Spitzboden und Dachboden dämmen - Haus aus den 50ern
Diskutiere Spitzboden und Dachboden dämmen - Haus aus den 50ern im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich möchte bei meinem gekauften Haus aus den 50ern den Spitzboden und das Dachgeschossen selbst dämmen. Dazu würde ich gerne den...
Thema:
Spitzboden und Dachboden dämmen - Haus aus den 50ern
Die Seite wird geladen...
-
Spitzboden und Dachboden dämmen - Haus aus den 50ern - Ähnliche Themen
-
Esse auf dem Spitzboden verputzen
Esse auf dem Spitzboden verputzen: Frohe Ostern für alle, Bei uns gibt es einen schönen ungenutzten Spitzboden mit reichlich Platz. Da laufen 2 Essen durch. Nr 1 ist in keinem... -
Wasser am Spitzboden
Wasser am Spitzboden: Musste heute mit Entsetzen feststellen das durch Sturm scheinbar Dachflächenfenster am Spitzboden geöffnet wurde. Dadurch tropft Wasser ins... -
Feuchtigkeit im Spitzboden unterhalb vom Rauspund
Feuchtigkeit im Spitzboden unterhalb vom Rauspund: Hallo zusammen ich bräuchte mal eure Hilfe. Folgendes Problem: Vor ca.10Jahren haben wir ein FingerHaus gebaut. Der Bauleiter sagte mir damals... -
Feuchtigkeit Wasser im Spitzboden
Feuchtigkeit Wasser im Spitzboden: Hallo, ich habe heute festgestellt das in meinem einfamilien hasu im unausgebauten spitzboden jede menge schwitzwasser (ich glaub das heist... -
OSB-Platten für Spitzboden (Dampfsperrfolie nötig ,welche Schrauben)
OSB-Platten für Spitzboden (Dampfsperrfolie nötig ,welche Schrauben): Möchte auf "Spitzboden-Boden" OSB - Platten auslegen. Spitzbodenschrägen sind schon isoliert mit Glaswolle - Dampfsperre und Nut-und...