Arno
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.06.2010
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Ich bin neu im Forum, natürlich weil ich ein Problem habe, das ihr vielleicht schon hattet:
Wir wollten eigentlich 'nur' eine alte Holzdecke rausreißen, die Decke verputzen und drauf tapezieren. Als wir die Holzdecke raus hatten, wussten wir, warum sie da war:
Die Decke darunter war voller, teils tiefer, Risse. Wir befürchten, dass mit zuspachteln und übertapezieren das Problem bald wieder auftaucht, weil die Decke arbeitet. Das Haus ist aus den 50ern und hat, wie wir jetzt wissen, so eine seltsame Hohlsteindecke, und die Risse orientieren sich ziemlich an den Stoßkanten der Hohlsteine.
Meine Frau und ich haben folgende Ideen und würden gerne eure Meinung dazu hören:
1. Wir spachteln und tapezieren mit Rauhfaser und hoffen, weil das Haus so alt ist, dass es nicht mehr arbeitet.
2. Wir spachteln und nehmen Renovierungsvlies oder Glasfasertapete und hoffen, die Risse werden nicht so breit wie früher, wiel sonst die teure Tapete auch nix nützt.
3. Wir nehmen Holzlatten und hängen die Decke mit Gipskartonab udn hoffen wieder, die Bewegung macht uns keine (dann großen) Risse an den Stößen der Gipsplatten.
4. Wir nehmen (sauteure) Federschienen, hängen damit die Decke ab und setzen dann die Gipskartons drauf udn erschlagen das (vielleicht nicht mehr vorhandene) Problem.
Wir tendieren zu 1 (oder 4, wennssein muss...), ist aber nur ein Bauchgefühl. Hat jemand Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen!
Grüße, Arno
Ich bin neu im Forum, natürlich weil ich ein Problem habe, das ihr vielleicht schon hattet:
Wir wollten eigentlich 'nur' eine alte Holzdecke rausreißen, die Decke verputzen und drauf tapezieren. Als wir die Holzdecke raus hatten, wussten wir, warum sie da war:
Die Decke darunter war voller, teils tiefer, Risse. Wir befürchten, dass mit zuspachteln und übertapezieren das Problem bald wieder auftaucht, weil die Decke arbeitet. Das Haus ist aus den 50ern und hat, wie wir jetzt wissen, so eine seltsame Hohlsteindecke, und die Risse orientieren sich ziemlich an den Stoßkanten der Hohlsteine.
Meine Frau und ich haben folgende Ideen und würden gerne eure Meinung dazu hören:
1. Wir spachteln und tapezieren mit Rauhfaser und hoffen, weil das Haus so alt ist, dass es nicht mehr arbeitet.
2. Wir spachteln und nehmen Renovierungsvlies oder Glasfasertapete und hoffen, die Risse werden nicht so breit wie früher, wiel sonst die teure Tapete auch nix nützt.
3. Wir nehmen Holzlatten und hängen die Decke mit Gipskartonab udn hoffen wieder, die Bewegung macht uns keine (dann großen) Risse an den Stößen der Gipsplatten.
4. Wir nehmen (sauteure) Federschienen, hängen damit die Decke ab und setzen dann die Gipskartons drauf udn erschlagen das (vielleicht nicht mehr vorhandene) Problem.
Wir tendieren zu 1 (oder 4, wennssein muss...), ist aber nur ein Bauchgefühl. Hat jemand Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen!
Grüße, Arno