MrArtifex
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.12.2010
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo ich wohne in einem Altbau.
Meine Wohnung ist im Februar renoviert worden. Ich bin im März eingezogen, da war es nicht mehr ganz so kalt.
Im Schlafzimmer habe ich so Plissees anbringen lassen (Doppelfenster). Wenn ich jetzt allerdings die Plissees morgens wieder hochmache, ist das ganze Glas von innen voll mit Wasser. Wenn ich die Plissees zulasse und nicht aufziehe, dann bleibt das Fenster tagsüber trocken. Woran liegt das? Liegt das an den Gummidichtungen von dem Fenster am Rand oder an den Gummiabdichtungen direkt am Glas? Es handelt sich um Doppelfenster aus weißlackiertem Holz. Müssen da ganz neue Fenster ran, oder reicht es die Dichtungen zu erneuern?
Danke für ein Feedback & Gruß
Arti
Meine Wohnung ist im Februar renoviert worden. Ich bin im März eingezogen, da war es nicht mehr ganz so kalt.
Im Schlafzimmer habe ich so Plissees anbringen lassen (Doppelfenster). Wenn ich jetzt allerdings die Plissees morgens wieder hochmache, ist das ganze Glas von innen voll mit Wasser. Wenn ich die Plissees zulasse und nicht aufziehe, dann bleibt das Fenster tagsüber trocken. Woran liegt das? Liegt das an den Gummidichtungen von dem Fenster am Rand oder an den Gummiabdichtungen direkt am Glas? Es handelt sich um Doppelfenster aus weißlackiertem Holz. Müssen da ganz neue Fenster ran, oder reicht es die Dichtungen zu erneuern?
Danke für ein Feedback & Gruß
Arti