styropor paneele ausbessern

Diskutiere styropor paneele ausbessern im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Ich ich habe Styropor Paneele an der Decke (lärmschutz) Diese sind aber durch die Zeit mit etlichen löchern eingedrückt (Finger ,Stifte...
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #1

drystone

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2013
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo

Ich ich habe Styropor Paneele an der Decke (lärmschutz)
Diese sind aber durch die Zeit mit etlichen löchern eingedrückt (Finger ,Stifte, Besenstiel etc...)
Ist es möglich mit einer art mörtel die Löcher zu stopfen? Leider betrifft es eine grosse Fläche das Spachetelmasse nicht in frage kommt wegen den hohen kosten. Die Fläche betrifft ca. 5 qm2 wovon aber die löcher höhsten so gross sind wie eben ein Besenstiel ende.
Gibt es andere Füllmaterialen die im Styropor halten?
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Mit Acryldichtmasse oder -spachtel ausfüllen und mit einem kleinen Spachtel den Überschuss abnehmen - trocknen lassen. Dann die ganze Fläche streichen mit stark verdünnter Wandfarbe vorstreichen. Dann nochmal mit streichfester Farbe - aber darauf achten, daß die Strukturen der Paneele erhalten bleiben, also schön dünn Farbe auftragen - lieber nochmal als zuviel

Zuerst die Verzierungen streichen, dann die glatten Flächen rollen oder quasten ;)
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #3

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Hallo!
Dann die ganze Fläche streichen mit stark verdünnter Wandfarbe vorstreichen. Dann nochmal mit streichfester Farbe -
Weshalb den zwei verschiedene Farben?

@drystone
Du hast eine Weiße
Styropor Decke, die Beschädigungen kannst Du mit Spachtelmasse wie z.B. Molto-füll zumachen sollten die Platten etwas Strukturiert sein kann man das mit einem Schwamm in der Leicht angezogenen Spachtelmasse beiarbeiten, Aryl kannst Du Vergessen das gibt nichts, wenn dann die Spachtelmasse Trocken ist kann man das ganze mit einer Dispersionsfarbe streichen, sollte die Flächen Nikotin belastet sein muss man mit einer Nikotinfarbe streichen, damit das nicht wieder durchschlägt.

sep
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich meinte die selbe Farbe, aber erstmal verdünnt, damit der Hauptanstrich besser auf dem Styropor/Acryluntergrund hält.

Klar funktioniert Acryl, die Farbe ist unter anderem auch aus dem Material - gibt auch direkt Acrylspachtel für Risse und Löcher. Moltofill würde ich nicht nehmen, da es nicht flexibel genug ist, fällt vielleicht sogar einfach runter wenn es trocken ist - könnte aber zur Not auch gehen ;)
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Klar funktioniert Acryl, die Farbe ist unter anderem auch aus dem Material - gibt auch direkt Acrylspachtel für Risse und Löcher. Moltofill würde ich nicht nehmen, da es nicht flexibel genug ist, fällt vielleicht sogar einfach runter wenn es trocken ist - könnte aber zur Not auch gehen
Halte dich doch einfach da raus wo Du keine Ahnung von hast, ich schreibe ja auch nichts wenn ich sehe was Du hier einigen Fragesteller für Geistreiche Antworten gibst, Acryl fällt beim Trocknen ein besonderes bei größeren Vertiefungen und Acrylspachtel ist eine Spachtelmasse für ein Oberflächen Finnisch und auch nichts für größere Vertiefungen weil diese Spachtelmasse auch einfällt und bei tieferen Löcher mitunter beim Trocknen Risse bekommt.

"Fällt vielleicht runter" habe ich bis jetzt noch nicht erlebt und die Räume wo ich das gemacht habe ist bis jetzt in den letzten Jahren auch keinem etwas auf den Kopf gefallen.

sep
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ja, mit den Rissen hast Du wahrscheinlich recht. Ich habe mir nochmal das Technische Merkblatt von Molto Fill angeschaut, dort ist die Verarbeitung mit Styropor tatsächlich angegeben - also MoltoFill geht gut ;)
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #8

gast

@ sep

bitte nicht böses schreiben , der genießt hier schutz.
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #9

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

bitte nicht böses schreiben , der genießt hier schutz.

Nein, der Wink mit dem Zaunpfahl oder in dem Fall auch der Zaunlattenfabrik wird durchaus als erzieherische Maßnahme geduldet ;)

Gruß
Thomas
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #10

gast

!

Lieber Thomas , was solls er merkt es nicht ! Oder extra .
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #11
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Doch ich bekomme schon mit, daß Ihr indirekt über mich reden wollt, nur der Inhalt ändert sich halt nicht.
Nur aus Irrtümern und Fehlern kann man lernen. Ich bin durchaus bereit, dazuzulernen, sonst hätte ich bestimmt keine Lust mehr :rolleyes:
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #12

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Nein Du lernst nichts dazu Du bist in dem Fall resistent und es ist wie der ein oder andere
auch schon schreibt "sep las es sein" hier auch so ein Beitrag kompletter Blödsinn Du erkennst
noch nicht mal was auf dem Bild zu sehen ist und faselst dann etwas von Rotband Maschinell bearbeiten
für eine gerade saubere Ecke zu bekommen, ich habe zu diesem Beitrag extra nichts geschrieben,
Ja Du list richtig ich kann auch mal den Mund halten, weil man das nur durch Spachteln
einigermaßen etwas ausgleichen kann aber ein User der nach sowas Fragt und alleine vom Ansatz
her nicht weiß wie er da vorgehen soll wird das eh nicht richtig hin bekommen.
 
  • styropor paneele ausbessern Beitrag #13
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hättest Du doch sagen können - versteh' echt nicht, wo da das Problem ist. Im Zweifel kann sich derjenige doch entscheiden, wie er es lösen möchte. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß man das modellieren kann und nicht die ganze Wand nochmal aufziehen muß. Ist ja auch eine Frage der Kosten und der Zeit
 
Thema:

styropor paneele ausbessern

styropor paneele ausbessern - Ähnliche Themen

Welche Materialien vertragen sich...Gips, Kalkmörtel, Zementmörtel, Ziegel etc etc: Weiter an der Renovierung eines alten Bauernhauses um 1850 in Frankreich (schmales Budget, viel Lernen und Ausprobieren, muss am Ende kein...
Wechsel von Halogen auf LED Spots bei geringer Einbautiefe: Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin auf der Suche nach Ratschlägen zu dem folgenden Vorhaben. In meiner Wohnung sind Halogeneinbauspots in...
Fliesen zum Schneiden markieren ( Anleitung ): Was mir ein Bekannter ziemlich gut beigebracht hat, und wo ich gesehen habe daß es so scheinbar wenig bekannt ist, sodas ich dazu hier kurz eine...

Sucheingaben

löcher in styropor ausbessern

,

styropor ausbessern

,

styropor löcher flicken

,
styroporplatten ausbessern
, styropor dämmung reparieren, styropor reparieren, styroporpaneele, styropor fugen spachteln, styroporleisten ausbessern, styropor dämmung ausbessern, styroporpaneele spachteln, styropor flicken, styropor deckenplatten ausbessern, stuckleisten styropor ausbessern, masse um styropor loch zu reparieren, styropor deckenplatten, styropor deckenplatten streichen, styropor spachtelmasse, hält spachtelmasse auf styropor, styropor löcher spachteln, Styropor Dämmung großflächig reparieren, styroporstuck reparieren, Löcher in Styropor füllen, rolltore ausbesern kosten pro panele, löcher im styropor stopfen
Oben