none01
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 14
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
mein Problem ist folgendes :
Wir haben eine alte Toilette, bei der noch kein Spülkasten vorhanden ist, soll heißen, die Wasserleitung kommt aus der Wand, daran ist die Spültaste (die nach dem Spülvorgang selbsttätig in die Ausgangsstellung zurückkehrt) und von dort geht das Rohr in die Toilettenschüssel. Also früher eigentlich gängig, nix Besonderes.
Jetzt kommt das Problem : Das Wasser war zwei Wochen abgestellt (Urlaub) und als wir es jetzt wieder angedreht haben, hatte die Spülung erheblich weniger Wasserdurchgang. Der Leitungsdruck im ganzen Haus beträgt 4 bar, das kann man am Hausanschluss am Druckminderer ablesen. An allen anderen Zapfstellen im Haus ist es wie vor dem Urlaub.
Meine Frage : Woran kann es liegen und wie kann man es beheben bzw. wie lässt sich der Fehler eingrenzen ?
Vielen Dank !
Gruß,
none
mein Problem ist folgendes :
Wir haben eine alte Toilette, bei der noch kein Spülkasten vorhanden ist, soll heißen, die Wasserleitung kommt aus der Wand, daran ist die Spültaste (die nach dem Spülvorgang selbsttätig in die Ausgangsstellung zurückkehrt) und von dort geht das Rohr in die Toilettenschüssel. Also früher eigentlich gängig, nix Besonderes.
Jetzt kommt das Problem : Das Wasser war zwei Wochen abgestellt (Urlaub) und als wir es jetzt wieder angedreht haben, hatte die Spülung erheblich weniger Wasserdurchgang. Der Leitungsdruck im ganzen Haus beträgt 4 bar, das kann man am Hausanschluss am Druckminderer ablesen. An allen anderen Zapfstellen im Haus ist es wie vor dem Urlaub.
Meine Frage : Woran kann es liegen und wie kann man es beheben bzw. wie lässt sich der Fehler eingrenzen ?
Vielen Dank !
Gruß,
none