Jorja
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.10.2008
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 0
Liebe Leute!
Ich besitze ein 40er-Jahre - Haus und habe das ständige Problem mit der aufsteigenden Näße und der Schimmelbildung in den Ichsen der Innenräume.
Alle Zaubermethoden zur Trockenlegung gehen mir schon auf den Nerv,
kosten Geld und nützen gar nix.
Bauliche Maßnahmen (abschneiden, Drainage-Kanal,.. .)
dürfen wir aus statischen Gründen keine setzen.
Das Haus besteht aus sehr schlechtem Material, besonders im Fundament.
Vor einiger Zeit habe ich mal das Schlagwort "Sockelheizung" gehört,
dem ich aus der damaligen Non-Bedarfs - Situation (es war im Sommer 2000, dem ersten der Hitzerekodler
) )
verständlicherweise keine weitere Beachtung schenkte.
Aus logischen Überlegungen scheint mir die Methode
(wenigstens aus dem Namensklang schließend)
zielführend zu sein,
da wir ja gerade im Sockelbereich unsere Kältebrücken-Probleme haben.
Hat also jemand mit "Sockelheizung" Erfahrung
und
was weiß man darüber?
(Ich kann beim besten Willen nichts Relevantes über das Thema ausfindig machen!)
Ich dank' Eucxh recht herzlich für Eure Hinweise!
Lieben Gruß
Jorja
Ich besitze ein 40er-Jahre - Haus und habe das ständige Problem mit der aufsteigenden Näße und der Schimmelbildung in den Ichsen der Innenräume.
Alle Zaubermethoden zur Trockenlegung gehen mir schon auf den Nerv,
kosten Geld und nützen gar nix.
Bauliche Maßnahmen (abschneiden, Drainage-Kanal,.. .)
dürfen wir aus statischen Gründen keine setzen.
Das Haus besteht aus sehr schlechtem Material, besonders im Fundament.
Vor einiger Zeit habe ich mal das Schlagwort "Sockelheizung" gehört,
dem ich aus der damaligen Non-Bedarfs - Situation (es war im Sommer 2000, dem ersten der Hitzerekodler
verständlicherweise keine weitere Beachtung schenkte.
Aus logischen Überlegungen scheint mir die Methode
(wenigstens aus dem Namensklang schließend)
zielführend zu sein,
da wir ja gerade im Sockelbereich unsere Kältebrücken-Probleme haben.
Hat also jemand mit "Sockelheizung" Erfahrung
und
was weiß man darüber?
(Ich kann beim besten Willen nichts Relevantes über das Thema ausfindig machen!)
Ich dank' Eucxh recht herzlich für Eure Hinweise!
Lieben Gruß
Jorja