Stefan86
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 22.08.2012
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hi Leute ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage.
Ich möchte bei mir neu mit Rauhfaser tapezieren und habe testweise ca. nen halben m² Tapete gelöst um zu gucken wie der Putz darunter aussieht.
Haus ist Baujahr ~1973, der Putz ist also alt und sandig. Beim Test mit einem Klebeband bleibt vereinzelt Putz dran haften, wenn ich mit der Hand drüberfahre sind Rückstände vom Putz an meiner Hand und auf der abgerissenen Tapete ist auch ein bisschen Putz.
So schlimm ist es allerdings nicht, es sind keine großen Stücke die rausbrechen. Die etwas kleineren Unebenheiten bekomme ich leicht mit Gipsspachtel oder Fertigspachtel weg. Oder hat da jemand eine bessere Idee?
Nun meine Frage wie ich den Putz zum tapezieren vorbereiten soll. Reicht da einfach nur vorkleistern, muss ich mit Tiefengrund, Haftgrund, speziellen Tapeziergrund oder mit ganz was anderem ran? Die ganzen veschiedenen Produkte lösen da bei mir leichte Verwirrung aus.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß
Stefan
Ich möchte bei mir neu mit Rauhfaser tapezieren und habe testweise ca. nen halben m² Tapete gelöst um zu gucken wie der Putz darunter aussieht.
Haus ist Baujahr ~1973, der Putz ist also alt und sandig. Beim Test mit einem Klebeband bleibt vereinzelt Putz dran haften, wenn ich mit der Hand drüberfahre sind Rückstände vom Putz an meiner Hand und auf der abgerissenen Tapete ist auch ein bisschen Putz.
So schlimm ist es allerdings nicht, es sind keine großen Stücke die rausbrechen. Die etwas kleineren Unebenheiten bekomme ich leicht mit Gipsspachtel oder Fertigspachtel weg. Oder hat da jemand eine bessere Idee?
Nun meine Frage wie ich den Putz zum tapezieren vorbereiten soll. Reicht da einfach nur vorkleistern, muss ich mit Tiefengrund, Haftgrund, speziellen Tapeziergrund oder mit ganz was anderem ran? Die ganzen veschiedenen Produkte lösen da bei mir leichte Verwirrung aus.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß
Stefan