Karl_Liebknecht
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe vor 4 Jahren ein Haus gekauft, das in mehreren Schritten zwischen 1930 und 1970 gebaut wurde. Es hat ein Bieberschwanzdach und der Speicher hat unterm First knapp Stehhöhe, ist also für Ausbauzwecke nicht geeignetl, eine Dämmung ist nicht vorhanden, wir heizen also in der Winterzeit durchs Dach und haben im Sommer im ersten OG eine ziemliche Hitze. Das ganze würde ich gerne möglichst kostengünstig, aber effektiv dämmen.
Meine Idee: Ich dämme den Fußboden des Speichers, die zu dämmende Fläche wäre gut 1/3 kleiner als zwischen den Sparren zu dämmen. Nur wie baue ich die Dämmung auf? Ich habe daran gedacht ein "Holzständerwerk" auf den Fußboden zu legen, dieses mit Steinwolle zu füllen und oben drauf Rauspund oder Preßspanplatten zu verlegen... da fehlt dann aber noch ne Dampfsperre/Folie oä... bloß wo? Ich vermute zwischen Dämmmaterial und Sperrholzplatten, oder? ?(
Gibt es günstigere Alternativen? Ist meine Idee überhaupt realisierbar? Worauf muß ich achten?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Karl
ich habe vor 4 Jahren ein Haus gekauft, das in mehreren Schritten zwischen 1930 und 1970 gebaut wurde. Es hat ein Bieberschwanzdach und der Speicher hat unterm First knapp Stehhöhe, ist also für Ausbauzwecke nicht geeignetl, eine Dämmung ist nicht vorhanden, wir heizen also in der Winterzeit durchs Dach und haben im Sommer im ersten OG eine ziemliche Hitze. Das ganze würde ich gerne möglichst kostengünstig, aber effektiv dämmen.
Meine Idee: Ich dämme den Fußboden des Speichers, die zu dämmende Fläche wäre gut 1/3 kleiner als zwischen den Sparren zu dämmen. Nur wie baue ich die Dämmung auf? Ich habe daran gedacht ein "Holzständerwerk" auf den Fußboden zu legen, dieses mit Steinwolle zu füllen und oben drauf Rauspund oder Preßspanplatten zu verlegen... da fehlt dann aber noch ne Dampfsperre/Folie oä... bloß wo? Ich vermute zwischen Dämmmaterial und Sperrholzplatten, oder? ?(
Gibt es günstigere Alternativen? Ist meine Idee überhaupt realisierbar? Worauf muß ich achten?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Karl