Temperaturregelung, Dusche

Diskutiere Temperaturregelung, Dusche im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen und einen schönen Sonntag. Wohne in einer Altbauwohnung mit Außentoilette im Treppenhaus und einer Duschkabine in der Küche. Neben...
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #1

inbochum

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag.

Wohne in einer Altbauwohnung mit Außentoilette im Treppenhaus und einer Duschkabine in der Küche.
Neben der Dusche befindet sich die Spüle und darüber hängt ein Boiler mit einem Drehknopf mit zwei Stufen drauf.
Der Boiler steht immer auf Stufe 1, weil Stufe 2 viel zu heiß ist, da kann man sich nicht mehr unter die Dusche stellen.
Mit der ersten Stufe kann man es halbwegs aushalten, aber jetzt wo es draußen kälter wird, wären ein paar Grad wärmer beim Wasser eigentlich eine schöne Sache.
Das Problem ist also, dass das Wasser nicht warm genug ist (zumindest nicht ideal temperiert) oder viel zu heiß.

Wie könnte man das in den Griff bekommen?
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Wichtig ist zu wissen , ob es ein Druckfester oder ein Druckloser Speicher ist , nicht an jedem kann man eine Thermostatbatterie anschließen! Schreib hier mal die daten von dem Ding bitte :)
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #3
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Wie könnte man das in den Griff bekommen?
indem man eben mehr oder weniger kaltes Wasser zumischt.
Ist wohl in jeder Dusche so die nicht über eine Thermomischbatterie verfügt.

Ansonsten erst mal mitteilen was es für ein "Boiler" ist.
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #4

inbochum

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
@MacFrog:

Der Boiler sieht ungefähr so aus:

Zanker DE 24 EL Durchlauferhitzer elektronisch: Durchlauferhitzer Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Steht nur "Zanker 24" drauf, ist vielleicht ein älteres Modell als das auf der Abbildung.


@howie67:

Wenn ich Stufe 2 wähle und das Duschwasser sehr heiß ist, dann kann ich kein kaltes Wasser dazumischen, weil das Duschwasser dann sofort eiskalt wird. Drehe ich dann das kalte Wasser wieder ab, dann dauert es zwei, drei Minuten bis das warme Wasser wieder warm wird.

Übrigens dauert es überhaupt sehr lange, bis das Wasser warm wird, wenn ich es aufdrehe, egal auf welcher STufe der Boiler steht. Auch in der Spüle, dauert es änfänglich immer so zwei Minuten, bis das Wasser warm wird.
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #5
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Hallo!
Das hast Du aber vorher nicht geschrieben.
Und anhören tut sich das auch nicht gut. Mietwohnung oder Eigentum?
Denn wenn Mietwohnung dann ab zum Vermieter / Hausmeister, wenn Eigentum dann zum Installateur (wer rep. eigentlich elektr. Durchlauferhitzer?) anrufen.
Würde mal denken das da was nicht ganz in tako ist.
Würde denken das da ~300€ für was neues fällig sind.
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Wenn du kaltes Wasser zumischt , kann es sein das der Wasserschalter im Gerät defekt ist und nicht mehr schaltet, kann der Inst. einfach feststellen. Ob eine reperatur lohnt ist meist fraglich. Einbauen macht der Gas-Wasser Installateur , Heizungsbauer oder Neudeutsch Anlagenmechaniker . Manch ein Elektriker geht da auch dran , ist aber eigendlich nicht deren Gebiet.
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #7

inbochum

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Hallo...

gerade war ich wieder duschen :-\ :

Beim Duschen ist zum ersten mal das Wasser kalt geworden, Zufälle gibts, das war vorher noch nicht passiert, zum Glück war ich fast fertig.
Ich habe unter der Dusche den Boiler kurz leicht klopfen hören, so wie es auch klingt, wenn das Wasser nach einigen Minuten warm wird.

Oh man...bin kein Fremdenlegionär, sondern Warmduscher! Auf kalt duschen steh' ich nicht sonderlich.

Hab vor ein paar Minuten mal probe laufen lassen, da klopfte der Boiler wieder, und das Wasser wurde wieder warm...

Morgen werden ich den Vermieter anrufen.

Da fallen mir natürlich gleich noch zwei Fragen ein, gehen eher schon in Richtung Mietrecht...wie schnell sollte der VM reagieren, und musss ich einen Teil der Reparatur selber tragen?

