statt schalter steckdose?

Diskutiere statt schalter steckdose? im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; eigentlich müsste es doch möglich sein den türklingelschalter zu demontieren und eine steckdose anzuschließen?! unsere "richtige" türklingel...
  • statt schalter steckdose? Beitrag #1

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
eigentlich müsste es doch möglich sein den türklingelschalter zu demontieren und eine steckdose anzuschließen?!
unsere "richtige" türklingel funktioniert nicht mehr, jetzt haben wir eine mit batterie.
wenn ich den "klingelkasten" weg schraub und die kabel mit ner lüsterklemme wieder zusammen mach, kann ich doch eigentlich aus dem klingelschalter eine steckdose machen?!
oder ist das irgendwie "beschlossene sache" hier kann NUR lichtschalter hin, dort NUR steckdose und da NUR haustürklingel?!

falls es klappt: brauch ich für draussen (überdacht und windgeschützt) auch eine feuchtraumsteckdose???
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #2

flip01

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Moins,


ich gehe mal davon aus, dass irgendwo bei dir noch der Klingeltrafo steckt ( direkte Stromversorgung ) ??? oder war dieser direkt in der alten Klingel integriert???

wieviele Drähte sind denn im Klingelkasten vorhanden??? wäre es so aufgebaut wie eine Lichtschalterverdrahtung wären max. 3 Drähte vorhanden ( wobei nur 2 eine Funktion haben, sofern keine Wechselschaltung )

mal angenommen die Verdrahtung würde klappen, so würde ich auf jeden Fall eine Feuchtraumsteckdose verwenden, da Überdachung alleine im Regelfall nicht wirklich genügt und die Gefahr zu groß ist, dass zuviel Feuchtigkeit eindringen könnte ( längere Regenperiode, Winter ..., starke Temperaturschwankungen wo sich Kondensat bilden kann )
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #3

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Original von flip01
ich gehe mal davon aus, dass irgendwo bei dir noch der Klingeltrafo steckt ( direkte Stromversorgung ) ??? oder war dieser direkt in der alten Klingel integriert???

also in dem "klingelkasten" hab ich 3 adern.
kommt mir aber bisserl merkwürdig vor: 2 blaue und 1 mal erdung und erdung ist gar nicht angeschlossen (weil gehäuse aus plastik ist?)
kann das gehen, dass ich zwei nullleiter habe, oder hat sich da jemand beim kabellegen vertan?? was nützen mir zwei NL wenn ich keine phase habe?? ?( 8o

dann hab ich jetzt gleich noch ne frage:
wie weiß ich ob ein phasenprüfer noch intakt ist?!
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #4

flip01

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Original von huma

also in dem "klingelkasten" hab ich 3 adern.
kommt mir aber bisserl merkwürdig vor: 2 blaue und 1 mal erdung und erdung ist gar nicht angeschlossen (weil gehäuse aus plastik ist?)
kann das gehen, dass ich zwei nullleiter habe, oder hat sich da jemand beim kabellegen vertan?? was nützen mir zwei NL wenn ich keine phase habe?? ?( 8o

dann hab ich jetzt gleich noch ne frage:
wie weiß ich ob ein phasenprüfer noch intakt ist?!

na dann iss ja alles klar :D :D :D

1.) die Erdung ist für einen Schalter nicht nötig, egal ob Gehäuse aus Plastik oder nicht ( der Schalter selbst hat keinen Anschluß für die Erdung )

2.) die beiden Blauen sind soweit auch in Ordnung, da meist die Stromversorgung der Quelle ( hier die Klingel ) über den Nulleiter geschaltet wird, sprich der Nullleiter vom Stromkabel wird weitergeleitet zum Klingelkasten, dort dann entsprechend unterbrochen ( ein/aus ) und wieder
zurück zur Stromquelle der Klingel bzw. des Trafos ( deshalb auch 2 blaue )

3.) ergo kannste keine Steckdose dort anschliessen

4.) eine intakte Steckdose würde sich anbieten je nach Phasenprüfer noch demenstprechend den Spannungskreis ( 100V-250V ) einstellen und fertig
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Hallo!
Ich lese hier Klingel Steckdose 230Volt um was für eine Kabelstärke geht es den da?
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #6

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
@ flip: die zwei blauen und erde ist im KASTEN, also da wo der ton raus kommt und den klingelSCHALTER hab ich noch nicht ab/auf gemacht.

