arcangel
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.10.2022
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Wir haben bei uns im Haus nur einen Kriechdachboden. Die Decke zwischen Dachboden und Obergeschoß ist einfach nur eine dünne Holzvertäfelung als Decke vom Obergeschoß und "Fußboden" vom Speicher. Die Vertäfelung ist an der Holzverstrebung vom Speicher festgeschraubt. Das Dach ist gedämmt, der Boden vom Speicher nicht.
Im Obergeschoß ist es immer ca 1,5 Grad kühler als im Erdgeschoß, da ja die Wärme auch zum Speicher hochgeht.
Könnten wir als zusätzliche Dämmung einfach Styroporplatte auf den Boden vom Speicher legen? Da die quasi nichts wiegen, würde das Gewicht da ja keine Rolle spielen. Und günstig ist es auch.
Ist nur die Frage wie es mit Feuchtigkeit/Schimmel aussieht. Da kanns ja schnell Probleme mit geben wenn man was falsch macht.
Wäre das in diesem Fall ein Problem? Das Styropor wird nicht irgendwie befestigt, es würde einfach nur zwischen den Balken auf den Brettern liegen, richtig Luftdicht wäre es also nicht. Soll halt einfach nur bischen dämmen und Wärme unten halten.
Im Obergeschoß ist es immer ca 1,5 Grad kühler als im Erdgeschoß, da ja die Wärme auch zum Speicher hochgeht.
Könnten wir als zusätzliche Dämmung einfach Styroporplatte auf den Boden vom Speicher legen? Da die quasi nichts wiegen, würde das Gewicht da ja keine Rolle spielen. Und günstig ist es auch.
Ist nur die Frage wie es mit Feuchtigkeit/Schimmel aussieht. Da kanns ja schnell Probleme mit geben wenn man was falsch macht.
Wäre das in diesem Fall ein Problem? Das Styropor wird nicht irgendwie befestigt, es würde einfach nur zwischen den Balken auf den Brettern liegen, richtig Luftdicht wäre es also nicht. Soll halt einfach nur bischen dämmen und Wärme unten halten.