Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt

Diskutiere Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, geschirmte Stromkabel sollen ja gesünder sein, weil sie nicht strahlen, wie ungeschirmte. Wie ist der Preisunterschied denn? Also die...
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #1

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Hallo,

geschirmte Stromkabel sollen ja gesünder sein, weil sie nicht strahlen, wie ungeschirmte.

Wie ist der Preisunterschied denn?

Also die geschirmten sind ja dann auch meist 5-Adrig und nicht 3adrig, da eine Ader für die Schirmung mitläuft oder so.

Kennt sich da jemand aus?
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

du brauchst soetwas nicht.

Im Ernst: du willst dir einen LAN-Raum mit 10 PCs einrichten und hast Angst vor ein bischen elektromagnetischem Rauschen in der Wand :p Das passt nicht wirklich zusammen.

MfG
Thomas
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #3

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Naja - es leben noch andere Personen im Haushalt, die dann an den Kabeln vorbeilaufen aber mit den PC´s nichts zu tun haben. Und ich denke mir auch immer, dass irgendwann das Faß überläuft. Handy - egal, ungeschirmte Kabel, egal, PC´s egal, Röntgen egal, ...ist denke ich immer gut, wenn man einige Faktoren rausnehmen bzw. einschränken kann(wenn preislich auch vertretbar).

Und noch einmal zu den PC´s, die befinden sich ja in Gehäusen aus Metall - demnach Faradayischen Käfigen. Also muß ich mir über deren Strahlung kaum Gedanken machen, oder?
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #4

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Abgeschirmte Leitungen gibt es (fast) wie jede andere Leitung auch. Ach das 3x1,5² . Für den Schirm wird keine Ader verwendet, die liegt extra bei und wird in der Bezeichnung nicht mitgezählt. Also ein 3x1,5² abgeschirmt hat 3 Adern + Schirm + Draht zum Schirm anschließen....und doch, sie sind wesentlich teurer.

Charlie
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #5

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #6

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #7

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Danke. Leider findet man dort nicht zum Vergleich ungeschirmte Kabel. Das wäre ja sinnvoll um die Preise wirklich miteinander vergleichen zu können. Sonst könnte ja der Kabelhersteller einen Unterschied machen oder der Händler.
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #8

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Benötigen geschirmte Leitungen auch geschirmte Leitungsmantelungen(also diese Rohre, wo die Leitungen drin geführt werden?). Eigentlich nicht, oder - denn die Leitungen sind ja an sich schon abgeschirmt(ummantelt mit Kupfer oder Alu z.B.)
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #9

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...eigentlich ist der SChirm direkt unter dem Mantel, die einzelnen Drähte sind ansich nicht geschirmt (außer bei EDV-Leitungen, dort sind einzelne Drähte paarweise geschirmt).

Charlie
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #10

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Wenn man geschirmtes 5x 2,5m² Kabel holt, dann ist das doch dazu gemacht, dass man es an 2 Phasen anklemmen kann (2 Stromkreise), richtig? Das 5. ist dann zur Erdung. Also völlig! egal, ob man 2 Mal ein 3x2,5m²-Kabel verlegt, oder 1 Mal ein 5x2,5m²-Kabel.

Also solch ein Kabel z.B.: "(N)HXMH(St)-J 5x2,5 mm2 Halogenfreies Installationskabel, geschirmt"
Quelle: http://www.baubiologie-berlin.de/cmsbaubiologie/download.php?f=31a6982f7d3b8524232f45ac5c49fc25

Oder ist dann die EMV-Abschirmung nicht mehr so gut gegeben? Also sollte man dann für 2 Phasen(2 Stromkreise) lieber 2 Mal das 5x2,5m²-Kabel verlegen?

Vielen Dank,

Pascal
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #11

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von o0Pascal0o
Wenn man geschirmtes 5x 2,5m² Kabel holt, dann ist das doch dazu gemacht, dass man es an 2 Phasen anklemmen kann (2 Stromkreise), richtig? Das 5. ist dann zur Erdung. Also völlig! egal, ob man 2 Mal ein 3x2,5m²-Kabel verlegt, oder 1 Mal ein 5x2,5m²-Kabel.

Also solch ein Kabel z.B.: "(N)HXMH(St)-J 5x2,5 mm2 Halogenfreies Installationskabel, geschirmt"
Quelle: http://www.baubiologie-berlin.de/cmsbaubiologie/download.php?f=31a6982f7d3b8524232f45ac5c49fc25

Oder ist dann die EMV-Abschirmung nicht mehr so gut gegeben? Also sollte man dann für 2 Phasen(2 Stromkreise) lieber 2 Mal das 5x2,5m²-Kabel verlegen?

