Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok?

Diskutiere Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? im Gartenhäuser, Carports und Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Guten Morgen alle zusammen! Ich bin momentan ein wenig leicht verzweifelt. Wir haben unsere Terrasse von einer Firma abschlagen, isolieren und...
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #1

Cookie4ddict

Guten Morgen alle zusammen!

Ich bin momentan ein wenig leicht verzweifelt. Wir haben unsere Terrasse von einer Firma abschlagen, isolieren und neu belegen lassen. Das Feinsteinzeug hierfür haben wir besorgt (Esterno vom Bauhaus), die restlichen Materialien und die Arbeitskraft die beauftragte Firma. Wir haben auch eine schön aufgeführte Rechnung mit unter anderem dem Posten "Arbeitslohn inkl. Entsorgung und Baustellenreinigung". (Und den Posten "Silikon" - aber ehrlich gesagt weiß ich nicht wo er da Silikon verwendet hat - gehört der an die Hauswand zwischen Fliesen und Wand? Wenn ja hat der gute Herr da nämlich was vergessen... Bild davon ist weiter unten auch...)

Leider hat die Firma dann doch später als ursprünglich abgemacht anfangen können, so das die letzten Arbeiten an der Terasse diesen Montag und Dienstag erledigt wurden. Davor hat er mal ein paar Reihen gefliest, Feierabend gemacht - am nächsten Tag morgens Regen - mittags trocken, also dann weitergemacht. Alles in allem fand ich das recht eigentartig. Aber gut, ich kenne mich nicht aus, er wird seinen Grund gehabt habe. Leider waren sowohl mein Lebensgefährte als auch ich diese Woche arbeiten. Seit Mittwoch morgen ist der Chef auch noch 3 Wochen in Urlaub... Er hinterließ Dienstag Abend bei der Oma die im Haus wohnt die Anweisung, am nächsten Tag mehrmals mit dem Gartenschlauch die Terrasse abzuspülen, dann wäre alles fertig

Pustekuchen. Es regnete kaum 5 Stunden nachdem er verfugt hatte ordentlich und die Nacht durch. Ich weiß nicht ob das nicht dazu beigetragen hat das der Schleier nicht mehr runter geht... Wir haben Wasser versucht, Steinpflege, Schrubber... An ein paar Stellen scheint sogar diese Spachtelmasse drauf zu sein.
Am besten ihr macht euch selbst einmal ein Bild davon, ich habe ein paar Bilder hochgeladen. Jemand meinte ich könnte den Schleier mit Natursteinreiniger wegbekommen. Da bin ich aber als Laie unsicher. Geht das auch bei Feinsteinzeug? Mache ich da nicht die Fugen kaputt?

Hier die Bilder:


Liebe Grüße,
Steffi
 
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und guten Morgen :)

Die Fugenmassen bestehen zum größten Teil aus Kalk, der kann mit Säure zum "Kreiden" gebracht werden und dann entfernt.
Ich nehme meist Essig(-reiniger), Profis auch Salzsäure.

Aus was für einem Material bestehen die Steine? Unbedingt vorher ausprobieren, inwieweit sich der Stein verändert! Ein Bruckstück in Essig einlegen oder einen Tropfen einwirken lassen und abwarten, später wegwischen und das Bild verlgeichen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #3
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.745
Zustimmungen
1.864
Ort
Ostholstein
Ihr solltet dort nichts machen ! Der Auftragnehmer soll eine saubere Oberfläche abliefern ! Wenn der persönlich ortsabwesend ist, schickt ihm Eure Forderung schriftlich ins Büro - mit o.a.Fotos. Vorallem die häßliche Ecke am Türrahmen! Die Fuge zwischen Wand und Sockelfliese sollte kein Silikon erhalten, da darauf kein Anstrich haftet. Gebt ihm die Gelegenheit der Nachbesserung bevor ihr alles bezahlt .Jetzt solltet Ihr max. dreiviertel der Summe anzahlen,denn eine ordentliche Leistung wollt Ihr ja zahlen.
 
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Klar - hab ich ganz vergessen, die Profis müssen 2 Jahre gewährleisten - also erstmal wie Pinne gesagt hat.

ABER wenn der Handwerker das verschleppt, dann sollte man zumindest die Fugen dichten - normal mit Silikon für den Außenbereich - passend zur Farbe wählen. Wie das dann mit der Bezahlung ist, weiß ich leider nicht genau - aber auf jeden Fall weniger ;)

Edit sagt: Eigentlich müßte er die Kanten auch mit Dichtband und Streichfolie oder ähnlichem verschlossen haben, damit kein Wasser dazwischen eindringt. Dichtband und Streichfolie sind nicht billig und werden gerne weggelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #5
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.745
Zustimmungen
1.864
Ort
Ostholstein
Fugen werden mit Fugenmörtel geschlossen ! ! ! Silikon maximal in der Ecke zwischen Lot- und Waagerechter, wg Dehnung!
 
