Tipps zum bau eines Rollcontainers

Diskutiere Tipps zum bau eines Rollcontainers im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo, ich möchte mein erstes Möbelstück erstellen. In diesem Fall soll es ein Rollcontainer für den Scheibtisch werden, welcher 3 Schubladen hat...
  • Tipps zum bau eines Rollcontainers Beitrag #1

Wodan73

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

ich möchte mein erstes Möbelstück erstellen. In diesem Fall soll es ein Rollcontainer für den Scheibtisch werden, welcher 3 Schubladen hat und eine Nische für den PC.
Hierbei habe ich ein paar Fragen zur Verarbeitung und zur Oberflächengestaltung.
  • Welche Holzplattenart sollt ich verwenden? MDF?
  • Wie kann ich das Ding verschrauben ohne das man die Schrauben sieht?
  • Ich möchte den Container mit Funier überziehen. Was gibt es dabei zu beachten? Wie kann ich das Funier auf abgeschrägte oder abgerundete Fasen anbringen?


Gruß Wodan
 
  • Tipps zum bau eines Rollcontainers Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Original von Wodan73
Welche Holzplattenart sollt ich verwenden? MDF?

MDF ist schön zu verarbeiten. Kriegst du das als furnierte Platte??? Ansonsten entsprechend laminierte Spanlatte. Für den Anfang, z.B. in Bucheoptik, da kann man wegen des Preises immer nochmal nachkaufen, falls was schief geht.

Original von Wodan73
Wie kann ich das Ding verschrauben ohne das man die Schrauben sieht?

Gar nicht ;) von irgendeiner Seite siehtst du immer die Schrauben, wenn du von aussen nach innen schraubst.
Alternativen:

- kleine Möbelwinkel von innen
- ensptechende Beschläge für den Schrankbau im Baumarkt zusammensuchen.

Da kann dann von innen montiert und verbunden werden.

Oder:

- Holzdübel und Leim
- Zinkenverbindung Leim

Original von Wodan73
Ich möchte den Container mit Funier überziehen. Was gibt es dabei zu beachten?
Du willst eine furnierte Platte kaufen und die Schnittkanten mit Furnier selber überziehen? Das geht. aber nichtfurnierte Platte kaufen und selber das Zeug komplett draufkleben, das wird nix.....
Aber MDF lässt sich auch schön anstreichen.... Wär das nicht was?

Zum Kanten nachkleben: Einfach das Furnier in der entsprechenden Optik dazukaufen. Das es meist Schmelzkleber ist einfach ein Bügeleisen und das Furnier auf die Kante "aufbügeln". Hinter her gleich mit etwas kalten (z.b. Stechbeitel) nochmal drüberdrücken. Überstehende Kanten vorsichtig mit nem Schleifschwamm abschmirgeln.

Original von Wodan73
Wie kann ich das Funier auf abgeschrägte oder abgerundete Fasen anbringen?

Gar nicht.... Das Furnier bricht dir durch. Das geht nur auf geraden Flächen.
Dann musst du entsprechend abgerundete/angeschrägte Abschlußleisten aus Massivholz nehmen und vor die Kante der furnierten Platte vorleimen.


Hast du ne Skizze, wie es mal aussehen soll?

MfG
Thomas
 
  • Tipps zum bau eines Rollcontainers Beitrag #3

Wodan73

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Danke Schnulli für deine Antwort.

Nachdem was ich hier gelesen habe vor allem im Bezug auf die Funierung der Holzelemente bieten sich mir im Moment 2 Möglichkeiten.

1. MDF Platten für den Korpus lackieren
2. Leimlatten verwenden. Diese haben eine schöne Holzstruktur und sind im Moment auch noch modern bei der Wohnraumgestaltung.


Was ich jetzt genau nehmen soll weiß ich leider noch nicht.
Wie lassen sich denn die Leimplatten verarbeiten? Bekomme ich genaue Zuschnitte im Baumarkt (+-0,5mm)? Kann ich die "Linienführung" (Anordnung der geleimten Platte) vom Holz selbst bestimmen?
Wenn ich die MDF Platte selbst lackiere, wie robust ist dann die Oberfläche? Wie muß ich beim lackieren vorgehen?


Rollcontainer.png

Leider wird das Bild verzerrt dargestellt...

