Stern
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.01.2013
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte meinen 65 Zoll Plasmafernseher mit einer Schwenkarm-Halterung an einer Lochziegelwand befestigen. Es handelt sich um die Trennwand zur Nachbarwohnung, die in 24cm Schallschutzziegel gebaut ist.
Der Fernseher wiegt 43kg, die Halterung 17kg. Der Schwenkarm lässt sich 53cm weit herausziehen und die Bohrlöcher der Halterung sind vertikal 30cm voneinander entfernt. Nun habe ich ausgerechnet, dass durch die Hebelkraft bei Verwendung von vier Schrauben eine kombinierte Kraft von 46kg auf die oberen Schrauben wirkt.
Und da liegt das Problem: Laut "Dübelfinder" von Fischer, hält solch eine Kraft kein Dübel in einem Lochziegel aus. Zwar würden in die Halterung statt 4 auch 8, 10 oder 12 Schrauben reinpassen, aber man soll ja auch nicht zuviele Bohrungen auf begrenztem Raum setzten, um die Ziegel nicht zu schwächen.
Was würdet ihr mir raten?
- Ein System mit Injektionsmörtel, z.B. Fischer FIS? Das würde 80kg pro Schraube halten. Aber wie bekommen ich das beim Auszug aus der Mietswohnung wieder deinstalliert?
- Oder doch Standarddübel? Wie bekäme ich das sicher hin?
Danke im Voraus!
ich möchte meinen 65 Zoll Plasmafernseher mit einer Schwenkarm-Halterung an einer Lochziegelwand befestigen. Es handelt sich um die Trennwand zur Nachbarwohnung, die in 24cm Schallschutzziegel gebaut ist.
Der Fernseher wiegt 43kg, die Halterung 17kg. Der Schwenkarm lässt sich 53cm weit herausziehen und die Bohrlöcher der Halterung sind vertikal 30cm voneinander entfernt. Nun habe ich ausgerechnet, dass durch die Hebelkraft bei Verwendung von vier Schrauben eine kombinierte Kraft von 46kg auf die oberen Schrauben wirkt.
Und da liegt das Problem: Laut "Dübelfinder" von Fischer, hält solch eine Kraft kein Dübel in einem Lochziegel aus. Zwar würden in die Halterung statt 4 auch 8, 10 oder 12 Schrauben reinpassen, aber man soll ja auch nicht zuviele Bohrungen auf begrenztem Raum setzten, um die Ziegel nicht zu schwächen.
Was würdet ihr mir raten?
- Ein System mit Injektionsmörtel, z.B. Fischer FIS? Das würde 80kg pro Schraube halten. Aber wie bekommen ich das beim Auszug aus der Mietswohnung wieder deinstalliert?
- Oder doch Standarddübel? Wie bekäme ich das sicher hin?
Danke im Voraus!