Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Solarthermie Pumpe im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Guten Tag,
Wie man sieht ist bei mir der rücklauf höher als der Vorlauf .
Wieso pumpt die Solarpumpe dann weiter ?
habe keine Drainback Anlage..
dann hab ich noch eine Frage , weil ich ja sehr hohe Temperaturen im Speicher habe , möchte ich gerne den Keller Heizen , habe sommer winter bei 18 grad eingestellt. das heisst es wird bi 19 grad aussentemp. nicht geheizt, dann müsste ich manuell umstellen , meine frage ist geht das auch irgendwie anders . das zb bei 70grad kesseltemp. automatisch der keller geheitzt wird
Aus der Ferne kann man ohne Kenntnisse über deine Heizungsanlage keine Aussagen treffen, welche Möglichkeiten da noch machbar sind.
Meine Glaskugel gibt das nicht her.
Aus der Ferne kann man ohne Kenntnisse über deine Heizungsanlage keine Aussagen treffen, welche Möglichkeiten da noch machbar sind.
Meine Glaskugel gibt das nicht her.
Heizungsunterstützung durch Solarthermie: Moin,
ich betreibe seit ca. 20 Jahren in diesem Haus eine solarthermische Anlage, bestehend aus drei Platten auf dem Dach und einem 300 L Speicher...
Heizung klackert: Guten Tag an alle,
In unserer Wohnung klackert ein Heizkörper, immer wenn er läuft.
Es liegt Nahe, dass als die Heizung verbaut wurde (vor...
Heizkennlinie einstellen - Vorlauftemperatur: Hallo zusammen,
ich möchte bei meiner Gasbrennwerttherme die Heizkennlinie einstellen, da ich das Gefühl habe, dass die Therme permanent mit zu...
Warmwasser: Hallo,
wir haben im Mehrfamilienhaus ein Wasserspeicher 500 L mit Solarunterstützung, nach der letzten Wartung haben wir nur noch ganz wenig...
Schwerkraftbremse eingebaut: Hallo,
Ich habe ein Heizsystem, welches mit dem Heizsystem des Hauses meiner Mutter verbunden ist.
Meine Mutter hat einen Wasserspeicher, welcher...