Schnulli
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 6.947
- Zustimmungen
- 1.498
Hallo zusammen,
es ist zum verrückt werden. Zur Zeit habe ich ein paar Baustellen parallel, und die Ideen gehen nicht aus. Mir scheint, als meint meine Frau, ich hätte noch zuviel Zeit übrig. Also einfach mal ein weiters Projekt eröffnet.
Geplant ist eine Art Spiel/Kletterturm im Kinderzimmer mit Rutsche dran. Dazu gestern erstmal im Kinderzimmer eine Ecke vom Spielzeug freigeschippt und mit Kreppband auf dem Fußboden rumexperimentiert, wie wohl der Grundriss aussehen könnte. Ergebnis war: Es soll ein "Turm" mit der Grundfläche von 2,10 x 1,4 m werden. Unten im Häuschen ist dann etwa 1,20 m Höhe, die obere Etage dann entsprechend mit Platz bis unter die Zimemrdecke. Da oben soll dann auch eine Rutsche irgendwie noch ran,
der Treppenaufgang kommt separat aussen davor.
So, nun steht im ersten Schritt erstmal Kantholzbeschaffung an, um das Grundgerüst zu zimmern: die Senkrechten in 8x8 cm, die Waagerechten in 4x8 cm. Das Ganze Holzgeraffel entsprechend ausgeklinkt, dann sollte es eigentlich ohne hässliche Metallwinkel funktionieren. Bin mal gespannt, wie das ausgeht..... Einen richtigen Plan habe ich noch nicht, also mache ichs wie immer: erstmal anfangen, der Rest ergibt sich
MfG
Thomas
es ist zum verrückt werden. Zur Zeit habe ich ein paar Baustellen parallel, und die Ideen gehen nicht aus. Mir scheint, als meint meine Frau, ich hätte noch zuviel Zeit übrig. Also einfach mal ein weiters Projekt eröffnet.
Geplant ist eine Art Spiel/Kletterturm im Kinderzimmer mit Rutsche dran. Dazu gestern erstmal im Kinderzimmer eine Ecke vom Spielzeug freigeschippt und mit Kreppband auf dem Fußboden rumexperimentiert, wie wohl der Grundriss aussehen könnte. Ergebnis war: Es soll ein "Turm" mit der Grundfläche von 2,10 x 1,4 m werden. Unten im Häuschen ist dann etwa 1,20 m Höhe, die obere Etage dann entsprechend mit Platz bis unter die Zimemrdecke. Da oben soll dann auch eine Rutsche irgendwie noch ran,
der Treppenaufgang kommt separat aussen davor.
So, nun steht im ersten Schritt erstmal Kantholzbeschaffung an, um das Grundgerüst zu zimmern: die Senkrechten in 8x8 cm, die Waagerechten in 4x8 cm. Das Ganze Holzgeraffel entsprechend ausgeklinkt, dann sollte es eigentlich ohne hässliche Metallwinkel funktionieren. Bin mal gespannt, wie das ausgeht..... Einen richtigen Plan habe ich noch nicht, also mache ichs wie immer: erstmal anfangen, der Rest ergibt sich
MfG
Thomas