Lexy
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.05.2010
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute
Bin grad auf das Forum gestoßen und habe mich schon gut durchgelesen, hätte aber ein paar fragen zu meinem vorhaben, da ich auf dem Gebiet ein Frischling bin.
Habe wie gesagt einen Überdachten Freisitz (Terasse) der auf Betonpfeilern steht 4 x 6 Meter und drunter ungefähr 40 - 80 cm Luft da es ein leichter Hang ist.
Auf den Pfeilern sind Holzbalken verschraubt, als Boden dienen jetzt Holzdielen, das Dach und die Wände sind von Aussen mit Nut & Feder Bretter verkleidet und oben Dachpappe drauf.
Das ganze wollte ich zu machen mit einigen Fenstern und Türen.
Zu Beginn einen neuen Boden mit 22mm OSB Platten.
Da der Boden Isoliert werden soll, frage ich mich nun wie ich das machen soll bzw. in welchen Schritten ich vorgehen soll.
Zwischen die Balken soll Glaswolle, Steinwolle, Styropor oder sonst was rein.
Also die Balken von unten mit Brettern oder OSB Platten usw... verkleiden so das ich von oben die Wolle reinlegen kann. Dann Dampfsperren Folie drüber und dann meinen Neuen Boden mit 22mm OSB Platten drauf, wo später Trittschalldämmung und Laminat folgen sollte.
Wäre diese Reihenfolge richtig. ?? ?( und wie sieht es mit Hinterlüftung aus, brauche ich sowas ??? Dampfsperre muß ja sein oder ? Weil ich mal gelesen habe, das wenn innen eine verleimte OSB Platte ist, keine Folie mehr nötig sei da diese auch so gut wie Luftdicht ist. ???
Beim neuen Dach und den Seitenwänden wollte ich auch so vorgehen.
Ich hoffe ihr könntet mir vielleicht einige meiner Fragen beantworten und mir dabei helfen.
Mfg Lexy
Bin grad auf das Forum gestoßen und habe mich schon gut durchgelesen, hätte aber ein paar fragen zu meinem vorhaben, da ich auf dem Gebiet ein Frischling bin.
Habe wie gesagt einen Überdachten Freisitz (Terasse) der auf Betonpfeilern steht 4 x 6 Meter und drunter ungefähr 40 - 80 cm Luft da es ein leichter Hang ist.
Auf den Pfeilern sind Holzbalken verschraubt, als Boden dienen jetzt Holzdielen, das Dach und die Wände sind von Aussen mit Nut & Feder Bretter verkleidet und oben Dachpappe drauf.
Das ganze wollte ich zu machen mit einigen Fenstern und Türen.
Zu Beginn einen neuen Boden mit 22mm OSB Platten.
Da der Boden Isoliert werden soll, frage ich mich nun wie ich das machen soll bzw. in welchen Schritten ich vorgehen soll.
Zwischen die Balken soll Glaswolle, Steinwolle, Styropor oder sonst was rein.
Also die Balken von unten mit Brettern oder OSB Platten usw... verkleiden so das ich von oben die Wolle reinlegen kann. Dann Dampfsperren Folie drüber und dann meinen Neuen Boden mit 22mm OSB Platten drauf, wo später Trittschalldämmung und Laminat folgen sollte.
Wäre diese Reihenfolge richtig. ?? ?( und wie sieht es mit Hinterlüftung aus, brauche ich sowas ??? Dampfsperre muß ja sein oder ? Weil ich mal gelesen habe, das wenn innen eine verleimte OSB Platte ist, keine Folie mehr nötig sei da diese auch so gut wie Luftdicht ist. ???
Beim neuen Dach und den Seitenwänden wollte ich auch so vorgehen.
Ich hoffe ihr könntet mir vielleicht einige meiner Fragen beantworten und mir dabei helfen.
Mfg Lexy