Spanplatten nass - Schimmelgefahr?

Diskutiere Spanplatten nass - Schimmelgefahr? im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, wir haben gestern einen alten Teppichbelag aus unserem Wohnzimmer entfernt. Dieser wurde vor Jahren mit schön viel Kleber auch einen Boden...
  • Spanplatten nass - Schimmelgefahr? Beitrag #1

franz

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

wir haben gestern einen alten Teppichbelag aus unserem Wohnzimmer entfernt. Dieser wurde vor Jahren mit schön viel Kleber auch einen Boden aus Spanplatten aufgeklebt. Da der Vliesrücken auch mit einem Teppichstripper nicht abging, haben wir ihn als letzten Ausweg ordentlich mit Wasser eingeweicht, worauf er auch einigermaßen gut abzulösen war.

Nun haben wir heute erfahren, dass sich bei nassen Spanplatten wohl sehr gut Schimmel bilden kann und die Spanplatten raus müssen. Ist das wirklich so schlimm? Wir hatten eigentlich nicht vor jetzt auch noch den ganzen Fußboden aufzureißen. Kann man den Boden nicht einfach ein paar Tage bei geöffnetem Fenster trocknen lassen und erst dann den neuen Teppich verlegen? Wie lange sollte man warten bis die Platten ausgetrocknet sind? Oder müssen die tatsächlich raus?

Danke für alle Antworten,

Grüße,
Franz
 
  • Spanplatten nass - Schimmelgefahr? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Schimmel da müsste dauerhaft ein Feuchtigkeit Problem bestehen und bei dem Wetter was zur Zeit ist dürften die Platten auch schnell abtrocknen wenn nicht im Kantenbereich einige Liter Wasser in den Untergrund versenkt wurden.
Eine andere Frage wäre auch wie sehen die Platten jetzt aus, sind sie durch das Wasser auf gequollen besonders an den Kannten wenn das noch alles OKAY ist sehe ich da keine Probleme.
 
  • Spanplatten nass - Schimmelgefahr? Beitrag #3

franz

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Danke für die Antwort. Das beruhigt mich ;)
Ja, an einer Stelle sind die Platten leider etwas aufgequollen. Da wird man wohl unterm Teppich nen kleinen Huckel sehen... aber lässt sich wohl nicht ändern. Schlimmer wärs, wenn die Platten raus gemusst hätten...

Danke nochmal.
Grüße,
Franz
 
  • Spanplatten nass - Schimmelgefahr? Beitrag #4

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

du solltest diesen "Huckel" unbedingt wegschleifen, sonst wird dich der Geist des Selbigen immer verfolgen.
Ohne Spass: du wirst dich immer ärgern, wenn du den Teppich dann anschaust oder die den Hügel spürst....

Die Platten ordenlich trocknen lassen, sonst hast du dann Schwammerl unter dem Teppich, ev. mit einem Feuchtigkeitsmesser nach messen.
 
Thema:

Spanplatten nass - Schimmelgefahr?

Sucheingaben

spanplatten trocknen

,

schimmel auf spanplatten entfernen

,

spanplatte trocknen

,
Spanplatte nass geworden
, spanplatte feuchtigkeit, nasse spanplatten, feuchte spanplatte, feuchte spanplatten, spanplatte feucht, Spanplatten feucht, spanplatte schimmel entfernen, schimmel spanplatte, schimmel auf spanplatten, spanplatten schimmel, nasse spanplatten trocknen, pressspanplatte nass, schimmel spanplatten entfernen, pressspanplatte trocknen, pressspanplatten trocknen, spanplatten nass geworden, feuchte spanplatte trocknen, nasse spanplatte trocknen, spanplatte feucht geworden, pressspanplatte schimmel, nasse spanplatte
Oben