Dies ist ein Entwurf des Rollcontainers. Die linke Nische soll mit einer Türe oder mit Schubladen bestückt werden. Was ich hier genau möchte weiß ich noch nicht, ich denke hier an Holz mit einer eingelassenen Glasscheibe die mit ein paar LED´s beleuchtet werden soll. Vielleicht werde ich auch ein Bild hinter die Glasscheibe setzen o.ä. Da dieser Rollcontainer ziemlich tief sein soll (65cm) möchte ich in der Mitte, also ca 30 cm von vorne aus gemessen eine Trenn/Rückwand einfügen. So habe ich im hinteren Bereich Platz für eine Steckdosenleiste und sonstiges.
Die rechte Nische bleibt so, da hier der PC drin stehen soll.


Gruß Wodan
 
  • Tipps zum bau eines Rollcontainers Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Original von Wodan73
Wie lassen sich denn die Leimplatten verarbeiten? Bekomme ich genaue Zuschnitte im Baumarkt (+-0,5mm)? Kann ich die "Linienführung" (Anordnung der geleimten Platte) vom Holz selbst bestimmen?
Wenn ich die MDF Platte selbst lackiere, wie robust ist dann die Oberfläche? Wie muß ich beim lackieren vorgehen?

Leimholzplatten lassen sich gut verarbeiten. Werden ja auch überall im Möbelbau verwendet. Es sollte also kein Problem geben, auch nicht beim Zuschnitt. Nur im Preis, denn der ist abhängig von der Holzart. Da kommst du mit den Spanplatten wahrscheinlich billiger weg. Zur Anordnung der Stäbchen: Aus optischen Gründen für mich persönlich immer senkrecht. Ausser ich habe durchgehende waagerechte Leisten. Der "Deckel" oben drauf und der Boden auch längs, also die Stäbe lang von rechts nach links laufend, nicht kurz von vorne nach hinten.
Zur Lackierung kann ich dir nicht viel sagen. Nur das vorab: Es gibt auch richtig harte Lacke, welche auch mal eben eine Tischplatte vor Beschädigung schützen. Du kannst auch einen entsprechenden farbigen Holzlack nehmen und hinterher nochmal mit Klarlack drüber. Da gibt es viele Varianten. Frag mal im Farbengeschäft nach.

MfG
Thomas

EDIT: bezüglich der "Laufrichtung" des Holzes oben und unten.... das sollte ja relativ egal seien, da der Container ja fast so breit wie tief ist. Ich hatte da ein ehr länglichen, rechteckigen Container vor meinen Augen 8)
 
Thema:

Tipps zum bau eines Rollcontainers

Tipps zum bau eines Rollcontainers - Ähnliche Themen

Holzkonstruktion für Überdachung bauen: Guten Tag, ich bin noch ganz neu hier - habe mich schon ein wenig umgeschaut und eingelesen und bereits einige gute Tipps erfahren. In meinem...
Brettspiel - Tisch-Auflage: Ein herzliches Hallo an euch alle! Ich hoffe jemand kann mir bei meinem kleinen Heimwerk-Projekt helfen. Ich möchte eine Auflage-Platte für...
Waschtischvorwand / Vorsatzschale: Guten Morgen Forum, wir bauen aktuell neu und kommen langsam zum Thema Trockenbau. Der Innenputz ist nun eingebaut und wir müssen nun bevor der...
Auswahl Presssytem: Hallo liebe Leser und Nutzer des Haustechnikdialog- Forum´s. Vor etwa einem Jahr habe ich nach einem geeigneten Presssystem für eine...

Sucheingaben

rollcontainer holz

,

leimplatten weiß

,

schubladen skizze

,
leimplatten auf zuschnitt
, furnier nachkleben, holz mit funier überziehen, furnierte platten leimen, leimlatten, BAu eines Rollcontainers, rollcontainer an tisch schrauben tip, holzplattenarten preisvergleich, wie mdf-platten richtig lackieren, holzplattensorten, Rauputz verklinkern, mit furnier überziehen, wohnraumgestaltung mit farbigen mdf platten, Möbelbau Tipps, MDF platte verfliesen, Holzplattenarten in Baumärkten, furnier mit schmelzkleber aufbügeln, wie bekomme ich einen rollcontainer auf, leimplatte lackieren, funierte platten kauf, oberflächengestaltung mdf paltte, furnier optik kaufen
Oben