengründen eine Treppe aus Eisenbahnschwellen verlegt. Da der Hang von der Terrasse zum Garten hinunter aufgeschüttet war (Lehmboden) hat er sich natürlich etwas gesetzt. Es ist aber nicht sehr schlimm. Trotzdem haben wir bei der Treppe jetzt doch Höhenunterschiede das wir diese neu machen möchten.
Wir denken daran Randsteine zu setzen und Betonplatten 50 x 50 ( 2 Stück je Stufe) zu setzen, insgesamt 9 Stufen.
Die Eisenbahnschwellen würden wir entfernen.
Frage: Welche Empfehlung gibt es für den Untergrund?
Die Randsteine sind nach meinem Wissen 25 oder 30 cm Hoch und wir würden diese so eingraben, daß ca. 12-13 cm rausschauen und dann die Betonplatten darauf legen, so das ca. 18 cm Stufenhöhe entstehen.
Nur, wie muß der Untergrund für die Stufen sein? Splitt reicht doch wohl nicht? Muß das auch betoniert werden??? Oder Schicht Splitt + Schicht Beton?
WENN sich der Boden noch etwas setzt und wir müßten es wirklich in einigen Jahren noch mal machen, wäre es mit Beton natürlich fürchterlich.... Auf der anderen Seite, wenn eine dünnere Betonschicht vom Frost kaputt geht, haben wir auch nix gewonnen.
Gibts hier Fachleute, die mir raten können?
Vielen Dank im voraus.
Unser Grundstück liegt am Hang.
Vor 20zig Jahren haben wir aus kostengründen eine Treppe aus Eisenbahnschwellen verlegt. Da der Hang von der Terrasse zum Garten hinunter aufgeschüttet war (Lehmboden) hat er sich natürlich etwas gesetzt. Es ist aber nicht sehr schlimm. Trotzdem haben wir bei der Treppe jetzt doch Höhenunterschiede das wir diese neu machen möchten.
Wir denken daran Randsteine zu setzen und Betonplatten 50 x 50 ( 2 Stück je Stufe) zu setzen, insgesamt 9 Stufen.
Die Eisenbahnschwellen würden wir entfernen.
Frage: Welche Empfehlung gibt es für den Untergrund?
Die Randsteine sind nach meinem Wissen 25 oder 30 cm Hoch und wir würden diese so eingraben, daß ca. 12-13 cm rausschauen und dann die Betonplatten darauf legen, so das ca. 18 cm Stufenhöhe entstehen.
Nur, wie muß der Untergrund für die Stufen sein? Splitt reicht doch wohl nicht? Muß das auch betoniert werden??? Oder Schicht Splitt + Schicht Beton?
WENN sich der Boden noch etwas setzt und wir müßten es wirklich in einigen Jahren noch mal machen, wäre es mit Beton natürlich fürchterlich.... Auf der anderen Seite, wenn eine dünnere Betonschicht vom Frost kaputt geht, haben wir auch nix gewonnen.
Gibts hier Fachleute, die mir raten können?
Vielen Dank im voraus.