Selberbau Wandregal für Spirituosen

Diskutiere Selberbau Wandregal für Spirituosen im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo, ich würde gerne selber ein Wandregal zur Aufbewahrung von Spirituosen bauen. Leider habe ich nicht so viel Erfahrung und wäre für jeden...
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #2
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo Dennis,Für die Beleuchtung würde ich LED-Lampen nehmen.Da wirst du nicht mal Milchglas brauchen wenn du sie direkt auf die Wand richtest.
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #3
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo :)

Es gibt solche LED-Strippen, die kann man beliebig lang machen und können in eine Nut im Brett versenkt werden, dann braucht man keinen Kasten für Glühbirnen bauen.

Wie man dieses Kastenregal bauen könnte, werde ich mir im Laufe der Woche mal durch den Kopf gehen lassen - wird wohl aber ohne Metall (auf jeden Fall Zierleisten) nicht gehen ;)
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #4

Dennis87

Hallo,

danke schonmal für die Antworten. Es wäre nett, wenn du mir Tips bzgl. des Holzes geben könntest. Oder ist es sinnvoll ein Grundgerüst aus Spanplatten zu bauen welche die passende Optik mit Klebefolie bekommen?

Vielen Dank schonmal!

Gruss
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #5
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Das einzige Holz was du annähernt so hin bekommst ist Eiche oder Robinie.Musst die nur richtig behandeln.Mit Folie würd ich nicht anfangen,sieht unnatürlich aus.Wenn du einiger Massen mit einer Säge und Stechbeitel aus kommst bekommst du das auch so hin.
Eine Bohrmaschiine noch und Leim.Ich kann dir eine Zeichnung reinstellen bei interesse.
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Dunkle Hölzer sind alle tropischen Ursprungs und damit ziemlich teuer. Hier kann man sich entweder mit dunkler Beize oder - wie Du schon sagst - einem Furnier behelfen, die Folien sind aber auch ordentlich teuer.
Nadelhölzer lassen sich nur schlecht beizen und sehen dann seltsam aus, weil sie soviel Harz enthalten - deshalb macht man das eigentlich auch nicht.
Buche ist das billigste Holz danach, jedoch sehr schwer.
Neuerdings gibt es in manchen Baumärkten auch Holz vom Blauglockenbaum / Kaiserbaum zu kaufen, das ist recht hart und leichter als Nadelhölzer und hat eine exotische Struktur - das könnte sich eignen ;)

Kaiserbaum . . .
Liefert ein gut zu verarbeitendes Hartholz

- mit einem hellen, seidenen Glanz
- ist sehr widerstandsfähig gegenüber Fäulnis
- tierische Holzschädlinge sind nicht bekannt
- feuerhemmende Wirkung - Flammpunkt 400°C
- sehr gute Verarbeitung - geringer Silikongehalt
- harz- und geruchloses Hartholz
- trocknet sehr schnell an der Luft - ca. 30 Tage
- geringes Gewicht 300kg/m³ -(Eiche 540kg/m³)
- Verwendung im Luxussegment der Holzverarbeitung
(Möbel, Yachten, Flugzeuge, Musikinstrumente)
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #7
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
@harekrishnahareram ,wenn du keine Ahnung hast lasss es einfach.Wenn du nicht weißt wie einheimische Baumsorten werden können
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Weiß nicht was Du meinst - das Nadelholz? Zeig' doch mal ein paar Beispiele, bin gerne bereit dazu zu lernen ;)
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #9
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Dunkle Hölzer sind alle tropischen Ursprungs und damit ziemlich teuer.

So einen Schwachfug

Das ist Eiche

000_0233.jpg

Das Robinie

004.jpg

Das Nuss

006.jpg
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Eiche ist teurer als Buche, extrem schwer und das Holz wurde lasiert bzw. gebeizt

Das ist Eiche Natur
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #11
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Das Holz ist weder Lasiert noch gebeizt.
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #12
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Das wird wohl Eiche Kernholz sein. Nussbaum habe ich heller in Erinnerung. Robinie kenne ich garnicht so dunkel. Danke!

Ist bestimmt nicht ganz billig, aber man könnte ja ein Furnier nehmen und aufleimen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #13
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Robinie oder Ulme,Eiche kannst weiß und braun mache,je nach Anwendung.Ich hatte das auch so geschrieben.Nuss kann hell aber auch dunkel sein zumindesten der Kern,das Splintholz ist weiß genau wie bei der Robinie.Das nennt man Räuchern von Holz.

Das einzige Holz was du annähernt so hin bekommst ist Eiche oder Robinie.Musst die nur richtig behandeln.

Und ordentlich Furnier drauf bringen,naja,die Profis haben für so etwas Tonnen Pressen
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #14
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo,jetzt haben wir übers Holz diskutiert und das eigentliche Anliegen,naja.Ich würd es so machen.Schau dir es an ob du damit klar kommst.

regal.jpg
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #15
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Auf die vertikale Bretter würde ich auf jeden Fall nicht verzichten, die nehmen eine Menge des aufliegenden Gewichtes auf - eventuell würde ich sogar eines in der Mitte machen und verspiegeln, dann erkennt man die Wände optisch nicht so richtig - wirkt dann größer als vorher und mit mehr Flaschen drin. Die Flaschen dann auf mattiertes (Acryl-)Glas stellen, dann verstreut sich das LED-Licht noch weiter.

Die Verzierungen kann man dann noch immer von vorne aufkleben, sodaß es wie aus einem Stück aussieht und man die Scheiben nicht sieht - wenn man breitere Optik haben will, ist das mittels Sandwichverfahren auch kein Problem - selbst Styropor könnte man dazwischenleimen ;)
 
  • Selberbau Wandregal für Spirituosen Beitrag #16
MartinSchulten

MartinSchulten

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.06.2014
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Finde ich eine super Idee, für unsere Spirituosen nehmen wir einen Globus, wie man ihn aus alter Zeit kennt :D
 
Thema:

Selberbau Wandregal für Spirituosen

Selberbau Wandregal für Spirituosen - Ähnliche Themen

Küchenunterschrank selber bauen ( mit Schubladen ): Hallo, bei uns in der Küche fehlt nach Wasserschaden der Unterschrank. ( Masse gesamt 120 x 85x 52) Links hätte ich gerne ein Schubladenelement...
Auflage für Tisch - Material und Befestigung?: Hallo. Ich bin ein ziemlicher Handwerker Laie, möchte aber nun doch Mal etwas selber machen. Dabei geht es um einen Tisch auf dem ein so...
Halbinsel mit Vorwand in der Küche, welches Material für die neue Wand?: Hallo ihr Lieben, aktuell befinde ich mich in der Renovierungsphase meiner ersten gekauften Wohnung. Handwerkliches Geschick bringe ich mit...
Schmuckbaum aus Stahlblech biegen: Hallo allerseits, ich hoffe ich bin hier richtig, zumal es sich bei meinem Projekt nicht wirklich um ein Möbelstück handelt. Es schien mir aber...
(Akku-)Fräse gesucht - Kantenfräse oder Oberfräse?: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach der passenden Fräse für ein Projekt. Ich möchte mir ein Pedalboard (Koffer für Gitarren-Effektpedale)...

Sucheingaben

spirituosenregal selber bauen

,

spirituosen wandregal

,

spirituosen aufbewahrung möbel

,
regal für spirituosen
, spirituosen regal selber bauen, heimwerker wandregalle bauen, wie baue ich spirituosenregal, wandregal für flaschen selber bauen, schönes spirituosen regal selber bauen, Spirituosenregale, spirituosen regal
Oben