Hodor_123
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.04.2022
- Beiträge
- 11
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen,
es gab dazu im Internet leider wenig zu finden - wahrscheinlich weil es heutzutage nicht mehr sooft vorkommt..
Ich würde gerne eine ältere Dusche mit Silikon verfugen. Die Dusche wurde lange nicht benutzt und das Bad wurde so in den 70ern gebaut.
Damals wurde am Übergang der Bodenfliesen mit der Duschwanne mit Zementfugen (?) gemacht und der Übergang der Wandfliesen mit Fliesenmörtel (?)
Die Zementfuge an den Bodenfliesen zur Duschwanne sieht noch echt gut aus, aber die Fliesenfugen am Wandübergang zur Duschwanne sind brüchig geworden und würde diesen kompletten Übergang gerne mit Silikon neu verfugen.
Auch im Eck der Dusche ist die Fuge von Fliese zu Fliese mit Fliesenmörtel gemacht, welche gar nicht brüchig geworden ist und gut aussieht.
Zur Frage:
Kann ich den brüchigen Fliesenmörtel einfach "so gut es geht" rauskratzen und dann mit Silikon neu verfugen?
Soll ich die "Eck-Fuge" und die Zementfuge überhaupt anrühren, wenn die noch gut aussehen, solange die dicht sind wäre mir das Optische auch echt egal. Ich kann mir halt vorstellen, dass bei denen das Auskratzen echt schwierig sein wird oder kann ich die einfach gut putzen und mit dem Silikon "drüber"-fugen?
Vielen Dank für eure Tipps
Grüße
Paul
P.S.: Ich weiß dass die Dusche ziemlich dreckig momentan ist, die wird natürlich komplett gereinigt
es gab dazu im Internet leider wenig zu finden - wahrscheinlich weil es heutzutage nicht mehr sooft vorkommt..
Ich würde gerne eine ältere Dusche mit Silikon verfugen. Die Dusche wurde lange nicht benutzt und das Bad wurde so in den 70ern gebaut.
Damals wurde am Übergang der Bodenfliesen mit der Duschwanne mit Zementfugen (?) gemacht und der Übergang der Wandfliesen mit Fliesenmörtel (?)
Die Zementfuge an den Bodenfliesen zur Duschwanne sieht noch echt gut aus, aber die Fliesenfugen am Wandübergang zur Duschwanne sind brüchig geworden und würde diesen kompletten Übergang gerne mit Silikon neu verfugen.
Auch im Eck der Dusche ist die Fuge von Fliese zu Fliese mit Fliesenmörtel gemacht, welche gar nicht brüchig geworden ist und gut aussieht.
Zur Frage:
Kann ich den brüchigen Fliesenmörtel einfach "so gut es geht" rauskratzen und dann mit Silikon neu verfugen?
Soll ich die "Eck-Fuge" und die Zementfuge überhaupt anrühren, wenn die noch gut aussehen, solange die dicht sind wäre mir das Optische auch echt egal. Ich kann mir halt vorstellen, dass bei denen das Auskratzen echt schwierig sein wird oder kann ich die einfach gut putzen und mit dem Silikon "drüber"-fugen?
Vielen Dank für eure Tipps
Grüße
Paul
P.S.: Ich weiß dass die Dusche ziemlich dreckig momentan ist, die wird natürlich komplett gereinigt