Test Festool Akku-Bohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set

Diskutiere Test Festool Akku-Bohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set im Werkzeuge im Test Forum im Bereich Werkzeug; Testbericht Festool Akkubohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set Festool, Werkzeug-/Geräteart Akkubohrschrauber 10,8V Wann angeschafft 2012...
  • Test Festool Akku-Bohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set Beitrag #1

Polytellis

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
145
Zustimmungen
1
Testbericht Festool Akkubohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set


Festool, Werkzeug-/Geräteart Akkubohrschrauber 10,8V
Wann angeschafft 2012 Kaufdatum Mai 2012
Wo gekauft? Werkzeughandel/Nbg.
Neu/gebraucht? {neu}
bezahlter Preis {605,71} Euro/2% Skonto+Zugabe
Listenpreis des Herstellers für Neugerät {605,71} Euro

Ausstattung

Geliefert wird der Festool Akku-Bohrschrauber T 12+3 im SYSTAINER SYS 1 T-LOC.Systainer kommt wie von anderen Anbietern auch von Tanos, besonders gut gefällt mir das neue System(T-Loc).Enthalten ist neben der Handschlaufe das Ladegerät,2 Akkupacks 3,0Ah,CENTROTEC Werkzeugfutter,Bithalter CENTROTEC,FastFix Bohrfutter 13 mm,FastFix Winkelvorsatz,FastFix Exzentervorsatz sowie die Bedienungsanleitung.


Handhabung

Der Akkuschrauber wiegt inkl.3,0Ah Akkupack ca.1,4kg.Die Umschaltung des 2-Ganggetriebes befindet sich oben an der Maschine,wird mittels Schiebeschalter betätigt.1 Gang/ 0 - 450min, 2 Gang/0 - 1.500 /min.Die Einstellung des Drehmoments geschieht mit einem auf der Rückseite befindlichen Dreh/Stellrad,Einteilung von 1-26,wobei die Drehzahl mit dem Drehmoment gekoppelt ist.Stufe 1 langsame Drehzahl bei geringem Drehmoment.Ebenfalls oberhalb der Maschine ist der Umschalter für Bohrstellung bzw.Schraubeinstellung.Alle Schalter lassen sich perfekt bedienen und sind auch einhändig erreichbar.Der Gasgebeschalter lässt sich feinfühlig bedienen,die LED reagiert auf leichten Druck des Gasgebeschalter,leuchtet wenige Sekunden nach loslassen aus.Die Bohrstelle wird gut ausgeleuchtet. Ein Grund mich für den Festool T12+3 zu entscheiden war der Bürstenloser EC-TEC Motor, höherer Wirkungsgrad bei weniger Stromverbrauch und kaum Verschleiß.Vollelektronische Drehmomenteinstellung und Abschaltung für exaktes Schrauben der zweite nicht weniger wichtige Grund war der Systemgedanke.Überhaupt ist die Verarbeitungsqualität hervorragend,keine Spaltmaße mit bloßem Auge erkennbar,super Formschluss.Wirklich hilfreich ist die FastFix Schnittstelle, durch einfaches zurückziehen lassen sich verschiedene Vorsätze anbringen,so z.B. Schnellspannfutter,Winkelvorsatz,Exzentervorsatz.I ch arbeite fast ausschließlich mit dem CENTROTEC Werkzeugfutter, allerdings sind hierfür spezielle Bohrer von Festool erforderlich.Der Vorteil ist das man schnell und ohne umständlich das SSBF zu öffnen die Bohrer in das Centrotec-Werkzeugfutter steckt,dieses ist 50% kleiner und 80% leichter.Die Bohrer haben einen perfekten Rundlauf wie ich ihn bei Akkuschraubern vorher noch nicht kannte.Praktisch ist auch die Bit-Garage am Fuß,hier können Bits,Bohrer oder Schrauben abgelegt werden, diese werden sicher von einem Magneten gehalten.Es können Bits direkt in die Spindel gesteckt werden,hierdurch verringert sich die Baugröße nochmal.Hinten am Gerät befindet sich die Kapazitätsanzeige für den Akku,3 Leuchtdioden zeigen den Zustand an.Unten am Akkupack befindet sich ein Gürtelhaken,wahlweise lässt sich dieser Werkzeuglos entfernen.Über die Anzahl von Schrauben kann ich keine Aussagen machen, da ich nicht mitzähle.Allerdings hat mich die Kraft wirklich beeindruckt, habe kürzlich selbst M8 ohne vorzubohren in Lärche verschraubt.Der Akkuschrauber liegt gut ausbalanciert in der Hand.

