
joh8.12
Benutzer
- Dabei seit
- 13.11.2011
- Beiträge
- 51
- Zustimmungen
- 1
Neben vielen Projekten die ich grade so versuche zu ordnen, würde ich gerne mal einen Sternenhimmel ins Schlafzimmer bauen. Auf Youtube etc. sind ja einige schöne zu sehen. Hat da jemand schon gute Erfahrung gemacht? Wie gesagt bin grade in der Informationsphase. Vielleicht hat jemand Erfahrung oder jemand plant es auch grade und wir können uns austauschen.
Der Raum: ca. 5x3,5 m, großes Fenster, Balkontür, eine Tür in den Gang und ein Durchgang zum begehbaren Schrank(geplant). Decke ist normal Beton, also fallen schon mal viele Anleitungsvideos von den Amis weg, da die einfach mal munter durch die Holzdecke die LEDs durchsteckten^^.
Hier ein paar Links für die Leute die Interesse haben:
Mein Sternenhimmel mit Sternschnuppe (n) - Star - Sky Deckenbeleuchtung - YouTube
How to create a fiber optic starfield ceiling
Bauanleitung für einen Sternenhimmel, Licht-Design Skapetze - YouTube
Soweit hab ich das zum Kaufen gefunden:
LED Sternenhimmel, sternhimmel: Lunartec Glasfaser Sternenhimmel mit Farbwechsel & Fernbedienung - Glasfaserlampe / led sternhimmel
gLASFASER, Sternhimmel: Lunartec Montagesticks "Diamant" für Sternenhimmel, 100er Pack - LED Sternenhimmel / LED glasfaser (die Teile weiß ich nicht ganz wozu die genau sind, die Anleitungen haben so Stecker nicht)
Meine erste Frage ist nun, soll ich jetzt nur über dem Bett eine Fläche von sagen wir mal 1,5-2 x 1,5-2 m machen oder den kompletten Raum. Komplett wird wohl etwas übertrieben sein. Aber so eine 1m auf 1m Fläche kann ich mir irgendwie unspektakulär und unromantisch vorstellen.
Zweitens wie bringe ich das oben an? Die ganze Fläche mit so Holzparkett (oder wie man das für die Decke nennt) zu machen und dahinter dann die LEDs ist wohl extrem aufwendig. Und würde sich da nicht die Gefahr von Schimmel ergeben? Wenn ich sagen wir 2x2m machen würde, hänge ich das dann einfach oben mit starken Hacken in die Betondecke? Hält das auch wirklich, nicht das mich das dann eines Tages erschlägt!
Ich überlege auch ob ich am Rand der Konstruktion evtl. nach oben hin noch Licht strahlen lasse.
Jemand Ideen oder Erfahrungen?
Danke
Der Raum: ca. 5x3,5 m, großes Fenster, Balkontür, eine Tür in den Gang und ein Durchgang zum begehbaren Schrank(geplant). Decke ist normal Beton, also fallen schon mal viele Anleitungsvideos von den Amis weg, da die einfach mal munter durch die Holzdecke die LEDs durchsteckten^^.
Hier ein paar Links für die Leute die Interesse haben:
Mein Sternenhimmel mit Sternschnuppe (n) - Star - Sky Deckenbeleuchtung - YouTube
How to create a fiber optic starfield ceiling
Bauanleitung für einen Sternenhimmel, Licht-Design Skapetze - YouTube
Soweit hab ich das zum Kaufen gefunden:
LED Sternenhimmel, sternhimmel: Lunartec Glasfaser Sternenhimmel mit Farbwechsel & Fernbedienung - Glasfaserlampe / led sternhimmel
gLASFASER, Sternhimmel: Lunartec Montagesticks "Diamant" für Sternenhimmel, 100er Pack - LED Sternenhimmel / LED glasfaser (die Teile weiß ich nicht ganz wozu die genau sind, die Anleitungen haben so Stecker nicht)
Meine erste Frage ist nun, soll ich jetzt nur über dem Bett eine Fläche von sagen wir mal 1,5-2 x 1,5-2 m machen oder den kompletten Raum. Komplett wird wohl etwas übertrieben sein. Aber so eine 1m auf 1m Fläche kann ich mir irgendwie unspektakulär und unromantisch vorstellen.
Zweitens wie bringe ich das oben an? Die ganze Fläche mit so Holzparkett (oder wie man das für die Decke nennt) zu machen und dahinter dann die LEDs ist wohl extrem aufwendig. Und würde sich da nicht die Gefahr von Schimmel ergeben? Wenn ich sagen wir 2x2m machen würde, hänge ich das dann einfach oben mit starken Hacken in die Betondecke? Hält das auch wirklich, nicht das mich das dann eines Tages erschlägt!
Ich überlege auch ob ich am Rand der Konstruktion evtl. nach oben hin noch Licht strahlen lasse.
Jemand Ideen oder Erfahrungen?
Danke