T-Pünktchen
Benutzer
Leider haben wir eine weitere "Baustelle". Der Terrassenbereich vor der Schiebetür meiner Schwiegermutter, die mit uns im gleichen Haus wohnt, wurde (damals aus Kostengründen) nicht wie unsere Terrasse komplett mit einem zum Garten hin leicht abfallenden Estrich und Fliesen erneuert.
Ergebnis ist nun stehendes Wasser, sobald es länger regnet, dass sich aufgrund von Rissen in den Fugen dem Weg in den Keller bahnt und dort von der Decke tropft.
Gibt es eine Art "Wasserbarriere", die man ähnlich wie diese "Dinger" die man zum Schutz von Kabeln auf die Straße legt, dafür verwenden kann, um das Wasser davon abzuhalten sich unter das Vordach auszubreiten, weil der Estrich in Waage ist? Mir ist bisher kein geeigneter Suchbegriff eingefallen.
Natürlich wäre das nur eine Übergangslösung aber bei den aktuelle Außentemperaturen ist eine Erneuerung von Estrich und Fliesen leider keine Option.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ergebnis ist nun stehendes Wasser, sobald es länger regnet, dass sich aufgrund von Rissen in den Fugen dem Weg in den Keller bahnt und dort von der Decke tropft.
Gibt es eine Art "Wasserbarriere", die man ähnlich wie diese "Dinger" die man zum Schutz von Kabeln auf die Straße legt, dafür verwenden kann, um das Wasser davon abzuhalten sich unter das Vordach auszubreiten, weil der Estrich in Waage ist? Mir ist bisher kein geeigneter Suchbegriff eingefallen.
Natürlich wäre das nur eine Übergangslösung aber bei den aktuelle Außentemperaturen ist eine Erneuerung von Estrich und Fliesen leider keine Option.
Vielen Dank für Eure Hilfe.