Viele Grüße schon mal und Danke für die Antworten.
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #8
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Reperaturkosten werden über 150 € liegen daher Vermietersache.
Da Heizung und Warmwasser zur "Grundversorgung" gehören , sollte der VM natürlich unverzüglich handeln , aber momentan ist wieder Heizzeit , die HEizungsbauer und Inst. haben meist über beide Ohren zu tun , daher kann es schonmal 2-3 tage dauern...
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #9

inbochum

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Die Installateure waren heute vormittag da. Das Problem liegt nicht am D-lauferhitzer, sondern am Wasserdruck in der Küche. Der ist nämlich zu gering.

Da stehen demnächst umfangreichere Arbeiten an. Rohraustauch im Treppenhaus oder so...

Übrigens:
Ein Arbeitskollege hat mir vorhin einen "Schrecken" eingejagt: er sagte wenn ich ein paar Minuten die Dusche laufen lasse bis das Wasser warm wird, dann würde der Boiler die ganze Zeit Strom verbrauchen.

Ein anderer Arbeitskollege meinte, das wäre Quatsch, erst wenn der Boiler klopft würde Strom verbraucht werden...

Was stimmt da nun?
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #10
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Das gerät was Du hast ist ein Durchlauferhitzer und kein Boiler der heisses Wasser speichert!
Bei Dir wird immer dann Strom verbraten sobald du das heisse Wasser aufdrehst.
Das Gerät verbraucht pro Stunde ~24kw strom wenn es voll heizen muss.
Neuere Geräte passen aber den Stromverbrauch dem abgenommen Wasser an.

An Deinem Gerät stellst Du das mit dem Regler ein.
Wenn Du also an dem Gerät ganz heiss wählst und du eine Std lang so duschen würdest, hättest Du dann ca. 6 Euro "verduscht"

Am besten kontollieren läßt sich das wenn Du mal vor dem Duschen den Zählerstand aufschreibst und dann wieder nach dem Duschen.

Alles klar?
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #11

inbochum

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Heute Abend werde ich die Dusche aufdrehen und den Zähler beobachten; der ist ja schließlich direkt neben der Wohnungstür.
Denn wenn der Durchlauferhitzer Strom frisst, sobald ich den heißwasser_Hahn aufdrehe, und nicht erst wenn der Durchlauferhitzer klopft, dann dürfte sich das in der Stromrechnung bemerkbar machen!

Mein Fehler war, dass ich dass nicht schon vorher dem VM gemeldet habe.
Aber ich habe halt keine Ahnung vom Handwerk und so; ich weiß nicht was in so einem Altbau normal ist und was nicht.
 
  • Temperaturregelung, Dusche Beitrag #12
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
sobald du deinen Warmwasserhahn betätigst, wird in dem Gerät ein sogenanter Waserschalter geschaltet (was er momentan wegen des zu heringen Druckes warscheinlich nicht macht...) . Sobald dieser betätigt wird , laufen die Heizstäbe und er verbraucht Strom!
 
Thema:

Temperaturregelung, Dusche

Temperaturregelung, Dusche - Ähnliche Themen

Dusche hält Temperatur nicht: Ich habe mich zu dem Thema "Dusche hält Temperatur nicht" im Internet schlau gemacht und hier zahlreiche unterschiedliche Gründe gefunden. Die...
Kaum heißes Wasser aus der Dusche: Hallo zusammen, wir haben ein kleines/großes Problem mit unserer Dusche. Wir wohnen in einer Mietswohnung und haben keinerlei Durchlauferhitzer...
Geringer Warmwasserdruck im Bad: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Im Bad kommt ausschließlich bei warm Wasser nur noch ein Rinsal raus in der Küche hingegen...

Sucheingaben

durchlauferhitzer klopft

,

thermomischbatterie

,

temperaturregelung dusche

,
thermomischer dusche
, dusche klopft, thermomischbatterie für durchlauferhitzer, temperatursteuerung dusche, klopfen durchlauferhitzer, thermomischer für dusche, durchlauferhitzer klopfen, wasser temperatur regelung dusche, dusche thermomischer, klopfen beim duschen, temperatur regelung für dusche, zanker durchlauferhitzer de 24 el heizt nicht, dusche thermomischbattarie von der dusche zu heiß, thermomischbatterien kosten, wie warm kann eine dusche werden, thermomischbatterie dusche, Wie heiß kann eine Dusche werden, thermomischbatte, wo ist warmwasseranschluß bei thermomischbatterien, mietrecht heiß kalt dusche nicht temperiert, zanker de 24 schaltet nicht warm, dusche warm kalt regelung
Oben