
selfmademan
Erfahrener Benutzer
Meine 14 Jahre alte TIP Tischbohrmaschine hat den Geist aufgegeben. Oder sagt man Säulenbohrmaschine? Das einzige brauchbare wird noch das Röhm Zahnkranzfutter sein.
Nun stecke ich in den Vorbereitungen für einen Adventsbasar. Muss also auch mit einem 40mm Forstnerbohrer Teelicht-Löcher bohren können. Das tat die TIP mit Widerwillen aber sie tat es mit 350W. Das stand zumindest auf dem Typenschild. Auf dem Leistungsstand haben die Geräte meist weniger.
Ergo. Meine Frage
Ich will eine 500W Maschine mit max. Bauhöhe 750mm für kleines Geld.
Soll ja keine Industriefertigung sondern Hobby sein.
Ist das was hier zum vernünftigen Preis? Der Link dient lediglich der Beschreibung des Produktes.
Einhell Sulenbohrmaschine BT-BD 501 - 4006825505030 - Handwerker-Versand.de
Achtet mal auf die Artikelbeschreibung. Ich glaube die irren sich da. Die hat doch keinen Drehzahlhebel wo man stufenlos die Drehzahl verstellen kann, oder? Unten reden sie nämlich von 9-fache Drehzahlabstufung von 280 - 2.350 min-1.
280 min-1 gefällt mir im Übrigen auch. Das ist eine gute Drehfrequenz zum Stahlsenken. Auch die Tiefeneinstellung am Vorschubrad gefällt mir.
Nun stecke ich in den Vorbereitungen für einen Adventsbasar. Muss also auch mit einem 40mm Forstnerbohrer Teelicht-Löcher bohren können. Das tat die TIP mit Widerwillen aber sie tat es mit 350W. Das stand zumindest auf dem Typenschild. Auf dem Leistungsstand haben die Geräte meist weniger.
Ergo. Meine Frage
Ich will eine 500W Maschine mit max. Bauhöhe 750mm für kleines Geld.
Soll ja keine Industriefertigung sondern Hobby sein.
Ist das was hier zum vernünftigen Preis? Der Link dient lediglich der Beschreibung des Produktes.
Einhell Sulenbohrmaschine BT-BD 501 - 4006825505030 - Handwerker-Versand.de
Achtet mal auf die Artikelbeschreibung. Ich glaube die irren sich da. Die hat doch keinen Drehzahlhebel wo man stufenlos die Drehzahl verstellen kann, oder? Unten reden sie nämlich von 9-fache Drehzahlabstufung von 280 - 2.350 min-1.
280 min-1 gefällt mir im Übrigen auch. Das ist eine gute Drehfrequenz zum Stahlsenken. Auch die Tiefeneinstellung am Vorschubrad gefällt mir.
Zuletzt bearbeitet: