Solarmodule an der Hauswand befestigen

Diskutiere Solarmodule an der Hauswand befestigen im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Die Hauswand besteht aus 38 cm langen Porotonhochlochziegeln aus dem Jahre 1992. Falls notwendig, könnte ich die unterste Schraube der Halterungen...
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #1

DHWF

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
250
Zustimmungen
22
Die Hauswand besteht aus 38 cm langen Porotonhochlochziegeln aus dem Jahre 1992.
Falls notwendig, könnte ich die unterste Schraube der Halterungen in die Betonbodenplatte des 1. Stocks setzen.

Es sollen zwei Solarmodule befestigt werden.
Je 22 kg, 171 cm x 114 cm x 3 cm

1) Die an die Wand zu schraubenden Halterungen für die Solarmodule will ich aus Aluminium-Winkelprofilen selber bauen.
Muster: https://autosolar.ch/857-large_defa...ium-halterungen-befestigung-wandhalterung.jpg

Ich habe im Internet Anbieter von Winkelprofilen aus Aluminium gefunden. Die Profile sind nicht gelocht.
Sie werden in verschiedenen Abmessungen angeboten.

Z. B. 30 mm x 30 mm x 3 mm
Aluminium EN AW-6060 Alu AlMgSi0
1 m 12 € + Versand 8 €

Welche Abmessung soll ich wählen? Würden auch 2 mm Stärke reichen?
 
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #2
Stefanseiner

Stefanseiner

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.12.2018
Beiträge
131
Zustimmungen
71
Ort
Saarland
wenn die Module nicht so windgeschützt sind, dass es nicht drunterheben kann würde ich eher das stärkere nehmen und dazu richtig dicke, lange Schrauben.

Ich hab meine Module flach an der Fassade montiert mit Stockschrauben und Aluprofilen
phoca_thumb_l_KW21_Heidi-PV_fertig_Fassaden-PV_Drainage_Sonnenterrasse_000.jpg



 
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #3

DHWF

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
250
Zustimmungen
22
Danke, ich werde die 30 x 30 x 3 mm nehmen. AW-6060 soll relativ stabiles Aluminium sein.

Bei mir ist es die Südseite. Die Module sollen unten leicht von der Wand abstehen, oben 10 Grad aus dem Lot.
Auf dem Foto sieht man die geplante Lage.
 

Anhänge

  • IMG_20221126_Quer (4).jpg
    IMG_20221126_Quer (4).jpg
    445,3 KB · Aufrufe: 18
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #4

DHWF

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
250
Zustimmungen
22
Ich habe jetzt Dreieckhalterungen zur Befestigung der Solarmodule an der Wand im Internet für ungefähr 45 € für jeweils 1 Modul gekauft.


Ein Modul ist inkl. der beiden Halterungen ungefähr 35 kg schwer.
Die Befestigung erfolgt an einer Wand mit 38 cm Tiefe im Hochlochziegel.
Das Foto zeigt die im Rechteck-Profil vorhandenen Bohrungen.

Die Ausschnitte sind 40 mm x 11 mm. Insgesamt ist das Rechteck-Profil 117 cm lang.

Welche Dübel und Schrauben soll ich besorgen?
Welche Bohrungen soll ich für die Befestigung benutzen?
 

Anhänge

  • Dreieckhalterung.jpg
    Dreieckhalterung.jpg
    317 KB · Aufrufe: 15
  • Halterung.jpg
    Halterung.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 17
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #5

DHWF

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
250
Zustimmungen
22
Verbesserung: Das Gewicht eines Moduls mit den Halterungen beträgt 25 kg.
 
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #6

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1.433
Zustimmungen
225
Ort
Hamburg
Wie wäre es mit Gewindestangen und einkleben?
Irgendwie M10 oder M12.
 
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #7
Stefanseiner

Stefanseiner

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.12.2018
Beiträge
131
Zustimmungen
71
Ort
Saarland
bei Hohlkammersteinen sehe ich das schwierig, wenn da ordentlich Wind hinter die aufgeständerten PV-Flächen fegt dann müssen die Dübel ordentlich was aushalten. Keine AHnung, wie man da gescheit Halt bekommen soll
Bei M10 / M12 gehe ich mit, meine Stockschrauben sind auch M10
 
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #8

MrHans

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.09.2020
Beiträge
1.213
Zustimmungen
220
Ort
HD
Hallo, ich denke auch bei Hohlkammer gibt es feste Stellen. Genug Füllung. und dann kann man testen: an schraube Stange befestigen und ziehen/dranhängen. Sollte gehen.
 
  • Solarmodule an der Hauswand befestigen Beitrag #9

DHWF

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
250
Zustimmungen
22
Danke, ich habe

10 x Verbundankerpatronen + Ankerstangen M8 gekauft.

 
Thema:

Solarmodule an der Hauswand befestigen

Solarmodule an der Hauswand befestigen - Ähnliche Themen

Welche Löcher sollen für die Befestigung der Solarmodule an der Halterung gewählt werden?: Das Solarmodul wird mit der auf dem Foto zu sehenden Halterungen an der Wand befestigt. Die zweite Halterung ist am anderen Ende. Das Modul hat...
Solarmodul provisorisch mit Lochband aus Metall am Balkon befestigen?: Das Solarmodul wiegt 22 kg. Ich würde ein kurzes Stück Lochband wie einen Haken verwenden. Also, ein 30 cm langes Stück nehmen und am 3 cm Rohr...
Tragfähigkeit meines Vitrinen-Projekts: Hallo liebe Heimwerker, ich würde gerne eure Meinung zu meiner Konstruktion bzw. ihrer zusammensetzungen hören. Zum Thema, ich habe mir eine...
SAT-Halterung an Holz-Gartenhaus befestigen: Hallo allerseits, ich plane die Montage einer SAT-Schüssel und habe bei uns das Problem, dass die baulichen Gegebenheiten wirklich ungünstig...
Oben