Spachtel auf Weichfaserplatte

Diskutiere Spachtel auf Weichfaserplatte im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen! Also ich habe mein (Altbu-)dach mit Weichfaserplatten (Gutex) gedämmt. Jetzt würde ich gerne Unebenheiten mit einer für diese...
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #1

Tolker

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.02.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo zusammen! Also ich habe mein (Altbu-)dach mit Weichfaserplatten (Gutex) gedämmt. Jetzt würde ich gerne Unebenheiten mit einer für diese Platten geeigneten Spachtelmasse ausgleichen. Gibt es bezahlbare nicht mineralisch Spachtelmasse für Holz bzw. halt Weichfaser?
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Hallo!
Bist Du dir sicher?
So wie Du die Frage stellst möchtest Du jetzt
so auf den Platten Arbeiten, so wie ich das sehe
kommt aber da normalerweise noch etwas drauf.
GUTEX - Decke

sep
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #3

Tolker

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.02.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ja ich bin sicher! "Normale" Menschen machen mineralische Trockenbauplatten ´drauf die sie dann mit den dafür vorgesehenen Spachtelmassen weiter- bearbeiten können. Diesen Schritt wollte ich mir sparen. Ich dachte schon an Sägemehl mit Tapetenkleister anrühren?!?
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #4

Masa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.01.2013
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Normalerweisse sollte auch normales uniflott heben da des ja Gips/putzträgerplattan sind,aber am besten hersteller fragen
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #6

Tolker

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.02.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
ja wohnlich gestalten mit Tapete oder Farbe....
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #7

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Wenn es diese Platten sind sehe ich da kein Problem.
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #8

Tolker

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.02.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
genau diese Platten! Beim Auftragen von weißem Putz oder Farbe kommt das Bitumen durch und macht Flecken. Das war aber nicht meine Frage. Ich
scheue mich einfach auf eine Holzfaser einen mineralischen Putz, Gips oder Kalk, aufzubringen. Durch Eure Hilfe bin ich aber nochmal auf die Gutex Seite gestoßen; die bieten dort Spachtel als Pulver zum selbstanrühren an. Dort mach´ ichmich nochmal schlau.... Danke:)
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #9

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Beim Auftragen von weißem Putz oder Farbe kommt das Bitumen durch und macht Flecken.
Ja dann müsste da zuerst mal ein Isolieranstrich drauf den diese Flecken können auch durch die Tapete schlagen,
sollte das nur an ein paar Stellen sein reicht es da zu Isolieren.
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #10

gast

Gutex

Was soll eigentlich die Fragestellung? Wenn Sie sich die Weichholzdämmplatten gekauft haben, sollten Sie wissen wie die bearbeitet werden. ( Oder sind die vom LKW gefallen?) Bzw. beim Händler die Empfehlungen gesehen haben : Ankleben mit dem Gutex-Klebemörtel und mit dem auch die Oberfläche plan ziehen. Diese neue Oberfläche wird dann wie andere auch: gespachtelt - grundiert - tapeziert. Die Einsicht aus # 8 folgt sehr spät !
 
  • Spachtel auf Weichfaserplatte Beitrag #11
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Wenn Du einfach mal den link vom sep angesehen hättest, hättest Du da das gelesen:

GUTEX Multiplex-top für veredelte Oberflächen:
Tapete
Löcher verspachteln (z.B. mit gipshaltigem Fugenspachtel)
Stösse mit selbstklebendem Gewebeband verkleben
Stösse überspachteln und verschleifen
Grundierung mit Holzprimer, Tapetenkleister oder Dispersionsfarbe
Tapezieren


Aber das überlassen wir mal den anderen im Forum, die können es mir dann schon sagen
:mad::mad::mad:
 
Thema:

Spachtel auf Weichfaserplatte

Spachtel auf Weichfaserplatte - Ähnliche Themen

Base Filler Knauf welches Werkzeug und Vearbeitungstemparatur?: Hallo, wir sind blutige Anfäger und haben nun vor ca. 200 QM Trockenbau Wand mit dem Knauf Base Filler zu verspachteln. ISt die erste Lage...
Wohnzimmerdecke tapezierfähig machen: Hallo gerne würde ich eine Decke begradigen und ausgleichen, wo es doch starke Höhenunterschiede gibt. Was wäre die beste Möglichkeit um die Decke...
Schimmel: Hallo zusammen, Ich bin neu hier und absoluter Laien Handwerker. Wir wohnen seit 9 Jahren in einem Reihenmittelhaus BJ 70er Jahre. Von dem...
Zwischendparen dämmen: Hallo ich bin neu hier! Ich möchte gerne mein Dachboden Dämmen. Mein Dach wurde vor kurzen neu gedeckt [ Delta Maxx, Doppel Lattiereung und Ton...
Loch Wand (Keller) mit Zulauf zum Abfluss verfüllen: Hallo zusammen, ich würde gerne das dargestellte Loch im Keller mit Rot.... verspachteln und anschließend streichen. Vorher "stank" es im...

Sucheingaben

weichfaserplatte bearbeiten

,

spachtelmasse auf weichfaserplatten

,

klebespachtel für holzfaserplatten

,
osb platten mit uniflott spachteln
, multiplex uniflott, spachtel holzfaserplatten, holzfaserplatten spachteln, holzweichfaserplatten verspachteln, Weichholzdämmplatten, holzspachtelmasse holzfaserplatten, holzfaserplatten schpachteln, Stöße spachteln holzfaserplatten, holzfaserplatten spachteln steiko, spachtel gutex platten, spachtelmasse für weichholzfaserplatten, trockenbauplatten aus sägemehl, weichfaserplatte spachteln, weichfaserplatten spachteln, uniflott tapetenkleister weich, weichfaserplatte, weichfaserplatte pachteln, weichfaserplatte drauf spachteln, Spachteln Weichfaser, was nehme ich zum spachteln für weichfaserplatte, spachtelmasse für holzfaserplatten
Oben