@sep: meinst du den durchmesser des kabels? wenn ja, weiß ich nicht, weil nur die adern aus der wand schauen und ich nicht wirklich daran ziehen möchte.
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #7

flip01

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Original von huma
@ flip: die zwei blauen und erde ist im KASTEN, also da wo der ton raus kommt und den klingelSCHALTER hab ich noch nicht ab/auf gemacht.

sry ich war vom Klingelschalter ausgegangen, dann nochmal auf Anfang ?( ?( :rolleyes:



hast du evtl. noch den kaputten Klingelkasten?? ist dort evtl. etwas mit einem Aufkleber/Einstanzung vermerkt ( Stromaufnahme 230V/12V/8V .... ) ????
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #8

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
sorry, ich war auch falsch, jetzt wo der kasten weg ist, merke ich, dass es gar nicht erde ist, sondern weiß?
aber welche adernfarbe hat weiß?
anbei noch zwei bilder.
das erste is der klingelkasten und das zweite, da wo der klingelkasten angeschlossen war/ist.

weiße ader war nicht angeschlossen und die zwei blauen oben
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #9

flip01

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
15
Zustimmungen
0
im ersten Foto siehts wohl so aus, als kann dieser Klingelkasten einerseits mit 4x 1,5V Batterien betrieben werden ( sprich 6V ) und andererseits wie bei dir mit Verkabelung ...
was allerdings etwas schwierig zu beurteilen ist, ob der Anschluß mittig evtl. sogar einen Trafo beinhaltet ( 230V --> 6V ) , oder irgendwo noch ein Trafo bei dir verbaut ist und von dort aus die Kabel in den Kasten führen ?( ?(

die einzelnen Phasen zu bestimmen, sprich welches ist Phase, Nulleiter und evtl. sogar Schutzleiter/Erdung ist ganz klar hier nicht so einfach auszumachen

erstmal müsste man von beiden blauen Kabeln + weißem die Spannung abnehmen, dann könnte man wenigstens feststellen, ob 230V oder nur Niedervolt ( was bedeuten würde, irgendwo ist noch ein Trafo vorhanden ) ankommt

die Verkabelung liegt wohl schon ein paar Jahre zurück von daher würde ich dir raten, sofern du nicht sicher im Umgang mit Strom bist, einen Fachmann ranzulassen ..
mein Elektriker sagt dazu immer zu mir: Strom macht klein, schwarz und hässlich!
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #10

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
ist das das was du meinst? ca. 10cm neben dem klingelKASTEN da steht drauf: 10A/220V

hab gerade den klingelSCHALTER weg gemacht und da hab ich zwei dünne blaue adern gefunden, also werd ich wohl nicht viel damit anfangen können :(
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #11

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Hallo Huma,

das geht nicht, laß es. Wahrscheinlich ist im Klingeltatser nur ein 0,8² vorhanden, an dem Du eh keine 230V anschließen darfst. Strom ist lebensgefährlich, damit zu hantieren setzt einiges an Grundwissen voraus.

@flip01: Erkläre mir mal, wo Du Dein sachliches elektrotechnisches Wissen her hast. Wenn Dein Schwager Elektromeister ist, dann bestimmt nicht von ihm. Wenn Du irgendetwas nicht 100% sicher weißt, solltest Du die Fragensteller hier im Forum auch nicht noch zu falschen Handlungen raten.

Nix für ungut....aber Strom ist gefährlich !!

Charlie
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #12

flip01

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Original von Charlie

@flip01: Wenn Du irgendetwas nicht 100% sicher weißt, solltest Du die Fragensteller hier im Forum auch nicht noch zu falschen Handlungen raten.

Nix für ungut....aber Strom ist gefährlich !!

Charlie

wenn ich mich nicht täusche, war der einzige Rat meinerseits hier mit einem Multimeter die Spannung abzunehmen, mit dem Hinweis, sofern er unsicher ist, nen Fachmann zu Rate zu ziehen ...
sicherlich könnte man auch pauschal zu jedem Problem gleich sagen, Fachmann ran und gut ( bei Stromangelegenheiten ist dies wohl meist auch die beste bzw. einzige Lösung ) , dann könnte man sich aber auch ein Heimwerkerforum sparen
nach und nach hat sich ja erst rausgestellt, dass sein Vorhaben so nicht klappt... nicht mehr nicht weniger

flip
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #13

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Hallo flip01,

meine Bemerkung bezog sich auf diese Aussage:

2.) die beiden Blauen sind soweit auch in Ordnung, da meist die Stromversorgung der Quelle ( hier die Klingel ) über den Nulleiter geschaltet wird, sprich der Nullleiter vom Stromkabel wird weitergeleitet zum Klingelkasten, dort dann entsprechend unterbrochen ( ein/aus ) und wieder zurück zur Stromquelle der Klingel bzw. des Trafos ( deshalb auch 2 blaue )

Das ist haut so nicht hin, ist auch gefährlich. Der N-Leiter wird nie geschaltet (es gibt jedoch Ausnahmen bei bestimmten Stromstoß- oder Treppenlichtschaltungen). In dem Fall würde es heißen, daß am Verbraucher permanent L anliegen würde, obwohl er ausgeschaltet ist...

