Cookie4ddict
Guten Morgen alle zusammen!
Ich bin momentan ein wenig leicht verzweifelt. Wir haben unsere Terrasse von einer Firma abschlagen, isolieren und neu belegen lassen. Das Feinsteinzeug hierfür haben wir besorgt (Esterno vom Bauhaus), die restlichen Materialien und die Arbeitskraft die beauftragte Firma. Wir haben auch eine schön aufgeführte Rechnung mit unter anderem dem Posten "Arbeitslohn inkl. Entsorgung und Baustellenreinigung". (Und den Posten "Silikon" - aber ehrlich gesagt weiß ich nicht wo er da Silikon verwendet hat - gehört der an die Hauswand zwischen Fliesen und Wand? Wenn ja hat der gute Herr da nämlich was vergessen... Bild davon ist weiter unten auch...)
Leider hat die Firma dann doch später als ursprünglich abgemacht anfangen können, so das die letzten Arbeiten an der Terasse diesen Montag und Dienstag erledigt wurden. Davor hat er mal ein paar Reihen gefliest, Feierabend gemacht - am nächsten Tag morgens Regen - mittags trocken, also dann weitergemacht. Alles in allem fand ich das recht eigentartig. Aber gut, ich kenne mich nicht aus, er wird seinen Grund gehabt habe. Leider waren sowohl mein Lebensgefährte als auch ich diese Woche arbeiten. Seit Mittwoch morgen ist der Chef auch noch 3 Wochen in Urlaub... Er hinterließ Dienstag Abend bei der Oma die im Haus wohnt die Anweisung, am nächsten Tag mehrmals mit dem Gartenschlauch die Terrasse abzuspülen, dann wäre alles fertig
Pustekuchen. Es regnete kaum 5 Stunden nachdem er verfugt hatte ordentlich und die Nacht durch. Ich weiß nicht ob das nicht dazu beigetragen hat das der Schleier nicht mehr runter geht... Wir haben Wasser versucht, Steinpflege, Schrubber... An ein paar Stellen scheint sogar diese Spachtelmasse drauf zu sein.
Am besten ihr macht euch selbst einmal ein Bild davon, ich habe ein paar Bilder hochgeladen. Jemand meinte ich könnte den Schleier mit Natursteinreiniger wegbekommen. Da bin ich aber als Laie unsicher. Geht das auch bei Feinsteinzeug? Mache ich da nicht die Fugen kaputt?
Hier die Bilder:
Liebe Grüße,
Steffi
Ich bin momentan ein wenig leicht verzweifelt. Wir haben unsere Terrasse von einer Firma abschlagen, isolieren und neu belegen lassen. Das Feinsteinzeug hierfür haben wir besorgt (Esterno vom Bauhaus), die restlichen Materialien und die Arbeitskraft die beauftragte Firma. Wir haben auch eine schön aufgeführte Rechnung mit unter anderem dem Posten "Arbeitslohn inkl. Entsorgung und Baustellenreinigung". (Und den Posten "Silikon" - aber ehrlich gesagt weiß ich nicht wo er da Silikon verwendet hat - gehört der an die Hauswand zwischen Fliesen und Wand? Wenn ja hat der gute Herr da nämlich was vergessen... Bild davon ist weiter unten auch...)
Leider hat die Firma dann doch später als ursprünglich abgemacht anfangen können, so das die letzten Arbeiten an der Terasse diesen Montag und Dienstag erledigt wurden. Davor hat er mal ein paar Reihen gefliest, Feierabend gemacht - am nächsten Tag morgens Regen - mittags trocken, also dann weitergemacht. Alles in allem fand ich das recht eigentartig. Aber gut, ich kenne mich nicht aus, er wird seinen Grund gehabt habe. Leider waren sowohl mein Lebensgefährte als auch ich diese Woche arbeiten. Seit Mittwoch morgen ist der Chef auch noch 3 Wochen in Urlaub... Er hinterließ Dienstag Abend bei der Oma die im Haus wohnt die Anweisung, am nächsten Tag mehrmals mit dem Gartenschlauch die Terrasse abzuspülen, dann wäre alles fertig
Pustekuchen. Es regnete kaum 5 Stunden nachdem er verfugt hatte ordentlich und die Nacht durch. Ich weiß nicht ob das nicht dazu beigetragen hat das der Schleier nicht mehr runter geht... Wir haben Wasser versucht, Steinpflege, Schrubber... An ein paar Stellen scheint sogar diese Spachtelmasse drauf zu sein.
Am besten ihr macht euch selbst einmal ein Bild davon, ich habe ein paar Bilder hochgeladen. Jemand meinte ich könnte den Schleier mit Natursteinreiniger wegbekommen. Da bin ich aber als Laie unsicher. Geht das auch bei Feinsteinzeug? Mache ich da nicht die Fugen kaputt?
Hier die Bilder:








Liebe Grüße,
Steffi