Steckdose! Wo liegt das Problem? Tips?

Diskutiere Steckdose! Wo liegt das Problem? Tips? im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich bin nicht wirklich Strom-/Elektroerfahren. Eine Lampe anschließen, okay. geht alles noch, aber jetzt bin ich doch etwas...
  • Steckdose! Wo liegt das Problem? Tips? Beitrag #1

AREA

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich bin nicht wirklich Strom-/Elektroerfahren. Eine Lampe anschließen, okay. geht alles noch, aber jetzt bin ich doch etwas überfordert.

Habe dieser Tage versehentlich an einer Steckdosen-/Lichtschalterkombination (Bild 1), die immer tadellos funktionierte, versehentlich einen Kurzschluss verursacht. Sicherung natürlich rausgesprungen. Klar.

Also wieder rein damit, aber jetzt funktioniert die Steckdose nicht mehr. das Kuriose: Der Lichtschalter funktioniert tadellos.

Merkwürdig ist, dass ich in beiden "Löchern" der Steckdose, wenn ich mit dem Spannungsprüfer hineingehe, Strom habe. Sollte doch eigentlich nicht sein. (Bilder 2&3)

Irgendwelche Tips? Was kann kaputt sein? Wo liegt der Fehler? Was sollte ich prüfen?

1z1ff4z.jpg


dgghzt.jpg


27ydhs1.jpg
 
  • Steckdose! Wo liegt das Problem? Tips? Beitrag #2

Reiseleiter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Hast Du in beiden Löchern Deiner Steckdose Spannung? Respekt. Ich tippe auf einen Kabelschaden, teste mal vorsichtig, ob Deine Erde auch jetzt Spannung hat.
 
  • Steckdose! Wo liegt das Problem? Tips? Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
So siehts aus , du hast nun 2x phase auf der Dose. Netten Elektriker mal anbimmeln wenn du dir im umgang mit Strom nicht 100% sicher bist , Strom macht klein schwarz und knusprig!
 
  • Steckdose! Wo liegt das Problem? Tips? Beitrag #4

fuchsi1970

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Da ist lediglich der N-leiter unterbrochen. Der Lügenstift leuchtet da gleich mal aufgrund kapazitiver Einstreung. Kontrolliere mal die nächstgelegen Verteilerdose. ich tippe hier auf eine lockere Klemme, die durch den Kurzschluss entgültig verkokelt ist.
 
  • Steckdose! Wo liegt das Problem? Tips? Beitrag #5
Olli 850

Olli 850

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
739
Zustimmungen
71
wie immer bei so einem Thema beim Umgang mit Strom - wenn man nicht wirklich Ahnung hat dann einen Elektriker holen alles andere ist nicht akzeptabel bzw.lebensgefährlich !!
Gruß
Olli 850 :cool:
 
Thema:

Steckdose! Wo liegt das Problem? Tips?

Sucheingaben

steckdose strom in beiden löchern

,

steckdose beide pole strom

,

steckdose beide löcher strom

,
steckdose auf beiden löchern strom
, steckdose beide phasen strom, steckdose auf beiden phasen strom, steckdose beide pole haben strom, steckdose beide pole spannung, Gipswände, steckdose hat strom aber geht nicht, steckdose hat spannung aber geht nicht, Elektrotechnik bei Steckdose auf beiden Pole Spannung, steckdose auf beiden seiten strom, steckdose in beiden löchern strom, steckdose hat in beiden löchern Strom, steckdose und lichtschalter anklemmen, strom auf beiden phasen, steckdose strom auf beiden leitungen, von beiden seiten strom, steckDosen beide Strom, steckdose hat bei beiden seiten strom, steckdose spannung in beiden löchern, an der Steckdose stehen beide Seiten unter Strom, strom steckdose beide seiten, steckdose auf beiden polen strom
Oben