Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung

Diskutiere Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung im Zimmertüren Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Nachdem ich eine alte Furniertür nun renoviere bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe Das oberste...
  • Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung Beitrag #1

bischov

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo!
Nachdem ich eine alte Furniertür nun renoviere bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe Das oberste Furnier auf beiden Seiten entfernt. Danach abgeschliffen um auch den Kleber runterzukriegen. Natürlich hat das Entfernen des Furniers an ein paar Stellen Kampfspuren hinterlassen, die ich jetzt mit Spachtelmase gefüllt habe. Auch sonst habe ich die Tür noch einmal komplett verspachtelt, so dass ich nun eine mehr oder weniger glatte Oberfläche habe. Ich würde die Tur nun gerne planschleifen um sie anschließend zu lackieren.
Und hier kommt das Problem:
Mit welcher Körnung bzw. wie kann ich das Spachtelwerk Schleifen?
- Ich kann kein 80er Schleifpapier benutzen, weil das Spuren hinterlässt.
- Bei höherer Körnung, z.b. 320er muss ich alle 2 Sekunden das Papier wechseln, weil es voll mit Schleifstaub klebt und nicht mehr schleift.

Vielen Dank für die Antworten
 
  • Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Normalerweise kann man schon mit 80 schleifen oder auch in Richtung 130, womit hast Du den gespachtelt, das 80 wird auch schnell abgenutzt je nach Spachtel Material.
Hast Du so was schon mal gemacht, dazu braucht es schon etwas Erfahrung um so wie Du das beschrieben hast einen einwandfreie glatte Fehlerlose Fläche zu bekommen.
 
  • Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung Beitrag #3

bischov

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hast Du so was schon mal gemacht, dazu braucht es schon etwas Erfahrung um so wie Du das beschrieben hast einen einwandfreie glatte Fehlerlose Fläche zu bekommen.

Ja.-Ich habe die Türrahmen bereits fertig, die aber weniger Kitt benötigten. Da bin ich eigentlich mit dem 320er Schleifpapier auf einem Schleifblock ganz gut klargekommen. Die Reste, die sich auch auf dem Schleifpapier bilden, wenn man z.B. Farbe anschleift hab ich immer mit einem Spachtel heruntergekratzt. Nur muss ich das bei der Tür nun alle 5 Sekunden machen, was extrem nervt. Nach 1-2 Minuten kann ich dann das Papier schon wieder wechseln.


80-130 geht gar nicht, da mach ich mir Furchen in den Kitt und ins Holz und die sieht man selbst nach dem Lackieren, ich hab das am Türrahmen bereits bemerken dürfen.

Ich hab mir Überlegt sonst vielleicht Vogelsand als zusätzliches Schleifmittel zu nehmen.
 
  • Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Meine Frage war auch nach dem Spachtel Material.
da mach ich mir Furchen in den Kitt
Was verstehst Du unter Kitt?
Damit werden normalerweise Fensterscheiben eingesetzt und kein Holzwerk gespachtelt. :)
 
  • Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung Beitrag #5

bischov

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Was verstehst Du unter Kitt?

Zum Beispiel:

Kitt1

Kitt2

Ich meinte vielleicht Kitt-Spachtel? Werde ein Foto von der Dose machen.

Es geht aber mehr um die Frage:
Mit welcher Körnung bzw. wie kann ich das Spachtelwerk Schleifen?
 
  • Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Ich gehe mal davon aus das die Türen deckend lackiert werden sollen, dann ist das aber nicht das richtige Material, dafür verwendet man normalerweise, hier mal zwei Beispiele, eine Acrylspachtel oder auch Lackspachtel wobei beim letzteren zuerst Grundiert werden muss ehe man mit dem Material arbeitet.
Nachdem diese Spachtelmassen trocken sind lassen sie sich auch vernünftig schleifen.
 
  • Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung Beitrag #7

bischov

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ich gehe mal davon aus das die Türen deckend lackiert werden sollen
-Richtig, mit Schaumstoffrolle zweimal

, dann ist das aber nicht das richtige Material, dafür verwendet man normalerweise, hier mal zwei Beispiele, eine Acrylspachtel oder auch Lackspachtel
Welcher das genau ist, weiß ich morgen, wenn ich wieder den Tag auf der Construction Site verbringen werde.

zuerst Grundiert werden muss ehe man mit dem Material arbeitet.
-Genau, hab ich auch gemacht!

Nachdem diese Spachtelmassen trocken sind lassen sie sich auch vernünftig schleifen.
-Es ist nur der Schleifstaub, der mich wahnsinnig macht, wenn er dauernd das Schleifpapier zupickt.
 
  • Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung Beitrag #8

bischov

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.04.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
So, das ist der Spachtel:

YIS5ZbOv7ikcjg0p4Qu9.jpg

r6LtY3AbfzeDIO2wUPFi.jpg

4U6QeP1Jv5RlHFYNOSAX.jpg


Es ist aber mittlerweile auch egal. Ich habe es jetzt mit 150er und anschließend mit 320er geschliffen. Der Staubsauger lief einfach die ganze Zeit und ich habe das Papier alle paar Sekunden abgesaugt.

Danach hab ich die Tür mit einer superfeinen Schaumstoffrolle grundiert. Jetzt fehlen noch 2 Lagen Lack und die Tür kann wieder in die Angeln.
 
Thema:

Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung

Spachtel schleifen bei Türen Türrenovierung - Ähnliche Themen

Alte Türen schleifen/lackieren: Hallo, ich wohne zur Miete in einem etwas älteren Bau. Die Küchentür möchte ich gerne dringend renovieren. Leider hat sie keine Standardmaße und...

Sucheingaben

tür spachteln

,

türrenovierung

,

spachtelmasse für türen

,
, türrahmen spachteln, Türspachtel, tür verspachteln, Zimmertüren spachteln, tür spachtelmasse, , zimmertür renovieren, zimmertür spachteln, Furniertüren renovieren, türspachtelmasse, Spachtelmasse Türen, tür spachteln schleifen, spachtel für türen, innentüren spachteln, türe spachteln, türen spachtelmasse, Türrahmen verspachteln, türrenovierung selber machen, Holzspachtelmasse für Türen, Türen schleifen, furnier spachteln
Oben