Oliver1980
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.03.2022
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen,
ich habe derzeit das Problem das ich nicht genau weiß wie ich Folgendes anstellen soll. Ich möchte den unteren Bereich der Fassade um ca 50mm, im Vergleich zur übrigen Hauswand, "rausziehen". Siehe Bild. Einerseits ist der untere Bereich schon recht verwittert und zum Anderen möchte ich mit den 50mm, den Spalt der Terassenplatten zur Hauswand (ca 20-40mm) verdecken. Das Haus ist ca 20 Jahre alt. Hinter dem Putz der Hauswand ist erstmal ein Hohlraum wo die Dämmung drin steckt...denke ich
.
Meine Vorstellung war auf die Wand Styrodurplatten zu kleben und diese Platte anschließend zu verputzen. An der Oberkante wird ein 45Grad Winkel dafür Sorgen das Regenwasser ablaufen kann.
Meine Frage wäre ob man das generell so machen kann? Wenn ja, wäre es Super wenn mir Jemand sagen könnte welchen Kleber und welchen Putz ich dafür brauche (Links wären Super). Denn hier wüsste ich garnicht genau was da das Richtige wäre und ich will da nichts Falsches kaufen. Am Ende fällt mir dann noch alles von der Wand. Ich bin handwerklich jetzt nicht ungeschickt und kann nach konkreten Vorgaben auch arbeiten, nur in dem speziellen Thema fehlen mir die Kentnisse der zu verwendenen Materialien. Was anderes als Kleber fällt mir auch gerade nicht ein, da wie gesagt hinter dem Putz erstmal ein "Hohlraum" ist. Ein normaler Dübel würde also nicht wirklich halten, Hohlraumdübel hasse ich
.
Danke für eure Aufmerksamkeit. Grüße
ich habe derzeit das Problem das ich nicht genau weiß wie ich Folgendes anstellen soll. Ich möchte den unteren Bereich der Fassade um ca 50mm, im Vergleich zur übrigen Hauswand, "rausziehen". Siehe Bild. Einerseits ist der untere Bereich schon recht verwittert und zum Anderen möchte ich mit den 50mm, den Spalt der Terassenplatten zur Hauswand (ca 20-40mm) verdecken. Das Haus ist ca 20 Jahre alt. Hinter dem Putz der Hauswand ist erstmal ein Hohlraum wo die Dämmung drin steckt...denke ich

Meine Vorstellung war auf die Wand Styrodurplatten zu kleben und diese Platte anschließend zu verputzen. An der Oberkante wird ein 45Grad Winkel dafür Sorgen das Regenwasser ablaufen kann.
Meine Frage wäre ob man das generell so machen kann? Wenn ja, wäre es Super wenn mir Jemand sagen könnte welchen Kleber und welchen Putz ich dafür brauche (Links wären Super). Denn hier wüsste ich garnicht genau was da das Richtige wäre und ich will da nichts Falsches kaufen. Am Ende fällt mir dann noch alles von der Wand. Ich bin handwerklich jetzt nicht ungeschickt und kann nach konkreten Vorgaben auch arbeiten, nur in dem speziellen Thema fehlen mir die Kentnisse der zu verwendenen Materialien. Was anderes als Kleber fällt mir auch gerade nicht ein, da wie gesagt hinter dem Putz erstmal ein "Hohlraum" ist. Ein normaler Dübel würde also nicht wirklich halten, Hohlraumdübel hasse ich

Danke für eure Aufmerksamkeit. Grüße
