Radfahrer
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.08.2012
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
in unserer Dusche existieren an der Duschwanne 2 übereinander liegende Silikonfugen. Die innere Fuge liegt zwischen Duschwanne und Wand, die äußere zwischen Duschwanne und Fliesen. Ich habe das Silikon der äußeren Fuge zwecks Erneuerung entfernt. Aufgrund der Fliesen ist die innere Fuge schwer zugänglich und kann somit nicht erneuert werden. Aus diesem Grund habe ich über das alte Silikon der inneren Fuge schwarzes MEM Water Stop gestrichen um eine zusätzliche Dichtungsschicht zu erhalten (siehe Bild). Kann ich nun das Silikon der äußeren Fuge einfach über dem MEM Water Stop (silikonfrei, SMP Basis) anbringen oder gibt es hier Unverträglichkeiten? Die Flanken der Duschwanne und der Fliesen sind mit MEM Water Stop benetzt. Einige Fugen sind so schmal, dass diese komplett mit MEM Water Stop ausgefüllt sind, d.h. hier würde das Silikon nur an der Fliesen- bzw. Duschwannenobefläche haften. Was ist hier die beste Lösung?
Danke
in unserer Dusche existieren an der Duschwanne 2 übereinander liegende Silikonfugen. Die innere Fuge liegt zwischen Duschwanne und Wand, die äußere zwischen Duschwanne und Fliesen. Ich habe das Silikon der äußeren Fuge zwecks Erneuerung entfernt. Aufgrund der Fliesen ist die innere Fuge schwer zugänglich und kann somit nicht erneuert werden. Aus diesem Grund habe ich über das alte Silikon der inneren Fuge schwarzes MEM Water Stop gestrichen um eine zusätzliche Dichtungsschicht zu erhalten (siehe Bild). Kann ich nun das Silikon der äußeren Fuge einfach über dem MEM Water Stop (silikonfrei, SMP Basis) anbringen oder gibt es hier Unverträglichkeiten? Die Flanken der Duschwanne und der Fliesen sind mit MEM Water Stop benetzt. Einige Fugen sind so schmal, dass diese komplett mit MEM Water Stop ausgefüllt sind, d.h. hier würde das Silikon nur an der Fliesen- bzw. Duschwannenobefläche haften. Was ist hier die beste Lösung?
Danke
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: