Theke

Diskutiere Theke im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Hallo, Ich habe vor mir in mein Partyraum eine Bar zu bauen. Ich möchte sie gern selber mit ein paar Kumpels bauen. Das 3D Modelll ist schon...
  • Theke Beitrag #1

123jan

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,
Ich habe vor mir in mein Partyraum eine Bar zu bauen. Ich möchte sie gern selber mit ein paar Kumpels bauen.
Das
3D Modelll ist schon fertig.

Das blaue sollte eigentlich plexiglas werden. Das wird mir aber zu teuer. Was kann man denn da ansonsten nehmen es sollte milchig sein und dahinter beleuchtebar.
Jetzt hab ich ein paar fragen:
-Ich würd gerne Holz nehmen aber welches und wie dick? Sollte besonders günstig sein.
-Was werde ich sonst noch so benötigen.
-Wie hoch sollte so eine Bar sein.

Danke
 
#
schau mal hier: Theke. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Theke Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ich würd OSB Platten nehmen , denke 17mm sollten reichen :) da kann man immer schön mit bauen und ist relativ Stabil! Wenn es besonders Günstig sein soll , kann man ja auch mal auf Sperrmüll-Tour gehen (falls es bei euch so Sperrmüll aktionen gibt wo alle ihr zeug an die straße stellen und nicht nur auf einzelbestellung...) und Schrankseitenwände oder so suchen .

Statt Plexiglas gibt es im Baumarkt so Reparatur-scheiben aus Kunststoff , z.t. auch in verschiedenen Farben , sind auch nicht so teuer .
 
  • Theke Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

tja, die Materialwahl ist sicherlich eine Frage des Geschmack. Es soll besonders günstig sein... Dann hast du eigentlich nur die Wahl zwischen Spanplatte/OSB oder beschichteter Spanplatte (also mit "Plastikdekor" z.B. in Weiss oder Holzoptik). Wenns etwas mehr seien darf, dann würde ich zu Fichtenleimholz übergehen, das hat dann so ein bisschen "Schwedisches-Möbelhaus-Look-Alike". Für mich das Optimum wäre eine Leimholzplatte, Holz nach eigenem Belieben. Prinzipiell könntest du noch für die Billigvariante ein Holzgestell aus Balken und Latten bauen und diese mit Profilbrettern verkleiden. Lässt sich auch schön streichen.
Für die Plastikscheiben schau mal im Baumarkt in der Ecke, wo das Plexiglas steht. Da gibt es daneben noch zumeist unter der Bezeichnung "Hobbyglas" Polystyrolplatten in diversen Größen. Eine Günstige, wenn auch unbedingt stabilere, Alternative.

MfG
Thomas
 
  • Theke Beitrag #4

djnotoriousflo

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.12.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo Zusammen ich habe ein Problem ich bin DJ und habe mir ein rack gebaut das seitlich eine ablage hat (70cm) und 88 cm hoch ist Mein Problem nun ich wollte einen mechanismus bauen das ich die darunte befindlichen füße einklappen kann (muss noch dazusagen das die ablage der deckel ist) nun sind diese allerdings zu lang wie könnte man das lösen? Dachte schon an scharniere aber dann wirds Innstabil und da steht eine Plattentasche (15 kg) und ein Plattenspieler(10kg ) drauf und manchmal mein laptop (2kg) also was kann ich machen ?

Danke schonmal für eure antworten


grüße Flo
 
  • Theke Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,
wie wäre es mit abnehmbaren Ständern? Eine Einschlagmutter in den Deckel und eine Stockschraube in die Füsse gedreht (oder umgekehrt) und fertig ist die Laube.

MfG
Thomas
 
  • Theke Beitrag #6

djnotoriousflo

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.12.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
ja da geb ich dir recht soweit war ich auch schon aber mein problem ist ich würde gerne die füße für den transport im deckel unterbringe dafür sind sie allerdings zu lang deswegen brauch ich ne stabile verbindung um sie zu teilen z.b Scharnier aber halt stabieler weil wenn ich scharniere nehme und jemand rumpelt gegen den tisch dann klappen die ein und mein 2000€ equipment liegt am boden
ich hoffe du verstehst was ich meine
trotzde4m danke für den guten ratschlag das werd ich so machen brauch nurnoch ne lösung um die beine zu teilen und wieder (stabil) zusammen zu fügen !!
 
  • Theke Beitrag #7

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Original von djnotoriousflo
brauch nurnoch ne lösung um die beine zu teilen und wieder (stabil) zusammen zu fügen !!

das geht prinzipiell auch damit. Beine durchsägen, Stockschraube und Einschlagmutter rein, auch fertig. :p

MfG
Thomas
 
Thema:

Theke

Theke - Ähnliche Themen

Schwebende Sideboard-Spiegel Kombination: Hallo miteinander! Ich richte gerade eine neue (und frisch kernsanierte) Wohnung ein. Als zentrales Stilelement möchte ich im Schlafzimmer eine...
Wasserschaden im Bereich der Dusche: Hallo zusammen, ich lese hier schon ne Weile mit, jetzt hab ich mal eine Frage an Euch (andere kommen vielleicht auch noch :)), da wir gerade...
Tür zumauern: Hallo zusammen, ich habe bei einem alten Verschlag zwei Türen, wovon ich eine nicht brauche und gerne zumauern möchte. Da ich sowas noch nie...
Mütonnenverkleidung als DIY-Projekt: Hallo Leute, ich möchte gerne eine Mülltonnenverkleidung selber bauen und habe dazu einige Fragen. Ich möchte betonen daß ich noch nicht lange...
Bodenerhöhung für Klickfliesen: Hallo zusammen, ich habe einen Balkon mit ziemlich hässlichen Fliesen, den ich nun gerne mit Klickfliesen aufpeppen möchte. Die Fußleisten sind...

Sucheingaben

wie hoch muss eine theke sein

,

wie hoch ist eine theke

,

wie hoch sollte eine theke sein

,
wie hoch muss theke sein
, wie hoch soll eine theke sein, wie hoch ist eine küchentheke, partyraum theke bauen, wie hoch muss eine küchentheke sein, wie hoch ist Theke, wie hoch ist eine normale Theke, wie hoch ist eine kneipentheke, theke partyraum selber bauen, wie hoch muß eine theke sein, wie hoch sollte eine bartheke sein, Eine Theke Selber Bauen, partyraum selber bauen, partyraum bar selber bauen, theke aus osb, wie hoch sollte ein küchentresen sein, theke bauen osb, wie stabil muss eine theke sein, wie hoch soll küchentheke sein, osb platte theke, bar für partyraum selbst bauen, wie hoch sollte eine esstheke sein
Oben