Sickergrube für Regenwasser

Diskutiere Sickergrube für Regenwasser im Teiche, Gräben und Springbrunnen Forum im Bereich Der Garten; Hallo, wir haben im Garten eine sogenannte Sickergrube für das Oberflächenwasser sprich Regenwasser, von unserem Hof und einem Teil der...
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #1

bob-rooney

Benutzer
Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
75
Zustimmungen
1
Hallo,

wir haben im Garten eine sogenannte Sickergrube für das Oberflächenwasser sprich Regenwasser, von unserem Hof und einem Teil der Dachfläche.
Die sogenannte Sickergrube ist ein Provisurim, was schon seit 40 Jahren besteht (nichts hält länger als ein Provisurium)Es sind 2 200 Liter Fässer mit Löchern und unten offen, die einfach in die Erde eingelassen wurden.

Jetzt wollte ich die Sickergrube erneuern. Kann mir jemand helfen, wie so eine Sickergrube aussehen sollte?

Ich hatte mir überlegt, einfach eine Grube ausheben, eine Grundmauer gießen, 4 Wände hochmauern (unten den Boden offen lassen und Kieselsteine rein legen) und noch 2 Drainageschläuche, von der Sickergrube verlegen.

Wie berechne ich die Größe (Volumen)?

Bitte um ein paar Ratschläge!
 
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #3

bob-rooney

Benutzer
Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
75
Zustimmungen
1
Hallo,
vielen Dank für die Info.

Einfacher sieht es schon aus, aber man kommt nicht wieder ran (muss erst buddeln).
Wenn ich eine Grube mauern würde, nen Deckel drauf lege, komme ich immer wieder ran!?
 
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Stimmt natürlich. Allerdings sickert dann zu den Seiten nichts weg. Ich habe keine Ahnung, ob dies alles funktioniert. Aber wie wäre es mit Schachtringen aus Beton? Spart das Mauern

MfG
Thomas
 
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #5

bob-rooney

Benutzer
Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
75
Zustimmungen
1
Wo würde man den wohl so einen flies bekommen, gibt es da unterschiede, wie lange würde dieser in der Erde überleben?
 
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.749
Zustimmungen
1.857
Hallo!
So was gibt es auch als Wurzelschutz als Unterlage für Foliengartenteiche, das Verrotte normalerweise nicht.
 
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #7

bob-rooney

Benutzer
Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
75
Zustimmungen
1
Wenn das für Teiche ist, dann lässt es doch bestimmt kein Wasser ins Erdreich durch, oder?
 
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.749
Zustimmungen
1.857
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #9

JuliaWedeking

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt
Hallo Bob,

da uns das Wissen im Bereich komplett fehlte, haben wir uns für einen Regenwassertank aus PE entschieden. Denn wir wußten auch nicht welche Größe wir benötigt hätten, da man da ja die Anzahl der Nutzer, die zu erwartenden Menge an Regenwasser und die Größe der vorhandenen Dachfläche usw. berücksichtigen muss. Wir haben dann eine Firma gefunden, die sich auf Regenwassertanks, Klärgruben und Sammelgrube spezialisiert hat. Wir haben uns beraten und den Tank auch einbauen lassen. Man kann sich den Tank aber auch nur anliefern lassen und selbst einbauen. Evtl. wäre das eine Alternative für Dich.

Viele Grüße
Julia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sickergrube für Regenwasser Beitrag #10

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

kann es sein, dass da irgendwie nicht von der gleichen Sache gredet wird...... Sickergrube und Regenwassertank ist doch, äh .. nicht mal annähernd irgendwie .. äh,

Diese Flies wird auch im Straßenbau verwendet, unverrottbar und in 100erten Jahren noch immer da. Umweltschutz is was anderes, aber manchesmal hilft es nichts.
Die Größe der Grube kann man meist von Umweltberatern oder so in der Richtung berechnen lassen. Ev. bei Gemeindeamt vorbeisschauen, die haben meist auch Tipps....

Berichte mal bitte weiter wie du es gemacht hast...
 
Thema:

Sickergrube für Regenwasser

Sucheingaben

sickergrube

,

regenwasser sickergrube

,

sickergrube regenwasser selber bauen

,
regenwasser sickergrube bauen
, sickergrube selber bauen, sickergrube für regenwasser, sickergrube bauen, sickergrube für regenwasser selber bauen, sickergrube berechnung, sickergrube regenwasser bauanleitung, sickergrube größe, sickergrube größe berechnen, sickergruben für regenwasser, regensickergrube, regenwasser sickergrube berechnung, sickergrube regenwasser, berechnung sickergrube, sickergrube bauanleitung, sickergrube selbst bauen, regenwasser sickergrube selber bauen, , sickergrube für regenwasser anlegen, regenwassersickergrube, sickergrube regenwasser bauen, regenwasser sickergruben
Oben