Leistungsdaten

Akkuspannung 10,8 V
Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang 0-450/0-1500 min-1
Bohrdurchmesser Holz/Stahl 25/14 mm
Drehmomenteinstellung 1./2. Gang 0,5-8/0,5-6 Nm
Max. Drehmoment Holz/Stahl 20/34 Nm
Bohrfutterspannweite 1,5-13 mm
Akkukapazität Li-Ion 3,0 Ah
Ladezeit Li-Ion 45 min
Gewicht mit Li-Ion 1,4 kg


Ausgefallen
Nein!
Seit Kauf im Einsatz und wird für alle möglichen Arbeiten genutzt.

Besondere Kritikpunkte
leider der recht hohe Preis

Positiv aufgefallen
FastFix Schnittstelle,Bürstenloser Motor,Elektronische Abschaltung,sehr differenzierte Drehmomenteinstellung


Verbesserungsvorschläge
Keine Anmerkung

Mein Testurteil


Ein wirklich gelungener Akkubohrschrauber für die vielfälltigsten Aufgaben, der leider auch seinen Preis hat.
 
  • Test Festool Akku-Bohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hab' nichts anderes erwartet ;)
 
  • Test Festool Akku-Bohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set Beitrag #3

iker

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Danke für den ausführlichen Test!

Recht stabil das gerät!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Test Festool Akku-Bohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set

Test Festool Akku-Bohrschrauber T 12+3 Li 3,0 Set - Ähnliche Themen

Kaufberatung Akkuschrauber: Hi , ich habe mal eine frage , die balidg beantwortet sein müsste :D . Ich habe mehrere optionen, leider bin ich mir sehr unschlüssig was ich...
Dewalt DCD936L2-QW 14,4V Akku-Schlagbohrschrauber: Hallo, ich brauch einen neuen Akkuschrauber , mein alter Bosch gsr 12 ves macht so langsam seinen letzten . Nun habe ich die Möglichkeit den oben...
Testbericht Metabo Bohrschrauber BS 14.4 Li: Testbericht Metabo Bohrschrauber BS 14.4 Li Metabo, Werkzeug-/Geräteart Akkubohrschrauber,BS 14,4 Li Wann angeschafft 2010 Kaufdatum...
Testbericht Metabo SB 14,4 LTX Impuls: Metabo, Werkzeug-/Geräteart Akkubohrschrauber,SB 14,4 LTX Impuls Wann angeschafft 2010 Kaufdatum März 2010 Wo gekauft? Werkzeughandel/Nbg...
Suche Werkzeug ...: Hallo zusammen, ich suche einen Akkuschrauber und eine Schlagbohrmaschine, mit welchen ich ohne Probleme Löcher in Betonwände/-decken bohren...

Sucheingaben

festool t12 3 test

,

akku bohrschrauber test 2012

,

bohrschrauber test 2012

,
festool akkuschrauber test
, festool t12 3, festool t12 test, bürstenlose akkuschrauber, festool akkuschrauber wenig drehmoment, festool welche bürstenlose gleichstrommotoren in akku schrauber, festool gebraucht kaufen akkubohr schrauber, festool t 12 3 test, festool t12 3 auslaufmodell, festool bürstenloser motor, festool t12 3 testberichte, bürstenloser akkuschrauber von festool, Akkuschrauber festool gebraucht, bürstenloser motor festool, dasheimwerkerforum.de festool t 12 forum, festool t12 gebraucht, akkuschrauber festool bürstenloser motor, festool bürstenlos, bürstenloser akkuschrauber, test akkuschrauber festool forum, festool t 12 gewicht, akkuschrauber bürstenlos test
Oben