Tauchpumpe Zisterne

Diskutiere Tauchpumpe Zisterne im Sonstiges Werkzeug und Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Hallo, Ich habe folgendes Problem. Wir haben in der Zisterne einen zweiten Schlauch an die Pumpe angeschlossen für die Bewässerung unseres...
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #1

SandraW

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Wir haben in der Zisterne einen zweiten Schlauch an die Pumpe angeschlossen für die Bewässerung unseres Vorgartens. Diese soll über einen Computer gesteuert werden. Soweit klappt auch alles nur jetzt läuft die Pumpe dauerhaft und nicht nur wenn sie Wasser befördern soll.

Hat jemand eine Idee voran das liegt? Sie soll wie vorher auch nur angehen wenn sie den Auftrag bekommt Wasser zu befördern und dann wieder ausgehen.

Lieben Dank im Voraus.

Sandra
 
#
schau mal hier: Tauchpumpe Zisterne. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Lösung
eli
Probiere es doch aus, einfach das T-Stück verschließen wenn man keine Absperrfunktion verbaut hat..

Ansonsten, Was wurde wie wo verbaut..

Dann kann man auch deine Fragen beantworten

Es ist einfacher ...
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #2
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
Wäre die Frage was und wie alles verbaut wurde
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #4

SandraW

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Es ist ein einfacher Gardenaschlauch an die Pumpe mit einem zweigstück gemacht worden. Der Schlauch führt oben zu dem Bewässerungscomputer. An dieses ist dann unten die Bewässerung für den Vorgarten dran gemacht worden.
Hoffe das hilft weiter.....
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #5

Gerold77

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
1.881
Zustimmungen
642
Ort
Koblenz
Undichtigkeit = Wasserverlust = Druckverlust im System?
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #6

SandraW

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Nein sieht alles normal aus. Die Pumpe Befördert das Wasser auch nur hoch wenn es gewünscht ist aber anschließend läuft sie einfach weiter und das war vorher nicht so. Sie hat sich dann ausgeschaltet und immer erst wieder eingeschaltet wenn sie den "Befehl" erhalten hat.
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #7
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
Wenn sie weiter läuft dann schaltet wohl der orakelte Druckschalter nicht mehr ab, warum auch immer.. Mit genügend Schlauchlänge merkt er es ggf gar net mehr
Manche kann man einstellen und bei einigen gibt es auch ne Anzeige zum ablesen..
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #8

SandraW

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ok und wo und wie kann man da einstellen? Und wenn ich es nicht einstellen/ablesen kann (was ich vermute) wie kann ich das Problem lösen?
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #9

Gerold77

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
1.881
Zustimmungen
642
Ort
Koblenz
Ich musste jetzt nach der Winterpause auch den Druckschalter meiner Pumpe nachjustieren, obwohl er letzten Herbst noch einwandfrei abschaltete. Ist aber keine Tauchpumpe, sondern steht im Keller.
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #10

SandraW

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ok ist aber komisch das alles mit nur einem angeschlossenen Schlauch funktioniert und erst als wir den zweiten dran gemacht haben die Pumpe nicht mehr abschaltet. Kann das Problem da auch der Druckschalter sein?
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #11
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
Probiere es doch aus, einfach das T-Stück verschließen wenn man keine Absperrfunktion verbaut hat..

Ansonsten, Was wurde wie wo verbaut..

Dann kann man auch deine Fragen beantworten

Es ist einfacher ...
 
Lösung
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #12

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
1.189
Zustimmungen
353
Ok ist aber komisch das alles mit nur einem angeschlossenen Schlauch funktioniert und erst als wir den zweiten dran gemacht haben die Pumpe nicht mehr abschaltet. Kann das Problem da auch der Druckschalter sein?
Ist der zweite Schlauch über die gesamte Länge dicht oder saftelt es da wo raus?
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #13

SandraW

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ok also werden Bilder benötigt? Der Schlauch ist über die gesamte Länge dicht. Erst der Bewässerungsschlauch der nach dem Computer angeschlossen ist ist ein "Tropfschlauch" zum Bewässern eben.
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #15

SandraW

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
0
20230528_194106.jpg
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #16

SandraW

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Schwer zu sehen, da die Zysterne voll ist. Im Prinzip sind einfach die gardena Stecker drauf und die Schläuche angeschlossen
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #17
Spax

Spax

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.08.2022
Beiträge
473
Zustimmungen
289
Was ist das bitte für eine Tauchpumpe?
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #18
DerJung

DerJung

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2023
Beiträge
450
Zustimmungen
190
Ort
NRW
Ah, ein impressionistisches Stilleben angelehnt an die dunkle Periode von Monet.
Wunderschön.

Man erkennt es daran, dass man grob erahnen kann, um was es sich handelt, aber es kaum Details gibt.
Das Bild wirkt durch seine ausdrucksstarke ausdruckslosigkeit.
Ein Meisterwerk
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #19

Isi

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
73
Zustimmungen
38
Die Installation und deren Sinn erschließt sich mir nach mehrfachem lesen leider noch nicht.

Verstehe ich das richtig:

In der Zysterne ist die Tauchpumpe
Von dort geht ein Schlauch zum Druckschalter (Da hat normalerweise keine Abzweigung vorher abzugehen, wozu auch?)
Nach dem Druckschalter gehen dann die Versorgungsleitungen inkl. Abzweigungen weiter.

Bei einer solchen Installation funktioniert der Druckschalter wie folgt:

Die Pumpe pumpt Wasser
Nach dem Druckschalter sind alle Leitungen geschlossen.
Zwischen Druckschalter und den anschließenden Leitungen besteht daher ein hoher Druck durch die Pumpe Bsp. größer 2,5 Bar.
Daher unterbricht der Druckschalter den Strom zur Pumpe. Dank Rückschlagventil im Druckschalter bleibt der Druck in den Leitungen nach dem Druckschalter bestehen.
Wenn jetzt ein Wasserhahn aufgedreht wird, fliest Wasser raus,
der Druck sinkt dadurch unter Bsp. 2,5 Bar. Daher gibt der Druckschalter wieder Strom zur Pumpe.


Jetzt ist die Frage, welcher Druckschalter ist installiert?
Sollte es so funktionieren, wie von mir beschrieben, oder eine andere Installation?
 
  • Tauchpumpe Zisterne Beitrag #20

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
Hol doch bitte mal alle relevanten Teile aus dem Wasser, mache vernünftige Fotos auf denen man alles erkennt und dann kannst du es wieder versenken. ;)
 
Thema:

Tauchpumpe Zisterne

Oben