Nix für ungut

Charlie
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #14

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Also: ich vermute...... denke..... glaube.... es ist immer so.... ganz sicher.... Blau an blau...denke aber...ausgenommen auf gelb ist Strom...grübel...sicher...kann nicht sein was nicht sein darf.... dann auf grün, allerdingends ...lt. EU-Gesetz.........wenn es Freitag, der 11.11. und erst 10:30 Uhr ist, dann auf rot........ sonst.... bei mir ist es so.........:D allerdings sollte das Haus vor dem Jahre Schnee gebaut worden sein also vor 19hundertirgendwas... und da einige Laien am Werke gewesen sein, dann kann alles Möglich sein, der F(l)achman kann das herausmessen und kennst sich aus!!!!

Strom ist einfach nichts für den "unbedarften(unkundigen) " Heimwerker, lasst doch bitte die Finger davon. Deine Gesundheit, dein Leben kannst du dir für kein Geld der Welt zurück kaufen.
Bitte lasst die Finger davon. Die "paar" Euronen die ein F(l)achman (eures Vertrauens) kostet rechnen sich immer.

Sonst könnte es sein: diese Tipps sind Anleitungen zum Selbsmord. Kannst du mir deine Lebensversicherungspollizze senden, Danke.. :D
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #15

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von DerFräser
Also: ich vermute...... denke..... glaube.... es ist immer so.... ganz sicher.... Blau an blau...denke aber...ausgenommen auf gelb ist Strom...grübel...sicher...kann nicht sein was nicht sein darf.... dann auf grün, allerdingends ...lt. EU-Gesetz.........wenn es Freitag, der 11.11. und erst 10:30 Uhr ist, dann auf rot........ sonst.... bei mir ist es so.........:D allerdings sollte das Haus vor dem Jahre Schnee gebaut worden sein also vor 19hundertirgendwas... und da einige Laien am Werke gewesen sein, dann kann alles Möglich sein, der F(l)achman kann das herausmessen und kennst sich aus!!!!

Strom ist einfach nichts für den "unbedarften(unkundigen) " Heimwerker, lasst doch bitte die Finger davon. Deine Gesundheit, dein Leben kannst du dir für kein Geld der Welt zurück kaufen.
Bitte lasst die Finger davon. Die "paar" Euronen die ein F(l)achman (eures Vertrauens) kostet rechnen sich immer.

Sonst könnte es sein: diese Tipps sind Anleitungen zum Selbsmord. Kannst du mir deine Lebensversicherungspollizze senden, Danke.. :D


cooler Beitrag - gefällt mir ;)

Charlie
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #16

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Danke........................... :p
 
  • statt schalter steckdose? Beitrag #17

jufin

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.10.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
ne alte paulmann Weisheit,

wenn du nicht wirklich weißt was du machst, solltest du lieber den flos Fachmann rufen
:p

(verfasst von lampen- experte.de)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • statt schalter steckdose? Beitrag #18

Catharine

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.10.2011
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Danke für die Tipps, wir hatten uns auch überlegt ob wir den Schalter selbst austauschen sollten, aber nachdem ich mir hier die Gefahren und Tipps durchgelesen hab, werden wir wohl lieber den Fachmann rufen. Sicherheit geht am Ende vor, auch wenn sie etwas mehr kostet....
 
Thema:

statt schalter steckdose?

Sucheingaben

steckdose statt lichtschalter

,

aus lichtschalter steckdose machen

,

kann man aus einem lichtschalter eine steckdose machen

,
steckdose statt schalter
, lichtschalter n l, selbstmord stromschlag, steckdose mit schalter 2009, statt lichtschalter steckdose, türklingel mit lichtschalter, statt schalter steckdose, Steckdose anstatt Lichtschalter, klingel verdrahtung, aus schalter steckdose machen, Aus Lichtschalter eine Steckdose machen, strom schalter abnehmen, wie kann ich aus einem schalter eine steckdose machen, kann ich an einem lichtschalter eine steckdose anschließen, lichtschalter anschliessen erdung, schalter statt steckdose, aus lichtschalter steckdose, steckdose anstelle schalter, steckdose an die haustürklingel, lichtschalter steckdose machen, lichtschalter mit türklingel, verdrahtung türklingel
Oben