Spritztapete

Diskutiere Spritztapete im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir hatten vor, in unserem Neubau alle Wände und Decken mit einer Spritztapete zu versehen. Wir haben das bei einem Bekannten...
  • Spritztapete Beitrag #1

tndexo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

wir hatten vor, in unserem Neubau alle Wände und Decken mit einer Spritztapete zu versehen. Wir haben das bei einem Bekannten gesehen und das hat uns auf Anhieb gefallen. Gespritzt wurde eine gipsartige Masse, das Ergebnis sah aus wie feine Rauhfaser-Struktur, man konnte die Korngröße aber auch variieren. Das Material war günstig (ca 150€ für ein Haus mit ca 150 qm Wohnfläche), und schnell auftragen (Spritzpistole) und auch wieder abkratzen lässt es sich auch noch. Alles schön und gut, nur kommen wir nicht mehr an das Material dran. Der Händler, der ihm das vor ca. 5 Jahren verkauft hat, führt das nicht mehr und kann (oder will) uns auch nicht genau sagen, was das für ein Material war. Fest steht lediglich, das das Material aus Spanien importiert wurde und das es nicht als Pulver sondern als Masse, fertig zum spritzen, geliefert wurde, Fotos der Verpackung s.
IMG_20121021_121915.jpgIMG_20121021_121946.jpg
Kennt jemand das Material und weiss, wo wir das möglicherweise beziehen können? Die Homepage des Herstellers ist nicht wirklich informativ, meine Anfrage haben sie auch nicht beantwortet.
Gibt es ähnliche Alternativen?
Wir haben uns bereits mit Baumwollflüssigtapeten auseinandergesetzt, aber zum einen erzeugen sie doch ein etwas anderes Muster und zum anderen sind sie auch deutlich teuerer. Auch die Rauhfasertapeten sind teurer und bedeuten noch einiges Mehr an Arbeit, die wir uns gerne sparen würden.
 
#
schau mal hier: Spritztapete. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Spritztapete Beitrag #2

goofy

Hallo,
bei dem Produkt dürfte es sich um "Streichrauhfaser" handeln das Material wurde früher
auch im großen Stiel in Neubauten gespritzt, ich würde davon abraten weil es sehr aufwendig
ist das später wieder so zu entfernen, das man wieder glatte Wände (Decken) Flächen bekommt,
wenn Rauhfaser nehme die die Geklebt wird sieht auch besser aus als wie der gespritzte "Mist".

goofy
 
  • Spritztapete Beitrag #3

tndexo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Das bezweifle ich. Streichrauhfaser enthält meines Wissens Baumwollfasern, um die Struktur zu bekommen, diese Masse ist absolut gleichmässig. Und nach Aussage des Bekannten lässt sich das Gespritzte einfach entfernen, sofern man nicht gerade eine dicke Schicht aufgetragen hat.

Ich habe in der Zwischenzeit folgendes Produkt enteckt:
Caparol-Akkordspachtel SF "plus"

Das scheint in unsere Richtung zu gehen, allerdings müsste ich das Ergebnis der "Struktursprenkelung" erst sehen. Außerdem ist es doppelt so teuer, wie das Produkt aus Spanien, aber das wäre noch zu verschmerzen. Hat jemand Erfahrung damit?
 
  • Spritztapete Beitrag #4

goofy

"Streichrauhfaser enthält meines Wissens Baumwollfasern"
Nein bei dem Material handelt es sich im Grunde um eine
Dispersionfarbe die mit Holzspäne versetzt ist.
 
  • Spritztapete Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Solche Sachen zum Streichen, Spachteln oder Spritzen, die andere teurere Sachen imitieren sollen, sind schon aus der Antike bekannt - also nix wirklich Neues. Und ja, viele dieser Massen (Beispiel auf Kaseinbasis) können wieder aufgeweicht und abgekratzt werden. Manche Menschen empfinden das als Mehrarbeit und auch als Schmutziger, da die Masse dann auf den Boden tropft und diesen u.U. verfärbt.

Ich selber bin auch ein Fan von gespachtelten Wänden. Oft wird mit der Tapete einfach zugeklebt, ohne den Untergrund richtig zu bearbeiten, ein paar Tage später kommt dann die Tapete wieder herunter oder Ecken gehen wieder ab - Ärger mit den Malern ist vorprogrammiert, noch ein Tag und nochmal Dreck in der Wohnung. Hinter den Tapeten kann sich auch leicht mal der Schimmel einnisten.

Kaschieren ist bei gespachtelten Oberflächen schwieriger und lohnt sich weniger. Man sieht die Wand und die Wand kann gut atmen, ist weniger schimmelanfällig.

Ich bevorzuge jedoch normale Putze, am liebsten auf Kalkbasis - ist aber leider nicht immer möglich, aber mit Silikaten, also Mörtel geht eigentlich eine ganze Menge. Lehm ist natürlich auch toll, besonders wenn man ein angenehmes Wohnklima bevorzugt. Von Gips rate ich meistens ab, weil das Klima mir trockener erscheint - ist vielleicht auch nur Einbildung ;)
 
  • Spritztapete Beitrag #6

tndexo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
@harekrishnaharerama

Die Wände sind mit Kalk-Zement-Putz verputzt worden. Nur die Rauhfaser-Struktur sollte "aufgespritzt" werden, also nur die Körnchen. Anschließend sollte das ganze mit Dispersionsfarbe gestrichen werden. Das es viele Materialien/Techniken gibt, um irgendwelche Strukturen zu erzeugen, ist uns klar, leider zu viele. Ausgerechnet das, was wir haben wollen, scheint aber keiner aus unserer Umgebung, den wir gefragt haben, zu kennen (außer dem Bekannten und dem Händler, der das Zeug damals verkauft hat.) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Spritztapete Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Bin da auch überfragt :eek:
 
  • Spritztapete Beitrag #8

tndexo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ich habe mir nun einen 25 kg Eimer von der Caparol-Akkordspachtel SF "plus" besorgt und rumexperimentiert. Mit etwas Wasser verdünnt konnte ich eine ähnliche Struktur erzeugen wie bei meinem Bekannten.
 
Thema:

Spritztapete

Sucheingaben

spritztapete

,

spritztapeten

,

Spritztapete entfernen

,
spritz tapete entfernen
, spritztapete kosten, spritz tapete , spritzrauhfaser entfernen, spritztapete ablösen, spritztapete streichen, rauhfaser spritztapete, papier spritztapeten entfernen, spritztapete Decke, spritz Tapeten , spritztapete für decke, silikat Streichrauhfaser, spritztapete, spritztapeten hersteller, aufgespritzte tabette entfernen, Spritztapeten von der Wand lösen, spritztapette streichen, spriztapete, streichrauhfaser von decke entfernen, streichrauhfaser erfahrung, muster baumwollflüssigtapete, baumwollflüssigtapete spritzpistole
Oben