Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine !

Diskutiere Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! im Pflaster und Wege Forum im Bereich Der Aussenbereich; hallo liebe heimwerker freunde, :) ich bin hier ganz neu und brauche gleich zu anfang etwas hilfe. es ist wieder sommer und da gönn ich mir immer...
  • Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! Beitrag #1

achilles

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
hallo liebe heimwerker freunde, :)

ich bin hier ganz neu und brauche gleich zu anfang etwas hilfe.
es ist wieder sommer und da gönn ich mir immer das ein oder andere projekt :)
Ich brauche dringend eure hilfe bei meinem tornetz. es soll ein mobiles werden was jederzeit transportfähig ist.
Ich habe 3 stangen a 6 meter im besitz.
Ich hatte mir überlegt zwei dreifüßler zu bauen/schweißen/sägen.
Jetzt weiß ich aber nicht weiter denn ich kenn mich mit den kräften die auf ein netz und dann auf die stangenw irken nicht aus.
meine überlegung war 2 stangen aufzustellenund die letzte zu den füßen schneiden.
Meine fragen sind : auf welcher höhe muss ich die füße anschweißen und in welchem winkel damit die stangte nicht unter ihrem eigenen gewicht und wind umkippt ???
wäre es sinnvoll zwei von drei füßen dem pfosten hin auszurichten und diese etwas länger zu machen damit die stange etwas abgewickelt zum pfosten steht und etwas spiel hat wenn es swich zusammen zieht ????
sind das gewicht genug und brauch ich das gar nicht ?
iwo die stangen rechts und links mit seilen befestigen ???

Brauche unbedingt eure hilfe :)

unbenannt.jpg

unbenanngert.jpg


wenn mir soweit geholfen wird das ichs zusammen bauen kann dann post ich die komplette anleitung mit fotos und maßen zum bau des tornetzes sowohl als auch bau einer gesangskabine(mit doppelter wand) mit gips und holz. und preis kosten auch notiert. machen die heute fertig die kabine.
alles mit fotos und detailierter anleitung :)

mfg

Christopher
 
  • Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! Beitrag #2

achilles

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
RE: Suche und Biete Hilfe, Mobiles Tornetz - Gesangskabine !

unter die drei füße noch platten schweißen zur standhaftigkeit oder bissel in boden stecken ? brauche hilfe ^^ glaube da sist auch die falsche kategorie ^^
 
  • Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi , Boden kannst du ja nicht drüber machen , Das tor soll ja Transportabel sein. Was für möglichkeiten hast du wg. Schweißen?

Warum soll das Tor den 5m Hoch sein? sind die nicht immer etwa 3m oder so? (sorry kein Fußballfreak :D )
 
  • Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! Beitrag #4

achilles

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
nein also kein boden drüber machen ich meinte füße unter schweißen oder die stangen einfach in boden stecken.
tut mir leid hatte mich falsch ausgedrückt es soll ein ballfangnetz werden :D
schweiß möglichkeiten, wird sich auf jeden fall was amchen lassen. schweißgerät und flex kein problem ! :)
 
  • Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
aso. Nur ich werde da nicht soo ganz schlau aus der kunstvollen Zeichnung :) HAst du das das Tor in deiner Ballfangwand eingemalt ? (das 5x2m ding) ?

Ich würde einfach 1 Dreieck bauen(bzw 2 stk) , 5m hoch , 2m auf dem boden und die restlichen 2m Diagonal an den enden angeschweißt oder besser Verschraubt (bzw vom Fussende bis dahin , wo du an der 5m Stange kommst mit deinem Restrohr) . Du musst ja so viel wie möglich nach hinten an Standfläche haben , da du nach vorn richtung dem eigendlichen Tor ja nicht Abspannen kannst mit Seilen , da ja jeder drüber fällt.Wenn das ding auf Rasen aufgestellt wird , kann man die Dreicke ja auch noch mit Heringen (etwas Übergroß...) grob am boden Fixieren.
Wenn du die möglichkeit hast , kannst besser noch 1 Stange Rohr besorgen , dann kannst du das ganze etwas Stabiler bauen. Zwischen den beiden Dreiecken brauchst du aber keine Verbindung außer mit demNetz? Wenn da auch ein Rohr hinsoll , reichen deine 18m eh nicht .
 
  • Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! Beitrag #6

achilles

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
ja das schwarze ist das tor. ja ich wollte das netz so dann zuschneiden dass ichs am pfosten und latte rundrum festmachen kann. so das es unmöglich ist das der ball hitners tor fällt !
das mit den dreiecken versteh ich nicht, meinst dun dreifuß ?
 
  • Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! Beitrag #7
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
So in etwa. das Rote ist die Querstrebe nach oben , sollte etwa bei 2m höhe an deiner 5mstange ankommen :)
 
  • Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine ! Beitrag #8

achilles

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
die stange die hochkant ist bei der zeichnung kann dann aber nach rechts und links dann umfallen ?
 
Thema:

Suche Hilfe-Biete Anleitung, Mobiles Ballfangnetz - Gesangskabine !

Sucheingaben

Gesangskabine anleitung

,

Ballfangnetz selber bauen

,

mobiles ballfangnetz

,
gesangskabine gebraucht
, gesangskabine bauplan, tornetz selber machen, ballfangnetz pfosten, ballfangnetz bauen, ballfangnetz gebraucht, ballfangnetz mobil, gesangskabine bauanleitung, gesangskabine bauen anleitung, ballfangnetz selbst gemacht, ballfangnetz, bauanleitung gesangskabine, gesangskabine selber bauen, eigene gesangskabine bauen, gesangskabine, gesangskabine bauanleitung mit Bildern, mobile gesangskabine, Gesangskabine mobil, bauplan gesangskabine, gesangskabine selber bauen anleitung, mobiles bauanleitung, gesangskabine selbst bauen
Oben