o_aig_o
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.06.2017
- Beiträge
- 11
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
eventuell kann mir jemand helfen.
Das ist mein Balkonanbau. Dort möchte ich eine neue Dachrinne montieren.
Man sieht, dass das Wasser auf den Ausfräsungen der Holzbalken steht.
Ich wollte erst ein Blechwinkeln, sodass das Holz auf der Auffräsung geschützt ist (Seite und unten). Jedoch bekomme ich das Blech ja nicht fest.
Wenn ich es schraube, bekomme ich die Dachrinne nicht auf Anschlag an das Holz.
Also wollte ich nur unten Blech draufschrauben, damit dort, wo das Wasser steht, das Holz besser geschützt ist. Dann würde ich auf das Blech Erhöhungen drauflegen, damit die Dachrinne ein Gefälle hat. Die Dachrinne kommt dann auf das Blech und auf die Erhöhungen. Die Schraubenköpfe fräse ich dann aus den Erhöhungen raus, damit die Rinne gerade aufliegt.
Vor Kopf werden dann noch Aluminumbleche geschraubt.
Ist noch die Frage was man für ein Material nimmt. Kupferdachrinne oder Titan-verzinkt?
Bei dem Holz, würde ja eventuell Kupfer besser aussehen.
Wenn ich auf die Seite der Ausfräsung der Dachrinne auch Blech draufschraube, liegt die Rinne nicht an. Wenn ich es klebe, weiß ich A nicht, wie lange es hält und B, kann Wasser vom Dach hinter das Blech laufen und läuft dann überhaupt nicht mehr weg und es kann nicht richtig trocknen, weil ein Blech davor ist.
Was würdet ihr mir raten?
Wenn das Holz vorne kaputtgehen würde, wäre es auch richtig scheisse.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Christoph
eventuell kann mir jemand helfen.
Das ist mein Balkonanbau. Dort möchte ich eine neue Dachrinne montieren.
Man sieht, dass das Wasser auf den Ausfräsungen der Holzbalken steht.
Ich wollte erst ein Blechwinkeln, sodass das Holz auf der Auffräsung geschützt ist (Seite und unten). Jedoch bekomme ich das Blech ja nicht fest.
Wenn ich es schraube, bekomme ich die Dachrinne nicht auf Anschlag an das Holz.
Also wollte ich nur unten Blech draufschrauben, damit dort, wo das Wasser steht, das Holz besser geschützt ist. Dann würde ich auf das Blech Erhöhungen drauflegen, damit die Dachrinne ein Gefälle hat. Die Dachrinne kommt dann auf das Blech und auf die Erhöhungen. Die Schraubenköpfe fräse ich dann aus den Erhöhungen raus, damit die Rinne gerade aufliegt.
Vor Kopf werden dann noch Aluminumbleche geschraubt.
Ist noch die Frage was man für ein Material nimmt. Kupferdachrinne oder Titan-verzinkt?
Bei dem Holz, würde ja eventuell Kupfer besser aussehen.
Wenn ich auf die Seite der Ausfräsung der Dachrinne auch Blech draufschraube, liegt die Rinne nicht an. Wenn ich es klebe, weiß ich A nicht, wie lange es hält und B, kann Wasser vom Dach hinter das Blech laufen und läuft dann überhaupt nicht mehr weg und es kann nicht richtig trocknen, weil ein Blech davor ist.
Was würdet ihr mir raten?
Wenn das Holz vorne kaputtgehen würde, wäre es auch richtig scheisse.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Christoph
Anhänge
-
WhatsApp Image 2022-10-22 at 18.25.04 (1).jpeg246,5 KB · Aufrufe: 41
-
WhatsApp Image 2022-10-22 at 19.02.08.jpeg311,5 KB · Aufrufe: 36
-
WhatsApp Image 2022-10-22 at 19.02.08 (2).jpeg246,5 KB · Aufrufe: 35
-
WhatsApp Image 2022-10-22 at 19.02.08 (1).jpeg449,7 KB · Aufrufe: 38
-
WhatsApp Image 2022-10-22 at 19.02.07.jpeg274,3 KB · Aufrufe: 44
-
WhatsApp Image 2022-10-22 at 19.02.07 (1).jpeg264 KB · Aufrufe: 34
-
WhatsApp Image 2022-08-22 at 15.18.03 (1).jpeg405,1 KB · Aufrufe: 40