Vielen Dank,

Pascal
...wenn Du das so machst, hast Du 2 Stromkreise irgendwo in einer Dose, was so nicht zulässig ist. Es sei denn, Du hast einen 400 V Verbraucher, dann muß aber ein 2-pol. LSS eingebaut werden, damit beide Phasen bei Überstrom abgeschaltet werden.
So wie Du das meinst ist das Murks !
Nimm, wie bereits mehrfach erwähnt, 3-adrige Leitungen, diese gibt es ebenfalls abgeschirmt, und verlege jeden Deiner Stromkreise separat, und zwar so, daß nirgens zwei verschiedene Phasen in irgend einer Dose auftauchen. Dann den Elektriker holen, der das alles fachgerecht anschließt.

Charlie
 
  • Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt Beitrag #12

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Original von Charlie
...wenn Du das so machst, hast Du 2 Stromkreise irgendwo in einer Dose, was so nicht zulässig ist.
Diese beiden Stromkreise wären ja dann in einer Leitung in den Raum unterwegs - würde ja Verlegearbeit sparen. Soweit so gut. Dann tritt dein erwähntes Problem in Erscheinung. Aber wenn ich diese Leitung dann in eine Abzweigdose münden lasse und die beiden Stromkreise an dieser Stelle wieder trenne und zu zwei verschiedenen Steckdosen(Doppelsteckdosen in meinem Fall) laufen lassen würde. Also solche hier: http://webshopvision.main-shops.de/user_mainstark/product_images/10919_1_big.jpg
Dann wäre das doch wieder o.k., oder?

Den Schutzleiter würde man dann einfach in der Abzweigdose an die beiden abgehenden Leitungen zu den Doppelsteckdosen verbinden. Nachteil wäre aber, dass ich ab der Abzweigdose nur noch 3 Adern verwenden würde von meinem 5x2,5mm²-Kabel. Das wäre bei 3adrigem nicht der Fall. Dafür müsste ich aber nicht 2 Kabel vom Stromkasten bis zum Kellerraum verlegen.

Frohe Pfingsten,

Pascal
 
Thema:

Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt

Stromkabel - geschirmt oder ungeschirmt - Ähnliche Themen

Lime Wash auf neue Wände: Hallo ihr Lieben, Bin neu hier und leider noch ziemlich ahnungslos was das Wände streichen mit Kalkfarbe angeht. Vielleicht kennt sich ja jemand...
Alu Quadratrohr Verbinder: Hallo, ich möchte aus Alu Quadratrohr 60 x 60mm eine Einhausung für 3 Müllcontainer erstellen. Die Rohre sollen dann mit HPL-Platten verkleidet...
Hilfe bei Stromverteilung im Einbau-Küchenregal: Hallo liebe Heimwerker, ich bin kürzlich mit meiner Freundin umgezogen und wir haben nun ein Einbauregal in einer Nische in der Küche. Dort sind...
Umbau ab Hausanschluss im Altbau: Moin, bin gelernter E-Installatuer, aber nicht wirklich in Privathaushalten ( und erst recht nicht in Altbauten )gearbeitet, und mir deshalb...
Rohrfunkmotor getauscht, aber es tut sich nichts: war hier lange nicht mehr aktiv und es geht wieder um die Rolläden. Beim damaligen Problem waren sowohl Aufhängung als auch ein Kabel am Motor...

Sucheingaben

abgeschirmte stromkabel

,

stromkabel geschirmt

,

Geschirmte Netzkabel

,
geschirmtes stromkabel
, geschirmtes netzkabel, geschirmte Elektrokabel, starkstromkabel geschirmt, netzkabel geschirmt, geschirmte stromkabel, stromkabel abgeschirmt, elektrokabel abgeschirmt, netzleitung geschirmt, abgeschirmte stromleitung, stromleitung geschirmt, abgeschirmte stromleitungen, geschirmte stromleitung, geschirmtes elektrokabel, abgeschirmte elektrokabel, elektrokabel geschirmt, installationskabel geschirmt, abgeschirmte leitung anschließen, abgeschirmtes Elektrokabel , abgeschirmtes stromkabel, abgeschirmte stromkabel sinnvoll, geschirmte stromkabel verlegen
Oben