Styropor-Fliesen richtig von Decke nehmen

Diskutiere Styropor-Fliesen richtig von Decke nehmen im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Moin moin, im Wohnzimmer haben wir noch die unschönen Styropor-Fliesen an der Decke. Der Raum ist ziemlich groß, knapp 30 m². Wie kriege ich...
  • Styropor-Fliesen richtig von Decke nehmen Beitrag #1

Werder

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Moin moin,

im Wohnzimmer haben wir noch die unschönen Styropor-Fliesen an der Decke.
Der Raum ist ziemlich groß, knapp 30 m².

Wie kriege ich die denn möglichst einfach und schonend von der Decke.
Die sind verklebt und darüber ist wohl Putz.

Und wie gehe ich dann vor ? Alles ab -und zuspachteln bis es einigermassen glatt ist und dann überstreichen ?

Karsten
 
  • Styropor-Fliesen richtig von Decke nehmen Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.730
Zustimmungen
1.838
Hallo!
Wie sind diese Platten den Verklebt, Punktmäßig oder mit der Zahnspachtel Flächenmäßig, wenn es nur Klebe punkte sind kannst Du versuchen die Klebestellen zu entfernen und dann beispachteln, wenn auf der ganzen Fläche verklebt wurde musst Du das was los ist entfernen und die Decke neu verspachteln, den meistens lässt sich der Kleber schwer entfernen.
Frage wäre noch handelt es sich um eine Mietwohnung, ansonsten wäre zu Überlegen Dachlatten auf der Decke zu schrauben und die Decke mit Rigips neu zu verkleiden. ;)
 
  • Styropor-Fliesen richtig von Decke nehmen Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Hallo Werder.
Sep hat schon richtig beantwortet; deine Frage wurde schon öfter gleichlautend beantwortet, in diesem und auch in anderen Foren.

Wenn dein Name davon zeugt, dass du im Bremer Umland zu Hause bist, kannst du dich an Fa. Akzo Nobel Farbe & Heimtex wenden (vormals Timpe Mock, es gibt mehrere Standorte) und bestellst dort unsere kunstharzvergütete und faserverstärkte Gipsspachtelmasse Nordas Z 110. Damit kannst du vollflächig die Decke abspachteln und ein paar Styroporkleberreste sind auch kein Problem damit. Anschließend tapezieren oder direkt malen. LG Martin
 
Thema:

Styropor-Fliesen richtig von Decke nehmen

Styropor-Fliesen richtig von Decke nehmen - Ähnliche Themen

Steckdose mit wenig Rand zur Fuge in 120x60 schneiden: Ich tüftle bei der Positionierung von 2 Steckdosen im Bad. Es ist noch nichts gestemmt und ich kann die Steckdose flexibel setzen. Der angehängte...
Keller - Extrem zunehmende Feuchtigkeit - Schimmel und Tropfen an der Decke: Hallo geschätzte Community, ich brauche mal eure Hilfe (Tipps) zum Thema "feuchter Keller" im Bungalow. Diese Sache wurde bereits in einigen...
Decke Wasserschaden 2 Jahre her: Moin, ich habe eine Frage an euch Einfamilienhaus massiv aus 1964, guter Zustand, Erdgeschoss ist das Wohnzimmer, direkt darüber oben das...
Fliesen mit Schlemme aus Zement oder Kleber auf Estrich verlegen ( Anleitung): Nachfolgend eine kurze Anleitung zum Verlegen von Fliesen mit Zement. Das Verfahren führt bei den Fliesen bei denen es geht zu sehr guter...
Sanierung Keller wegen Wasserschaden: Hallo zusammen, ich habe da mal ein paar Fragen. Bei dem Starkregen Ende Juli in Münster stand auch mein Keller unter Wasser. Jetzt hatte ich...

Sucheingaben

styropor deckenplatten entfernen

,

deckenplatten entfernen

,

styropor deckenplatten streichen

,
deckenfliesen styropor
, styropordecke entfernen, deckenplatten styropor entfernen, styropordecke renovieren, decken styropor, styropordecken entfernen, styroporkleber entfernen, Kleber von styropor deckenplatten entfernen, deckenfliesen entfernen, styroporkleber von decke entfernen, deckenplatten styropor streichen, styropor fliesen, styropor deckenplatten, styroporkleber lösen, styropordecke streichen, deckenplatten styropor, kleber styropor deckenplatten entfernen, entfernen von styropor deckenplatten, styroporfliesen, styropor überstreichen, styropor für decken, entfernung von styropor-deckenplatten
Oben