Es gibt mehrere Bezeichnungen dafür, die gebräuchlichste ist Überströmventil. Diese Armatur lässt Wasser vom Vorlauf in den Rücklauf strömen wenn zB alle Heizkörper geschlossen sind. Das würde verhindern, dass die Pumpe gegen ein geschlossenes System drücken muss. Mit heutigen hocheffizienten Pumpen ist das nicht mehr notwendig.
Auf dem zweiten Bild sieht man links einen roten Pin den man Tacosetter nennt. Hier wird der Durchfluss eingestellt der überstömen soll/darf.
Wenn nun nur die Überwurfmutter tropft ist das oftmals kein Problem. Das eigentliche Ventil, also das Teil mit dem roten Pin, lässt sich mit beiden Überwurfmuttern demontieren. Sind die Verschraubungen flachdichtend lässt sich nach dem reinigen einfach die Dichtung ersetzen.
Sind sie konisch dichtend, was ich vermute, sollten die Koni beide gereinigt werden um sie anschliessend mit
NeoFermit dünn einzuschmieren. Danach wieder montieren sollte das Problem in den meisten Fällen beheben.
Ob sich allerdings die Armatur demontieren lässt wenn nur die beiden roten Kugelhähne geschlossen sind kann ich so nicht beantworten. Es läge also im Interesse des Kunden sich fachkundige Hilfe zu holen.