Witt
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.12.2008
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Ich bitte Euch um Eure Meinungen. Wir haben heuer vor, unsere Terrasse zu überdachen. Wir wollen keinen Wintergarten. Was wir noch wollen ist Echtglas und kein Plastik oder Plexiglas. Was wir uns noch wünschen ist, rund um die bereits gemauerte, aber noch lange nicht fertige Terrasse eine kleine Mauer mit etwa 70-80cm Höhe Das Ganze soll wie man es öfters sieht, an der einen Längsseite am Haus angeschraubt werden und an der anderen Längsseite mit 2,3 oder 4 Steher am Boden abgestützt sein. Länge ca. 4m Breite ca. 3,5m. Dazu haben wir nun Hunderttausend Fragen. Die ersten stelle ich nun hier.
Fangen wir oben an: Die eigentliche Konstruktion. Unsere Außenfassade ist mit waagrecht verlegten Lärchen-leisten versehen. Würdet ihr (jetzt mal abgesehen vom Geschmack) zu einer Holzkonstruktion aus Lärchen Kantern raten oder einer aus beschichteten Alu Steher? Oder etwas anderen. Könnt Ihr mir Vor- oder Nachteile mitteilen.
Wie können wir die Steher mit der Mauer die natürlich unter dem Dach verläuft, verbinden? Sollen wir die Steher bis auf den Boden gehen lassen oder dieselben auf der Mauer aufstützen? Sehen wird man ja zum Schluss das Selbe.
Welche Neigung sollte das Dach haben. Schnee fällt natürlich bei uns in Linz/Ö genug. Welche Breite sollen die Glas bahnen(3,5m Lang) maximal haben?
Kann man die Aluleisten, die entlang der Glasbahnen verlaufen evntl. gut auf einen Holzbalken befestigen? Ich meine jetzt ob sich so ein Lärchen oder druck imprägnierter Balken noch verwindet.
Ich hör mal auf und warte einmal die Reaktionen ab. Ich danke schon im Vorhinein. Danke Andreas
Ich bitte Euch um Eure Meinungen. Wir haben heuer vor, unsere Terrasse zu überdachen. Wir wollen keinen Wintergarten. Was wir noch wollen ist Echtglas und kein Plastik oder Plexiglas. Was wir uns noch wünschen ist, rund um die bereits gemauerte, aber noch lange nicht fertige Terrasse eine kleine Mauer mit etwa 70-80cm Höhe Das Ganze soll wie man es öfters sieht, an der einen Längsseite am Haus angeschraubt werden und an der anderen Längsseite mit 2,3 oder 4 Steher am Boden abgestützt sein. Länge ca. 4m Breite ca. 3,5m. Dazu haben wir nun Hunderttausend Fragen. Die ersten stelle ich nun hier.
Fangen wir oben an: Die eigentliche Konstruktion. Unsere Außenfassade ist mit waagrecht verlegten Lärchen-leisten versehen. Würdet ihr (jetzt mal abgesehen vom Geschmack) zu einer Holzkonstruktion aus Lärchen Kantern raten oder einer aus beschichteten Alu Steher? Oder etwas anderen. Könnt Ihr mir Vor- oder Nachteile mitteilen.
Wie können wir die Steher mit der Mauer die natürlich unter dem Dach verläuft, verbinden? Sollen wir die Steher bis auf den Boden gehen lassen oder dieselben auf der Mauer aufstützen? Sehen wird man ja zum Schluss das Selbe.
Welche Neigung sollte das Dach haben. Schnee fällt natürlich bei uns in Linz/Ö genug. Welche Breite sollen die Glas bahnen(3,5m Lang) maximal haben?
Kann man die Aluleisten, die entlang der Glasbahnen verlaufen evntl. gut auf einen Holzbalken befestigen? Ich meine jetzt ob sich so ein Lärchen oder druck imprägnierter Balken noch verwindet.
Ich hör mal auf und warte einmal die Reaktionen ab. Ich danke schon im Vorhinein. Danke Andreas