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #6
Olli 850

Olli 850

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
742
Zustimmungen
72
sei mir nicht böse aber das ganze sieht so wie es ist einfach sch..... aus.Das hätte ein Hobby Heimwerker besser hin gekriegt !Denen würde ich kräftig mal in den Allerwertesten treten und kann mich meinen Vorredner nur anschließen.Das du daran rumputzen sollst ist eine Frechheit - kostet deine Zeit und Geld wofür du bezahlst hast !:cool:
 
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #7

DerPolier

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.06.2012
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
KL
Hallo Cookie,

ich habe mir alle Bilder angesehen.

Die abgelieferte Arbeit ist in keinerlei Hinsicht korrekt oder professionell. Die Verlegung ist schon nicht sehr flächeneben, das Fugenbild schlecht, die Verfugung m.E. zu schmal und die Fugen wurden nicht abgesandet. Die Oberfläche nicht gründlich gereinigt(gewaschen). Die Verfugung wurde nicht vor Nässe geschützt(z.B.Folie). Der Auftragnehmer muss sein Gewerk bis zur Abnahme schützen!!

Wie es mit der Eindichtung aussieht kann ich nicht beurteilen. Der Sockel ist nicht korrekt ausgeführt.

Alles in Allem, eine mangelhafte Ausführung. Hoffentlich habt ihr die Mängel angezeigt und noch nicht bezahlt...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #8
Wubbu

Wubbu

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
190
Zustimmungen
0
Also ich bin bloss Laie, aber das letzte Bild ist ja erschreckend.

Das sieht ja so aus, als hätte man den Sohnemann mal matschen lassen. Das Holz ist ja komplett mit dem Fugenmörtel verschmiert. Das ist definitiv keine saubere Arbeit. Auf jeden Fall Nachbesserung verlangen.
 
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Fugen werden mit Fugenmörtel geschlossen ! ! ! Silikon maximal in der Ecke zwischen Lot- und Waagerechter, wg Dehnung!

Selbstverständlich! Danke, das wäre ein Missverständnis geworden :eek:
 
  • Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok? Beitrag #10

Fliesenleger Wü

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.01.2012
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Bloß nichts selbst machen, am Ende bist du der Dumme, weil du Hand angelegt hast. Da haben sich schon einige aus der Verantwortung ziehen können. Feinsteinzeug mit rauher Oberfläche, da hat sich das Fugmaterial in die Poren abgesetzt. Da wird euer Fliesör etwas zu kämpfen haben, um das wieder sauber zu bekommen. Bloß nicht mit "normalen" Zementschleierentferner drübergehen.

Wie schon erwähnt, schreib ihm eine Mängelanzeige mit Fristsetzung und bezahl nur einen Teil der REchnung. Dein Fliesör ist verpflichtet einen ordnungsgemäß verlegten und sauberen Boden abzuliefern. Auch hat er die Sockel von oben noch zu verschließen.

"Profis" müssen auch nicht nur zwei, sondern fünf Jahre Gewährleistung geben. Egal ob nach VOB oder BGB.

Fugen müssen abgesandet werden? Was ist denn das? Noch nie gehört.

Darf ich mal fragen, wo ihr den "Fliesenleger" her habt? Aus dem Internet oder Empfehlung von Verwandten/Bekannten? Ist das überhaupt ein gelernter Fliesenleger?
 
Thema:

Terrasse vom Profi gemacht - wie bekomme ich den Schleier herunter und ist das so ok?

Sucheingaben

feinsteinzeug esterno

,

,

esterno feinsteinzeug

,
esterno fliesen verlegen
, esterno 20t, esterno fliesen, esterno fliesen günstig, palazzo esterno 20t, zementschleierentferner selbst herstellen, esterno feinsteinzeug bauhaus, esterno bauhaus, , terrassenfliesen bauhaus, zementschleierentferner bauhaus, bauhaus esterno, bauhaus fliese esterno, esterno feinsteinzeug katalog, esterno feinsteinzeug fliesen, bauhaus esterno Fliesen, fliesen esterno, esterno fliesen und salzsäure, fliese esterno, esterno 20t palazzo, esterno 20t palazzo bewertung, feinsteinzeug esterno 20t
Oben