Spalt Außenwand abdichten

Diskutiere Spalt Außenwand abdichten im Fassade Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo Forum. erst einmal: entschuldigung wegen dem doofen Titel, aber ich bin nicht so fit in Handwerksprech. Wir sind Mitte letzten Jahres...
  • Spalt Außenwand abdichten Beitrag #1

sparrow

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.02.2012
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Forum.

erst einmal: entschuldigung wegen dem doofen Titel, aber ich bin nicht so fit in Handwerksprech.

Wir sind Mitte letzten Jahres in ein kleines Häuschen am Waldrand gezogen. Es handelt sich dabei um ein gut 50 Jahre ales Feritghaus dessen Keller massiv gebaut ist, Erdgeschoss und erster Stock sind Holzwände wie damals bei Fertighäusern verwendet. Die Substanz ist in Ordnung, alles gut.

Von Außen sind auf die Holzwände (ich nenn das einfach mal so) Metallplatten aufgebracht, an deren unterem Ende ist etwas das wie eine kleine, falsch herum montierte, Regenrinne aussieht.
Die Haustür die ins Erdgeschoss führt ist ist logischerweise auf Höhe dieses, ich nenne es mal, Linie.

Meine Vermutung: diese falsch herume Regenrinne ist dafür da, dass etwas das an der Wand hoch kriecht dann nicht weiter kommt. Zum Beispiel: Mäuse.

Nun sind draußen ja die Temperaturen etwas gesunken und ich habe den einen Tag gesehen wie eine Waldspitzmaus (juchu, Waldrand) von dem Absatz vor der Haustür auf die Oberseite der Regenrinne krabbelte und dann unter der Metallplatte verschwand. Bei näherer Betrachtung habe ich dann bemerkt, dass es einen deutlichen Spalt gibt durch den die kleinen Nager zwischen Platte und Holzwand gelangen.

Bisher haben wir im Haus noch keine entdeckt, aber ich nehme mal an das ist bei den Temperaturen nur eine Frage der Zeit.

Soviel zur Situation. Meine Frage an dieser Stelle: Ich würde dieses Spalt gerne abdichten. Vom Handling her würde mir Bauschaum ganz gut gefallen. Den könnte ich von unten einfach in den Spalt spritzen (der ist ja immer unterschiedlich breit) und hinterher sauber ud gerade abschneiden. Die Fuge wäre dann dicht und von außen könnte man es nicht sehen.
Hmmm.. ich weiß nur nicht ob Bauschaum Spitzmäuse aufhällt, oder ob das dann nur eine Frage der Zeit ist bis sie sich da durch beißen.

Habt ihr Empfehlungen? Vielleicht gibt es superextrastark aushärtenden Bauschaum? Qausi Zwei-Komponenten-Kleber in Spritzform?

Gruß
Sparrow
 
  • Spalt Außenwand abdichten Beitrag #2

Pinne

Spalt extern

Der Hersteller des Gebäudes hat Holz nur für das Ständerwerk benutzt, die Flächen sich Holzwerkstoff genannt Spanplatten. So wie ich das noch kenne, sind die eingebauten Bleche für die Belüftung des Zwischenraum eforderlich. =sonst gammelt die innere Wand ,die äußere Wand und die Isolierung !
Gegen die Mitbewohner versuche dann feinmaschiges Metall -oder Kunststoffgewebe einzubauen
 
  • Spalt Außenwand abdichten Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Es gibt so schöne Kunststoff-Gitter für Dachrinnen , die könnte man sich gut zurechschneiden , etwas biegen und dann in den Spalt stecken :)
Aber ab und an mal kontrollieren ob das zugewachsen ist (Staub,Grünzeug..) sonst ist es wieder vorbei mit der Belüftung :)
 
Thema:

Spalt Außenwand abdichten

Sucheingaben

hauswand abdichten außen

,

außenwand abdichten

,

hauswand abdichten

,
spalt abdichten
, mäuse im fertighaus, bauschaum gegen mäuse, montageschaum gegen mäuse, holzwand abdichten, haus gegen mäuse abdichten, abdichtung gegen mäüse, hauswand außen abdichten, abdichtung hauswand von außen, wand abdichten, mäuse montageschaum, montageschaum mäuse, metall spalt abdichten, spalt abdichten außen, abdichten gegen mäuse, aussenwand abdichten, spaltmass holzbelag und wand, spalt fenster wand, bust, etwas an der hauswand abdichten, spitzmaus fassaden schlitze, mäuse klinkerspalt
Oben