Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!?

Diskutiere Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, das Problem: drei Bilder sagen mehr als dreitausend Worte - der Stäbchen Parkett löst sich und der Bodenbelag ist komplett...
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #1

KarpfenHecht84

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

das Problem: drei Bilder sagen mehr als dreitausend Worte - der Stäbchen Parkett löst sich und der Bodenbelag ist komplett zerbröselt
1.jpg
2.jpg
3.jpg

die Intension: Punktuelle Ausbersserung der tatsächlich, betroffenen Stelle. Ich weiß das wird so weitergehen, aber es soll nur zur Überbrückung dienen, bis das Thema vollumfänglich abgehandelt ist.

Der Plan: Auffüllen des Bodenbelags mit z.B. Fließestrich und nach Trocknung erneutes Aufkleben der Stäbchen.

was ich nicht will: den ganzen Boden rausreisen usw.

Was meint ihr?
Hat jemand gute Tips, oder eine Vorgehensweise wie ich hier zum Ziel komme? Habe keinerlei Erfahrung was das Anbelang :-(


Danke schon mal für Tips

lg Domi
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #2

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Da kann eigentlich nur was extrem schweres drauf geknallt sein. Dass der Estrich in der kompletten Stärke plötzlich einfach nach Jahrzehnten bricht (Ich tippe auf Baujahr in den 60er/70er Jahren) kann ich fast nicht glauben.
Alle losen Stäbe entfernen. Bröseligen Estrich weit genug ausstemmen, bis ins feste Material. Estrich komplett neu aufbauen mit TS-Matten und Estrich-Bitumenpapier. Neuen Estrich einbauen, Stäbe nach Trocknung und Restfeuchtemessung einkleben. Gesamte Fläche (Zimmer) schleifen und lackieren.
eine Vorgehensweise wie ich hier zum Ziel komme? Habe keinerlei Erfahrung was das Anbelang :-(
Vorgehensweise steht da. Allerdings ist das was für nen Profi, selbst ein geübter Heimwerker wird am Umfang der Reparatur scheitern. Zumindest wenns vernünftig werden soll
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #3

KarpfenHecht84

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Da kann eigentlich nur was extrem schweres drauf geknallt sein. Dass der Estrich in der kompletten Stärke plötzlich einfach nach Jahrzehnten bricht (Ich tippe auf Baujahr in den 60er/70er Jahren) kann ich fast nicht glauben.
Alle losen Stäbe entfernen. Bröseligen Estrich weit genug ausstemmen, bis ins feste Material. Estrich komplett neu aufbauen mit TS-Matten und Estrich-Bitumenpapier. Neuen Estrich einbauen, Stäbe nach Trocknung und Restfeuchtemessung einkleben. Gesamte Fläche (Zimmer) schleifen und lackieren.

Vorgehensweise steht da. Allerdings ist das was für nen Profi, selbst ein geübter Heimwerker wird am Umfang der Reparatur scheitern. Zumindest wenns vernünftig werden soll
Hi Holzwurm50189,

danke für deine Einschätzung.
Wie würdest du das genau machen mit dem TS Matten und Bitumenpapiere? Die letzten Schritte mit Abschleifen und Versiegeln würde ich dann natürlich nicht machen. Es geht ja im Grunde um ein Provisorium -an der Stelle liegt normal ein Rollteppich drüber. Geht auch vorallem darum das man sich den Fuß nicht im Loch verstaucht :)

Und nein es ist nichts darauf gefallen, aber es sind die Stellen (in mehreren Räumen, an denen man ständig drüber läuft...
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #4

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
962
Zustimmungen
282
Du hast mehrere solche Stellen?
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #5

KarpfenHecht84

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Du hast mehrere solche Stellen?
Ja richtig - eine im Wohnzimmer eine im Schlafzimmer. Im Wonzimmer ist es aber lange noch nicht so schlimm. Immer so kurz hinter der Türe (1m c.a) da wo man ständig drüber läuft.
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #6

Klotzkopf

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
1.051
Zustimmungen
345
Der Estrich hat ne merkwürdige Farbe.
Da wurde vermutlich einiges an Zement verschoben. Außerdem scheint mir der zu dünn ☹️
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #7

KarpfenHecht84

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Der Estrich hat ne merkwürdige Farbe.
Da wurde vermutlich einiges an Zement verschoben. Außerdem scheint mir der zu dünn ☹️
Hm, ja was meint ihr -einfach Ausgleichsmasse drüber und auf der Oberkannte d.h. auf gleicher höhe wie Parkett mit der Richtlatte sauber abziehen, trocknen und einfach einen Teppich über die Stelle...???
Ich stelle es mir sehr schwierig vor, das nur soweit mit ausgleichsmasse aufzufüllen bis zur Unterkante des Parketts... Wie soll man das hinkriegen...?
Hatte die Idee, Alufolie auf die Glaswolle zu legen damit die Feuchtigkeit aus der Ausgleichsmasse nicht versickert und dann eifach Aufzufüllen. Ziel ist es dann mehr oder weniger nur den Boden wieder begehbar zu machen und nichts optisches.

Wenn jemand ein bessere Idee hat- immer her damit :)
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #8

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
962
Zustimmungen
282
Ja richtig - eine im Wohnzimmer eine im Schlafzimmer. Im Wonzimmer ist es aber lange noch nicht so schlimm. Immer so kurz hinter der Türe (1m c.a) da wo man ständig drüber läuft.
Darf nicht sein. Eigentum oder Mietwohnung?
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Estrich in der kompletten Wohnung saniert gehört.

Hast du darüber schon mit Nachbarn gesprochen?
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #9

Karl-Heinz

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ich denke, da war oder ist Feuchtigkeit wie auch immer. Vil. auch Schwitzwasser vom Teppich. Wie schon gesagt wurde, lose Stäbchen entfernen und Estrich auf Originalhöhe herstellen, die alten Stäbchen wieder aufkleben und verfugen. Schleifen und Lackieren geht auch später noch. Habe ich auch schon gemacht ist kein Hexenwerk nur Zeitaufwendig aber günstig. (Kleber, Fugenfüller beim Fachhandel wegen guter Qualität )
 
  • Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!? Beitrag #10

Karl-Heinz

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Noch was! Alufolie nicht gut löst sich der Estrich wieder. Sauber und Staubfrei machen reicht und Trocknungszeiten einhalten sowohl bei Estrich wie beim Kleber und Fugenfüller bevor der Teppich aufgelegt wird. Ganz wichtig sonst kommt der Parkett wieder hoch.
 
Thema:

Stäbchen Parkett löst sich/ Estrich bricht!?

Oben