Sparrenmaße

Diskutiere Sparrenmaße im Gartenhäuser, Carports und Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo Heimwerker, ich möchte gern mein Carport fertigstellen.Bereits vorhanden sind die linke Seite und die Rückseite in Form von...
  • Sparrenmaße Beitrag #1

rescuedog

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Hallo Heimwerker,

ich möchte gern mein Carport fertigstellen.Bereits vorhanden sind die linke Seite und die Rückseite in Form von Betonstützwinkeln.Das heißt , ich bräuchte hier nur einen senkrechten Balken setzen, darauf einen vertikal der auf dem Betonstützwinkel aufliegt und dann die Sparren aufbringen.Es handelt sich hierbei aber um eine Sparrenlänge von ca.7,50 m. Nun meine Frage wie stark müssen diese Sparren bei einer so freien Länge mindestens sein.Die Dachfläche die entseht wird ca.40m qm mit Rauhspunt und Schweißbahn gedeckt,bei einer ungefähren Neigung von 15 Grad.(Also im Winter liegt Schnee drauf).

Wer weiss mehr?wer ist Hobbystatiker?
 
#
schau mal hier: Sparrenmaße. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Sparrenmaße Beitrag #2

Wischro

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo rescuedog,

die Sparren sollten bei dieser Länge 17x12cm sein und ein Abstand von max. 70 cm haben.

Gruß Wischro
 
  • Sparrenmaße Beitrag #3

rescuedog

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Danke Wischro!

wieviel Sparren brauche ich für eine Breite des Carports von 5m bei einer 70 er Aufteilung? wie berechnet man dass den,muss man die Sparrenbreite abziehen?

Welche Stärke würdest du für den Pfostenträger empfehlen ?
 
  • Sparrenmaße Beitrag #4

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Hallo,

17x12 halt ich für bisserl wenig bei 7,50m spannweite....
Wirste wohl auch schwer bei einem Holzhändler bekommen so ein Maß, wenn nur direkt ab Sägewerk.
Bei ca 15° Dachneigung und ohne mittlere Unterstützung würde ich min. 10mm x 22mm nehmen und dann KVH oder besser BSH (Leimholz) verwenden.
Als Pfosten wird wohl 12x12 reichen, optisch sieht aber bei hohen Dachquerschnitten meistens auch ein etwas dickerer Pfosten besser aus.
65cm Balkenabstand würde ich nicht überschreiten.
Zur Einteilung: (bei 10cm breiten Sparren)
(5-0,1) : 0,65 (Sparrenmaß/Bundmaß)=7,538
(5-0,1): 7= 0,7m
(5-0,1) : 8 = 0,6125m

Gruß Timo
 
  • Sparrenmaße Beitrag #5

rescuedog

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Thx

Danke Timo,
 
  • Sparrenmaße Beitrag #6
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
RE: Thx

hallo
Ihr seit aber mutig mit Euren Aussagen über die Querschnitte der Dachbalken!!
das soll doch wohl auch im Winter mit Schneelasten halten??
Carports sind genehmigungspflichtig mit nachweisbarer Statik.
bei der Spannweite wäre Leimholzbalken angesagt plus entsprechender Aussteifung damit das Ding nicht umkippt.
lieber erst mal erkundigen, wie das richtig gebaut wird.

Gruß
Werner
 
  • Sparrenmaße Beitrag #7

Wischro

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo zimmtobi,

die 10mm x 22mm sind mit sicherheit zu schwach. ?( ?( ?(

Wischro
 
  • Sparrenmaße Beitrag #8

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Ah ha aber selber 17x12 vorschlagen ne...(meinte auch 10cmx 22cm)
Genhmigungspflichtig sind carports nicht überall, kommt aufs Bundesland an, nrw reicht eine bauanzeige.(wenn bestimmte Vorraussetzungen nicht überschritten werden).
Aussteifung erhältst Du 1 über den Rauspund(scheibenwirkung) und natürlich gehören in die Wände noch Streben/Kopfbänder
Für meine verkehrte Maßangabe entschuldigung, hab mich vertippt, mit Latten geht`s natürlich auf keinen Fall.

Gruß Timo
 
  • Sparrenmaße Beitrag #9
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
Timo,
das Problem ist von Dir erkannt, prima
 
  • Sparrenmaße Beitrag #10

Wischro

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo zimmtobi,

war nicht so gemeint. " Entschuldigung" ;) ;)

Bruß
Wischro
 
  • Sparrenmaße Beitrag #11

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
War nicht böse gemeint.... Hab mich vielleicht etwas verkehrt ausgedrückt...

Gruß Timo
 
Thema:

Sparrenmaße

Sucheingaben

leimholzbalken statik

,

sparrenstärke berechnen

,

Sparrenabmessungen

,
sparrenberechnung
, sparrenquerschnitt berechnen, bundmaß berechnen, dachsparren maße, dachsparren berechnen, maße dachsparren, leimholz statik, sparrenstärke, bundmaß berechnung, Dachsparren berechnung, , sparren dimensionierung, sparrenmasse, sparrendicke berechnen, Sparren berechnen, dachbalken maße, sparren maße, sparren berechnen online, Berechnung sparren, leimholzbalken maße, dachsparren breite, maße sparren
Oben