MuellimHirn
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 24.10.2012
- Beiträge
- 24
- Zustimmungen
- 1
Werde in nächster Zeit zwei Kellerräume, einer davon Heizungskeller mit Fernwärme und 200 Liter Warmwasser, sanieren. Der Heizungskeller hat einen nackten Beton- oder Estrichboden (weiß es nicht wirklich), der andere ist gefliest.
Die anderen vorhandenen Räume sind alle nochmal in schön überfliest worden vom Vorbesitzer. Eigentlich würde ich mir neue Fliesen wünschen, aber 50qm sind mir leider zu teuer, und ich müsste das machen lassen. Bleiben eigentlich nur PVC und Teppich zur Auswahl.
Der Keller ist trocken und warm. Der Boden ist nicht sehr eben, da die alten Fliesen zum Teil kaputt und mittlerweile schief sind, der Heizungskellerboden ist auch nicht sehr eben. Eigentlich müsste da Ausgleichsmasse drauf an einigen Stellen.
Um mir Arbeit, Mühe und Geld zu sparen überlege ich aktuell grünen Rasenteppich zu verlegen. Scheint mir eigentlich ne sogar bessere Variante als PVC zu sein, oder ist davon eher abzuraten?
Die anderen vorhandenen Räume sind alle nochmal in schön überfliest worden vom Vorbesitzer. Eigentlich würde ich mir neue Fliesen wünschen, aber 50qm sind mir leider zu teuer, und ich müsste das machen lassen. Bleiben eigentlich nur PVC und Teppich zur Auswahl.
Der Keller ist trocken und warm. Der Boden ist nicht sehr eben, da die alten Fliesen zum Teil kaputt und mittlerweile schief sind, der Heizungskellerboden ist auch nicht sehr eben. Eigentlich müsste da Ausgleichsmasse drauf an einigen Stellen.
Um mir Arbeit, Mühe und Geld zu sparen überlege ich aktuell grünen Rasenteppich zu verlegen. Scheint mir eigentlich ne sogar bessere Variante als PVC zu sein, oder ist davon eher abzuraten?