calugee
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 19.10.2010
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich ziehe bald evebtuell um. einziger minus punkt wäre der bodem. in der wohnung liegt teilweise graues pvc, in so großer fließen/platten optik und es ist grau meliert. kennt ihr bestimmt alle. aber leider gefällt es mir nicht. ich habe überlegt teppich oder pvc in "laminat optik" zu verlegen. leider muss die wohnung wieder im selben zustand übergeben werden, wie sie vorgefunden wurde, d.h. verkleben ist nicht möglich. das wohnzimmer ist ca. 25 m2 groß und rechteckig, hier würde ich gerne teppich oder den pvc haben. die küche ist ca. 4 m2, der flur vllt ca. 3,5 m lang und 1 m breit. beides würde ich gerne mit pvc verlegen.
ist doppelseitiges klebeband eine alternative? wenn ja geht es rückstandslos zu entfernen?
würde es auch gehen es lose zu verlegen? zb. wenn es mit schweren möbeln fixiert ist?
es soll auch nicht für die ewigkeit halten, max. 2 jahre. habt ihr tipps für mich??
und noch eine frage. gebe es eine schnittkannte im wohnzimmer? oder kann man so großflächige beläge an einem stück bekommen? wenn nicht, was könnte man
machen?
ich ziehe bald evebtuell um. einziger minus punkt wäre der bodem. in der wohnung liegt teilweise graues pvc, in so großer fließen/platten optik und es ist grau meliert. kennt ihr bestimmt alle. aber leider gefällt es mir nicht. ich habe überlegt teppich oder pvc in "laminat optik" zu verlegen. leider muss die wohnung wieder im selben zustand übergeben werden, wie sie vorgefunden wurde, d.h. verkleben ist nicht möglich. das wohnzimmer ist ca. 25 m2 groß und rechteckig, hier würde ich gerne teppich oder den pvc haben. die küche ist ca. 4 m2, der flur vllt ca. 3,5 m lang und 1 m breit. beides würde ich gerne mit pvc verlegen.
ist doppelseitiges klebeband eine alternative? wenn ja geht es rückstandslos zu entfernen?
würde es auch gehen es lose zu verlegen? zb. wenn es mit schweren möbeln fixiert ist?
es soll auch nicht für die ewigkeit halten, max. 2 jahre. habt ihr tipps für mich??
und noch eine frage. gebe es eine schnittkannte im wohnzimmer? oder kann man so großflächige beläge an einem stück bekommen? wenn nicht, was könnte man
machen?