
Styrax
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 10.03.2013
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Guten Morgen.
Ich bin neu hier registriert weil ich ein riesen Problem habe.
Das Sicherheitsventil von meinem Boiler schließt nicht mehr richtig und es laufen geschätzte 1L Wasser per 2min einfach durch. Und das schon einige Zeit, da ich mir einfach keinen Installateur leisten kann. Ich hab mir nun ein neues passendes besorgt, nur weiß ich nicht ob durch ein öffnen des Gewindes die ganze Toilette unter Wasser setze.

Wie auf dem Bild hoffentlich gut zu sehen geht es um dieses rot eingekreiste Sicherheitsventil. Wenn ich nun die Hauptwasserzufuhr abstelle und dann noch den Hahn am Bild zudrehe, kann ich dann gefahrlos das Ventil wechseln, oder wird mir vom Metallschlauch noch Wasser aus dem Boiler nachlaufen.
Dem Verkäufer im Baumarkt zufolge hat der Anschluss auf dem das Sicherheitsventil montiert ist, eine Rücklaufsicherung und somit sollte kein Wasser fließen wenn ich das Ventil wechseln will.
Wäre toll wenn mir das noch wer bestätigen kann
Ich bin neu hier registriert weil ich ein riesen Problem habe.
Das Sicherheitsventil von meinem Boiler schließt nicht mehr richtig und es laufen geschätzte 1L Wasser per 2min einfach durch. Und das schon einige Zeit, da ich mir einfach keinen Installateur leisten kann. Ich hab mir nun ein neues passendes besorgt, nur weiß ich nicht ob durch ein öffnen des Gewindes die ganze Toilette unter Wasser setze.

Wie auf dem Bild hoffentlich gut zu sehen geht es um dieses rot eingekreiste Sicherheitsventil. Wenn ich nun die Hauptwasserzufuhr abstelle und dann noch den Hahn am Bild zudrehe, kann ich dann gefahrlos das Ventil wechseln, oder wird mir vom Metallschlauch noch Wasser aus dem Boiler nachlaufen.
Dem Verkäufer im Baumarkt zufolge hat der Anschluss auf dem das Sicherheitsventil montiert ist, eine Rücklaufsicherung und somit sollte kein Wasser fließen wenn ich das Ventil wechseln will.
Wäre toll wenn mir das noch wer bestätigen kann