Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen

Diskutiere Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich würde gern eine Klimmzugstange an die Wand bringen, allerdings kommt dafür im Grunde nur eine Stelle...
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #1

Dynerator

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

folgendes Problem: Ich würde gern eine Klimmzugstange an die Wand bringen, allerdings kommt dafür im Grunde nur eine
Stelle, direkt über der Tür in Frage. Zu der Erkenntnis war wohl auf mein Vormieter gekommen, mit dem Resultat von
8 ca 7cm bis 8cm tiefen Löchern mit etwa 10mm Durchmesser in genau diesem Bereich.
Meine neue Stange soll ebenfalls mit 8 Schrauben befestigt werden, aber natürlich passen die Maße nicht ganz, sodass ich
die alten Löcher nicht weiterverwenden kann.
Heißt konkret, ich müsste neu bohren, undzwar in direkter Nähe zu den bestehenden Löchern, mit einem horizontalen Versatz von
ca. 3cm.
Nun habe ich etwas Sorge, dass grade unter den zu erwartenden Belastungen mir irgendwann die Wand einreißt, wenn
die alten Löcher nicht wieder wirklich massiv verfüllt werden. Normalerweise gipse ich sowas einfach zu, hätte da in diesem Falle
aber kein besonders gutes Gefühl bei der Sache. Wie verfüllt man soetwas ordentlich, Injektionsmörtel, oder solche Sachen?
Ich bin mir etwas unschlüssig was da die beste Lösung wäre...

Viele Grüße!
 
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Es gibt für Löcher auf Gipsbasis Spachtel aus der Tube mit Spritzaufsatz, aber die Masse ist nicht sehr stabel. Am besten ist ein Mauermörtel (Kein Putz), den man mittel dünner Kelle oder einem Nagel in das Loch blasenfrei zu stampfen (vorher die Löcher richtig nass ausspritzen) - ist keine leichte Aufgabe, aber leider kaum anders möglich, wenn Du das Loch nicht zu einem Krater aufmachen möchtest. Am übernächsten Tag darauf dann noch den Putz wieder abschließen, mit irgendeinem Ausbesserungsspachtel - geht zB. auch Moltofill, Farbe drauf. Nach etwa einer bis zwei Wochen (spätestens nach vier Wochen) kannst Du dann neu bohren ;)
 
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #3
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Du musst erst mal um das Loch einen ordentlichen Abschluß machen.Am besten den alten Putz quatratisch um das Loch abschlagen (2cm größer als das Loch)Richtig sauber machen,anfeuchten,wenn es zu tief ist ruhig ein paar Ziegelsteinchen mit ein drücken,Stehen lassen bis es Fest ist.dann den Rest verputzen.Das beste Putzergebnis erziehlst du mit einen Filz bzw Schwammbrett an den Anschlüssen.Nehme Mauermörtel
 
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #4

Dynerator

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Vielen Dank euch für die schnellen Antworten;)

Das ganze wieder vernünftig zu verputzen ist kein Problem, wichtiger ist wie gesagt dasses unterm Putz wieder stabil verfüllt ist.

Also Mauermörtel, ambesten so verdichtet ins Loch stampfen wies geht... malsehen ob sich noch ein paar passende Stückchen Ziegel zum mit auffüllen finde...
Ich glaube bei meinem Vater im Keller liegt nich ein halber Sack Kalk-Zementmörtel, langt das oder lieber nur Zement? Oder habt ihr ne bestimmte Empfehlung?
Wäre natürlich praktischer den weiter zu nutzen, als nen neuen Sack zu holen von dem ich nur einen Bruchteil benötige... obgleich auch das wohl noch billiger käme als irgentein spezielles Injektionszeug...
 
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Mit dem Kalkmörtel wird gehen. Wenn Du Zement da hast, kannst Du auch was Härteres anmischen oder dem Kalk-Zement Härte verleihen, indem Du was zugibst

Ein paar Steinchen (Armierung) reinzudrücken wäre natürlich toll ;)
 
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #6

Dynerator

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
So, der halbe Sack den ich im Visier hatte lag leider etwas zu feutcht, das Zeug ist unbrauchbar...

Leider ists für mich logistisch ziemlich schwierig nen neuen Sack von 25kg ranzuschaffen...
deshalb doch nochmal die Frage.. gäbe es noch etwas anderes mit ausreichender Stabilität, was man in kleineren Mengen bekommen kann?
 
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #7
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Den Mörtel gibt es ab 1 Kg,5Kg im BM
 
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #8

Dynerator

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
oh okay, ich kannte bisher nur die großen ab 25 aufwärts...
werde die woche mal genauer danach suchen.
Vielen Dank;)
 
  • Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Die kleinen Säcke kosten aber fast genausoviel wie ein großer ;)
 
Thema:

Tiefe Bohrlöcher sicher verfüllen

Sucheingaben

tiefe bohrlöcher füllen

,

bohrlöcher verfüllen

,

verfüllen von bohrlöchern

,
tiefe bohrlöcher verschließen
, bohrlöcher ausspritzen, bohrloch verfüllen, ziegel bohrloch füllen, injektionsmörtel zum verschließen von bohrlöchern, bohrlöcher schließen kalk zement putz, löcher verfüllen, Bohrloch Verfüllkosten, tiefe wandrisse verfüllen, bohrlöcher in estrich füllen, Mauerfugenausspritzen, bohrloch verfüllen, bohrlöcher im hohlraumziegel verfüllen, bohrlöcher mit zement füllen, bohrlöcher auffüllen, Kalk Zement Löcher füllen, löcher in wand verfüllen, tiefes Loch mit blitzzement verschließen , beton bohrloch füllen, tiefes loch in wand füllen, mörtel für bohrlöcher füllen, tiefes bohrloch füllen
Oben